Gast Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Schon verrückt, es ist grad mal November, aber man muss ja zumindest in größeren Konzernen langsam, aber sicher terminlich seinen nächsten Jahresurlaub 2006 planen. Die Reise soll dann nach Neuseeland mit Stop-over Australien gehen. Angepeilt ist Mitte Oktober bis Anfang November. Dann soll ja dort Frühjahr sein. War jemand schon da um diese Zeit? Hat jemand Empfehlungen, was Airlines betrifft? Geht erstmal nur ums Grobe. Reiseführer ist bestellt, aber da stehen persönliche Erfahrungen ja nicht zwingend drin.
Noerch Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo Ole! Bin letzten Januar in Australien und Neuseeland gewesen, war sehr angenehm (im Schnitt 25 °C) und sehr sonnig. Im Oktober / November kann es noch manchmal ziemlich kalt sein und auch noch regnen. Dezember und Janaur ist meiner Meinung nach geeigneter, weil dann auch garantiert mal ein Badestop an einem der schönen Strände an der Ostküste Australiens drin wäre. Ich bin damals mit OS geflogen, hin von DUS via VIE und SIN nach MEL, war ein sehr angenehmer Flug. Service war hervorragend und auch der Sitzabstand in der Y-Class war okay. Weiter ging es dann nach vier Tagen von MEL nach CHC mit NZ, war auch mehr als gut! Fünf Tage auf der Südinsel Neuseelands mit einem Mietwagen rumgefahren, hat ausgereicht, wenn aber auch manchmal ein oder zwei Tage mehr besser gewesen wären. Dann weiter mit NZ von CHC nach AKL, auch hier fünf Tage per Mietwagen über die Nordinsel, auch hier waren die Tage meiner Meinung nach ausreichend. Weiter dann mit einer 747 von NZ von AKL nach BNE, von dort aus mit dem Mietwagen südlich bis SYD (das ganze in ruhigen zehn Tagen!), dann noch fünf Tage SYD und Umgebung und zurück mit OS von SYD via KUL und VIE nach DUS. Der Vorteil bei OS / NZ: Ich hatte volle Meilengutschrift bei allen Flügen, so dass ich am Ende knappe 30.000 Meilen bei M&M hatte. War wie gesagt mit dem Service beider Airlines sehr zufrieden, und auch die Tour war wunderschön. Insgesamt hat sie also 29 Tage gedauert (konnte so auch 30 kg Gepäck mitnehmen ;-)!). Wenn Du direkt mit NZ fliegen willst, würde ich Dir aber das Routing via LAX empfehlen, weil Du mehr Gepäck mitnehmen kannst. Preislich tut sich da fast gar nix. Zu anderen Airlines kann ich nicht viel sagen, SQ ist mit Sicherheit immer eine Alternative zu OS und NZ, TG kann ich nicht beurteilen. Was auch noch möglich wäre (und bestimmt auch preislich nicht viel teurer sein dürfte) wäre ein Flug mit SK nach NRT oder PVG und von dort aus weiter mit ANA oder NZ nach Neuseeland. Asiana kann ich ebenfalls nicht beurteilen, ist aber immer, wenn ich geguckt habe, schweineteuer gewesen. OS hatte zu meiner Zeit die mit Abstand günstigen Preise, habe für alle Flüge von OS und NZ zusammen knapp 1200 Euro bezahlt. Andere nicht Star-Alliance Airlines kann ich nicht beurteilen, da ich wo immer es geht mit der SA fliege. Bestimmt kommt für Dich auch Qantas oder BA in Frage, aber wie gesagt, die kann ich nicht beurteilen. Falls noch Fragen bestehen, einfach melden!
AIRNZ Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Kia Ora, lebe jetzt seit zwei Jahren in Neu Seeland und kann es nur empfehlen. Was das Wetter angeht so gibt es oertliche Unterschiede, der Sueden ist oftmals noch kalt im November hat aber erheblich mehr Sonnenschein. Die beste Reisezeit ist m.E. im Februar, Maerz, Apriil, das Wetter ist sonnig, trocken und angenehm warm. Im Moment haben wir hier in Dunedin (Suedosten, Suedinsel) phantastisches Wetter, ueber den ganzen Winter fast nur Sonnenschein und jetzt immer ueber 20 Grad. Was das Fliegen angeht so lautet mein Tip Thai Airways. Die kommen jetzt mit ihrem 340-600 und der neuen Y und C Class und der Service ist immer sehr, sehr gut. Fliege 4 bis 5 mal pro Jahr nach Europa und meistens mit Thai. Anderenfalls ist noch Singapore Airlines und nich zu vergessen Asiana in Verbindung mit Air New Zealand. Habe Asiana erstmals im August genutzt, die Flieger 747-400 combi sind ziemlich alt aber die 777-200 und 330-300 echte Klasse. Besonders hervorzuheben ist der ueberwaeltigende Board Service und die Freundlichkeit der Flugbegleiter und dies nicht nur in der Business Class. Allein aus diesem Grund werde ich Asiana erneut waehlen. Leider kann ich keine Aussage zu Emirates oder Qantas treffen, Lan Chile und Aerolinas Argentinas fliegen ja auch nach Auckland. Habe mal einen Versuch mit Korean Air unternommen, war aber nicht ueberzeugt, ebenfalls mit Air New Zealand, die waren mal echte Weltklasse, seit dem sie aber auf dem Spartrip sind, laesst der Service manchmal zu wuenschen uebrig. Vielleicht aendert es sich ja ein wenig mit der neuen Ausstattung der Flieger und ihren 777-200. Ausserdem finde ich es immer schwieriger, da Air New Zealand die Route ueber SFO oder LAX bedient und ich die Formalitaeten und den Stress der Durchreise in der USA vermeiden moechte. Hoffe es hilft ein wenig, wenn Du mehr Informationen benoetigs, schreibe mir. Torsten
