Fab747 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hi, bisher ist mir bei meinen Reisen immer aufgefallen, dass ich als Deutscher wenn ich in die USA, Argentinien, Brasilien etc einreisen möchte immer ewig viel Formulare ausfüllen muss und überprüft werde. Wenn man aber nach Deutschland einreist (egal ob Deutscher, Amerikaner oder Brasilianer) muss man anscheinend nur seinen Reisepassvorzeigen. Jedenfalls habe ich während des Fluges und am Boden nie irgendwelche anderen Maßnahmen gesehen.
kingair9 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Und was ist die Frage???? Ich kann keine sehen...
MatzeYYZ Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Ich denke mal, die Frage ist. Warum sind die Bestimmungen in andere Ländere so aufwendig für europäer/deutsche, aber warum müssen nicht deutsche "keinerlei" aufwand betreiben um nach Deutschland einzureisen, also Forumlare ausfüllen?
ANA Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Ganz einfach, weil unsere Politik zu lasch ist, anständige Einreisebestimmungen zu erlassen. Bei uns könnten Terroristen einwandern und niemand würde das merken. Ich glaube kaum, dass das dem Bundespolizisten auffällt ob der jenige Terrorist ist oder nicht. Sorry für das OT aber es ist wirklich schlimm, wen wir alles hier rein lassen und dann wundert man sich noch, wenn es so viele Illegale hier gibt die schwarz arbeiten.
joBER Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Ganz einfach, weil unsere Politik zu lasch ist, anständige Einreisebestimmungen zu erlassen. Bei uns könnten Terroristen einwandern und niemand würde das merken. Ich glaube kaum, dass das dem Bundespolizisten auffällt ob der jenige Terrorist ist oder nicht. Sorry für das OT aber es ist wirklich schlimm, wen wir alles hier rein lassen und dann wundert man sich noch, wenn es so viele Illegale hier gibt die schwarz arbeiten. Naja, ich denke mal der BGS überprüft die Daten durchaus schon bei der Einreise. Bei mir wird eigentlich immer der Pass gescannt (seh ich so illegal aus :D). Übrigens müsste so eine Bestimmung für den gesamten Schengen-Raum gelten und dann irgendwo zentral verwaltet werden (also irgendwo in der Mitte zwischen Island und Griechenland). Auch wenn mir nach wie vor schleierhaft wäre, was so ein Formular groß bringen soll: Der Name wird eh bei der Einrese erfasst (s.o.) und bei der Adresse kann man ja eh angeben was man will. Mich haben sie auch in die USA gelassen als auf dem grünen Zettel bei Adresse "none" stand (war ein Eintagestripp - aber ich hätte auch 3 Monate bleiben können). Letztlich sind diese grünen oder wie auch immer farbigen Wische also eh nur Augenwischerei.
Fab747 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Genau das hat mich auch aufgeregt. Sorry, aber Deutschland ist nunmal ein Tor zur EU, dem Teil der Welt in dem für viele Milch und Honig fließt. Ich finde es erschreckend dass die Bundespolizei anscheinend keinerlei Ahnung hat wer wie lange und wieso in Deutschland ist.
jumpseat Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Die Frage würde ich anders stellen, für (EU-)Europäer, Japaner/Australier/Kanadier und US-Bürger, ist die Einreise nach Schengen einfach, Reisepass das wars. Für alle anderen ist es schon eher ein großer Aufwand das benötigte Visum für Schengenstaaten (Touristen aus Russland brauchen z.B. Einladung, Kostenübernahme/-bürgschaft, Unterkunftsnachweis, Sozialversicherungsnachweis etc. in D) zu bekommen. Nur beim Transit ist es etwas einfacher. Wenn Du eh schon so viele Papiere in Rostov am Don oder in Curitiba vorweisen müsstest, kannst Du auf dem Ankunftsflughafen auf so was verzichten.
