Air Sperenberg Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Wie wollen in 04-2006 die USA und Mexiko bereisen.Uns fehlt noch der Flug und der geeignete Grenzübergang USA-Mexiko . Hinflug soll nach Dallas,LA oder San Diego führen,der Rückflug ist ab Mexico-Stadt geplant. Welchen Grenzübergang empfehlt ihr ? Laredo oder El Paso oder Tijuana ? Gibt es was an der Grenze zu beachten(ausser dem Üblichen) ? Welche Fluggesellschaft empfehlt ihr ? Abflugort ist Berlin oder Bahnzubringer nach Frankfurt. Danke,euer AS
Gast Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Ich habe vom Bordservice her jetzt nach JFK sehr angenehme Erfahrungen mit LTU gemacht. Aber das ist Geschmacksache. Willst Du über die Grenze fahren? Warum nicht fliegen? Inneramerikanisch und auch nach Mexiko ist das durchaus erschwinglich. Ich hatte mir folgendes Traumrouting gebaut: New York - San Francisco - Cancun. Hatte nur nicht mit dem Hurrican gerechnet, sonst wäre alles großartig gewesen. Warum nicht LAX/SFO - Mexiko-City - Cancun/Yucatan und zurück, sofern da alles wieder steht. Einreise nach Mexiko: Ein bisschen mehr Papierkram als in die USA, aber sehr unproblematisch und nett.
Air Sperenberg Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Wir wollen innerhalb der USA bzw.Mexico nicht fliegen.Entweder mit dem Bus,der Bahn oder einem Mietwagen sollen die einzelnen Abschnitte zurück gelegt werden.Da sieht man mehr als beim fliegen. LTU ist ein bisschen eng und die haben auch kein Code Share mit dem wir ab JFK weiterfliegen könnten. Wir hatten bisher die LH,KLM-Nortwest,Delta oder Continental favorisiert. Euer AS
Sickbag Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Einreise von San Diego (bzw. San Ysidro) nach Tijuana ist problemlos mit dem dauernd verkehrenden Bus moeglich. Bei meinem Trip (97) wurde man einfach ueber die Grenze gefahren und ohne jegliche Kontrolle inmitten eines gigantischen Pluennenmarktes im Stadtzentrum (der geradezu "Tourist Trap" schrie). Bei der Rueckfahrt wurde natuerlich etwas genauer kontrolliert, allerdings nur von den Amis. Inwieweit sich das Prozedere geaendert hat, vermag ich leider nicht zu sagen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.