Gast Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Danke für die ersten schnellen Antworten. @AIRNZ Mein Problem ist ein nicht so langes Zeitfenster. Ich könnte frühestens im September (was ja noch unattraktiver ist) und spätestens bis Mitte Dezember. Denkst Du, Ende Oktober/Anfang November ist generell eher unattraktiv? Sollte ich den Trip eher auf Ende November/Anfang Dezember schieben? Oder die ganze Sache auf 2007 legen und im Januar/Februar hinfliegen? Noch bin ich ja für alles offen. Gedacht ist der Urlaub so: Zwei- bis zweieinhalb Wochen (kann nicht länger). Ein Aufenthalt in Australien und einer in Neuseeland. Eine Woche erleben und rumfahren und so 5 Tage faul am Strand/2 Tage nochmal rumfahren. In welchem Land ich wo am Strand läge, wäre mir erstmal relativ egal, wenn es denn vom Wetter und der Zeit her passt. Ich könnte mir also sowohl nur Sightseeing in Neuseeland und 1-2 Tage Anschauen und 5 Tage Strand in Australien vorstellen wie auch umgekehrt.
TYROLEAN Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Wahl der Airline hängt von Deiner Reiseklasse ab und ob Du vielfliegertechnsich an eine Airline gebunden bist. Wenn Du dich innerhalb der *A bewegst und Eco Fliegst sind meine Präferenzen: 1. SQ: Bestes Entertainment System (AVOD Unzählige Filme, Kannst selbst auswählen, vorspulen, anhalten, Tonnen von Nintendo-Spielen) in der Eco! Enfach genial Super-Service, Sitze in Ordnung Problem: Nicht alle Buchungsklassen geben Meilen! 2. OS: Entertainment-System OK, Super Service Nur 50% Meilen auf die günstigste Buchungsklasse! TG und LH (eh nur bis SIN oder BKK) sind in der Eco ned so der Hit. Gibt einen Film für alle. Sitze etwas weniger Bequem. Service in Ordnung. Umsteigen in BKK: Chaos Umsteigen in SIN: Super Flughafen besonders das Schwimmbad im Transit Hotel macht einen Fit für die Weiterreise Oneworld: 1. QF - Super Entertainment-System und Service 2. BA 3. CX Sonstige: EK: Netter Service, Entertainmentsystem besser als LH aber nicht so toll wie SQ, OS oder QF, auf manchen Flugzeugen können Filme nicht angehalten werden, Auswahl hat mir nicht so gefallen. Meine Empfehlung also gesamt: SQ vor QF, dann OS und dann weit nix. Wenn Du Biz Fliegst ist das etwas anderes! Gruss Tyrolean
AIRNZ Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Also zurueck zum Wetter. M.E. ist September, Oktober besser, etwas kuehler zwar, aber dafuer mit viel Sonnenschein. Der November und December ist waermer, dafuer aber etwas feuchte - zumindest auf der Suedinsel und die ist die interessantere. Zwei oder etwas ueber zwei woche ist nicht viel aber als ich das erste mal hier war waren es auch nur 15 Tage und das hat fuers erste gereicht. Was das Strandleben angeht so kann ich Dir NZ nicht empfehlen, zwar sind die Straende menschenleer, phantastisch und endlos, das problem ist aber die Wassertemperatur. Um baden zu gehen musst Du schon hoch in den Norden fahren, Paihia oder Bay of Island, nicht ein mal in Auckland ist es zu dieser Jahreszeit warm genut. Das beste ist vielleicht ein Rundreise durch NZ und einige Tage to Surfers Paradise Gold Coast near Brisbane. Fuer die Rundreise kann ich Dir die Suedinsel ans Herz legen, Meide Christchurch und fahre zu Orten wie Kaikoura (Whale Watching), Picton (Marlboro Sound), West Coast mit Regenwald und Gletschern, Mount Cook, Milford- oder Doubtful Sound, Catlins Nationalpark und Dunedin mit den Albatrossen, Pinguinen... Was die Airline angeht, ja ist schon richtig dass SQ das beste Unterhaltungsprogramm bietet aber ich finde die Sitzabstaende nicht so gut. In erster Linie interessiert mich der Sitzkonfort und dann das Unterhaltungsprogramm. Feel free to ask if you like to know more. Cheers Torsten
Bobby Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Oktober ist wettermässig für Melbourne/Sydney und NZ auf jeden Fall sehr riskant. Der dortige Frühling kann sehr wechselhaft sein, Regenwetter ist in dieser Zeit nicht ausgeschlossen. Ich war jedes Mal in dieser Jahreszeit dort unterwegs, weil ich keine andere Möglichkeiten hatte. Wenn du wie wir beim letztem Mal 2 Wochen Neuseeland im Oktober an 7 oder 8 von 14 Tagen kräftigen Regen hast, wirst du es sicherlich bereuen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.