EDDK Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 EasyJet droht mit Rückzug: eine neue Attacke gegen den Flughafen wegen zu hohen Gebühren im neueröffneten T1 – dies ist nicht neu. Neu ist, dass man mit drastischen Reduzierungen droht, falls hier nichts passiert. Fachleute werten dies als Vorwand, um sich mit gehobenen Kopf davonschleichen zu können. Während andere LCC’s sich der Nachfrage anpassen – wie z.B. WizzAir, die letztens die Verbindung BUD-BGY wegen schlechter Auslastung aus dem Programm genommen hat – scheint sich EasyJet in BUD übernommen zu haben. Budapest Airport: die Privatisierung kommt in die Endrunde - verblieben sind BAA, sowie Fraport und Hochtief, nachdem sich die türkische und australische Anbieter zurückgezogen haben – und dürfte bis Ende des Jahres über die Bühne gehen. Schienenanbindung: so bald die Privatisierung durch ist, soll mit hoher Priorität daran gearbeitet werden. Pläne sind schon in der Schublade – Realisierung wird innerhalb von 2 Jahren angestrebt. Eine Schnellbahn soll dann zwischen Flughafen und Westbahnhof verkehren. Malév: nach 3 gescheiterten Privatisierungsversuchen plant man einen vierten Gang Ende 2005 / Anfang 2006. Krasair hat sich sofort zu Wort gemeldet und will erneut bieten. Der Chef von Krasair, Herr Abramowitsch, kümmert sich höchstpersönlich um diese Angelegenheit – die Russen wollen scheinbar jeden Preis dafür zahlen, um eine Tür in die EU zu öffnen. Das Dilemma mit One World ist dann vorprogrammiert. Zwar nicht aus BUD, aber trotzdem: OLT hat die Strecke nach Debrecen doch nicht eingestellt. Allerdings ist dies im Winter auf 2 x Woche reduziert worden (Montag/Freitag), ein Mittagskurs, mit sofortigem Rückkehr nach MUC.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.