Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus präsentiert A318 Elite


AI-1003

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Airbus präsentiert A318 Elite

 

Toulouse, 10 November 2005

 

Die Airbus Corporate Jetliner-Familie (ACJ) hat Zuwachs bekommen: Das neue Mitglied heißt A318 Elite und basiert auf dem kleinsten Verkehrsflugzeug von Airbus, der A318.

 

Die A318 Elite weist die gleiche geräumige Kabine auf wie alle anderen Modelle der erfolgreichen Airbus A320-Familie. Der neue Airbus-Bizjet rundet die ACJ-Familie mit der A320 Prestige als Topmodell und dem Airbus ACJ auf mittlerem Rang nach unten ab und macht das stilvolle Reisen im komfortablen Ambiente eines großen Flugzeugs noch erschwinglicher. Die A318 bildet damit das Einstiegsmodell im Rahmen der ACJ-Familie von Airbus.

 

Airbus geht davon aus, dass die Nachfrage nach Geschäftsflugzeugen in der Größe des Airbus ACJ weiterhin am stärksten sein wird, kann nun aber auch eine preiswertere Alternative für Kunden bieten, deren Anforderungen mit einer kürzeren Kabine und geringerer Reichweite vollkommen erfüllt werden. Wie immer an den Erfordernissen seiner Kunden orientiert, stellt Airbus nun eine moderne Lösung bereit, die sich durch umfassende Kommunalität mit der gesamten ACJ-Familie auszeichnet.

 

Die A318 Elite zielt dabei speziell auf den Mittelstreckenmarkt mit Flügen über Entfernungen von bis zu 7 500 km/4 000 nm ab - ein Segment, in dem sie Kabinenkomfort auf höherem Niveau bieten wird, als heute verfügbar ist.

 

Airbus wird für die A318 Elite in Partnerschaft mit Lufthansa Technik zunächst zwei Kabinenkonfigurationen zur Auswahl stellen, einmal für 14 und einmal für 18 Fluggäste. Die Sitze und Settees sind dabei über mehrere Lounge-Bereiche in der Kabine verteilt und in Gruppen angeordnet. Die A318 Elite wird dabei in beiden Ausführungen für den Einsatz auf Interkontinentalstrecken geeignet sein und so beispielsweise ohne Zwischenlandung von London nach New York fliegen können.

 

Als das jüngste und auch kleinste Mitglied der Airbus A320-Familie wartet die A318 mit einigen Innovationen auf, die nach und nach auch auf die übrigen Produkte dieser Palette übertragen werden. Diese reichen von modernen Fertigungstechniken wie Laserschweißen bis hin zu LCD-Anzeigen im Cockpit und einem optimierten Kabinenmanagementsystem für die Beleuchtung, das In-Flight Entertainment und weitere Dienste.

 

Wie alle Mitglieder der ACJ-Familie bietet die A318 Elite eine Reihe von Features, die für andere Geschäftsflugzeuge nicht erhältlich sind. Hierzu zählen etwa die Zulassung für den normalen Personenverkehr, die zentralisierte Wartung, Fly-by-Wire-Steuerung mit Sidesticks, Carbonbremsen, die technische Ausrüstung für automatische Landungen nach Kategorie 3B (Category 3B Autoland) sowie eine Auswahl verschiedener Triebwerke und Bodenenergieaggregate.

 

Weitere wichtige Leistungsmerkmale gehören wie bei der ganzen Familie bereits zum Standardpaket und werden ohne Aufpreis bereitgestellt: kraftstoffsparende Winglets, größere Intervalle zwischen den Wartungsprüfungen, größere Zugangsklappen zur leichteren Wartung, bessere Start- und Landeleistung, eine leisere Kabine mit umfassenden Möglichkeiten für die Regelung des Raumambientes und eine höhere Kabinendecke. Und dank ihrer direkten Abstammung von den modernsten, wirtschaftlichsten und kommerziell erfolgreichsten Verkehrsflugzeugen der Welt genießen die Flugzeuge der Airbus ACJ-Familie auch beispiellose Attraktivität für Investoren, denen sie hohen Nutzen bieten.

 

Die A318 Elite besitzt zwar einen kürzeren Rumpf als die übrigen Mitglieder der A320-Familie, aber die gleichen Tragflächen, was ihr ausgezeichnete Fähigkeiten für den Start und die Landung auch auf kurzen Pisten verleiht. Hinzu kommt ihre Zulassung für Steilanflüge mit einem Gleitwinkel von 5,5 Grad, die bei Flughäfen sehr nützlich sind, in deren Umgebung sich hohe Hindernisse befinden oder für die besonders strenge Lärmschutzbestimmungen gelten.

 

 

http://www.eads-nv.com/frame/lang/de/1024/...00/31000002.htm

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
National Air Services orders 10 Airbus A318 Elite aircraft

19 November 2005

 

 

National Air Services (NAS), the largest provider of VVIP and executive air transport services in the Middle East, has made a firm commitment to purchase five A318 Elites and has taken an option for five additional aircraft, becoming the launch customer in the Middle East for this new member of the Airbus Corporate Jetliner (ACJ) Family.

 

Jeddah-based NAS plans to use the aircraft to support VIP customers throughout the Middle East, including routes from Saudi Arabia to Europe, introducing new standards of comfort and style in this market. Deliveries of these new aircraft will commence in the final quarter of 2006.

 

gefunden

Geschrieben

Comlux Aviation fliegt schon längere Zeit ab ZRH.

www.comluxaviation.com

 

Die Flotte umfasst zwei Biz-Jets:

- HB-JEG Dassault Falcon 2000EX (c/n 34) (wird ausschliesslich für Michael Schuhmacher betrieben)

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=280130

 

- HB-JRZ Bombardier Challenger 604 (c/n 5553)

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=382497

 

Hier noch ein Bild des A319-115X CJ:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=413544

 

Gruss URS

Geschrieben

Ich finde es schade, daß AI sich nicht entschließen konnte, eine Version mit Zusatztanks für mehr reichweite anzubieten. Entweder scheunt man die Kosten / sieht keinen so großen Markt, oder will die 319CJ Verkäufe auf der längeren Strecke nicht gefährden.

 

Boeing übrigens hat übrigens eine Biz-Jet auf basis der 739 angekündigt, geht also genau in die von Airbus aus entgegengesetzte Richtung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...