PHL Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 wie joBER schon geschrieben hatte, all diese Einreiseformulare sind nur Augenwischerei. Diese Angaben wie Aufenthaltsdauer und Ort sind in der kurzen Zeit von den Einreisebeamten nicht auf Richtigkeit überprüfbar, und ob ich nun so einen Wisch ausfülle, bei dem der Zettel dann in irgendeiner Schublade landet oder nur ins System gescannt wird macht keinen Unterschied. Die Europäische Staatengemeinschaft ist auch nicht mit einem Einzelland vergleichbar.
Gast Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Was mich hier stört ist das die Bundespolizei nicht darauf achtet das nach EU Bürger und Nicht EU Bürger sortiert wird. Jeder Depp stellt sich in die Reihe der EU Bürger an und wird abgefertiogt, auch wenn es dauert. In anderen Ländern, z.B. England, wird jeder der sich falsch angestellt hat zurück geschickt. Das sollte mal geändert werden. Ansonsten ist es so das für Bürger bestimmter Länder kaum noch Schengenvisa ausgestellt werden. Wer einlädt muss ale möglichen Unterlagen beibringen wie Bilanzen usw., es grenzt schon an Schwachsinn wenn man für eine Paki der seit 30 Jahrehn regelmässig nach Deutschland kommt und früher nie Probleme hatte jetzt Verrenkungen machen muss damit er einreisen darf.
Fab747 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Achso, also läuft dieser ganze Einreiseprozess schon vorher ab? Das mit den Zollbeamten ärgert mich auch jedes Mal. In den USA musste ich als Nicht-US-Bürger 1 1/2 Stunden länger auf meine Einreise warten. Das ist ja auch gerechtfertigt, immerhin reisen sie in ihr eigenes Land ein. Blöd nur, dass da in Deutschland keiner drauf Rücksicht nimmt. Die Anzeigen "Eu" und "Non EU" könnte man sich echt sparen, da es sich inzwischen rumgesprochen hat dass die jeden an jedem Schalter abfertigen.
AF3004 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 wen wir alles hier rein lassen und dann wundert man sich noch, wenn es so viele Illegale hier gibt die schwarz arbeiten. Oft ist es so, dass es Schwarzarbeit gibt weil die Wirtschaft es braucht !
jumpseat Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Was mich hier stört ist das die Bundespolizei nicht darauf achtet das nach EU Bürger und Nicht EU Bürger sortiert wird. Jeder Depp stellt sich in die Reihe der EU Bürger an und wird abgefertiogt, auch wenn es dauert. In anderen Ländern, z.B. England, wird jeder der sich falsch angestellt hat zurück geschickt. Das sollte mal geändert werden. Ansonsten ist es so das für Bürger bestimmter Länder kaum noch Schengenvisa ausgestellt werden. Wer einlädt muss ale möglichen Unterlagen beibringen wie Bilanzen usw., es grenzt schon an Schwachsinn wenn man für eine Paki der seit 30 Jahrehn regelmässig nach Deutschland kommt und früher nie Probleme hatte jetzt Verrenkungen machen muss damit er einreisen darf. Volle Zustimmung. Um die von Veranstalterseite nötigen Papiere für eine georgische Regisseurin, die vier Tage in D zu einen Filmfestival (bei dem ihr Film letztendlich einen Preis gewann) und zu ihren Filmverleih wollte, brauchte ich diesen Sommer fast 1 1/2 Arbeitstage... Das ganze lief im Rahmen des sog. beschleunigten Verfahren zum Zwecke des kulturellen Austausches. Bei meinem letzten Rückflug von Moskau bin ich in FRA an die Schalter für Non EU Bürger gegangen, der BGS-Beamter schaute mich lächelnd an und fragte, waren Ihnen zuviele Russen in der anderen Schlange...
karstenf Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Volle Zustimmung! In Deutschland kommt man ohne Probleme rein! Mehr schreibe ich jetzt nicht! Aber es geht noch weiter: Was ist mit dem Zoll? Ich bin gestern um 21.50h in (der Scheißbude) Düsseldorf gelandet. Meine Frau und ich kamen von einem nicht EU-Flughafen. Treudoof, wir wir von unseren Eltern erzogen wurden, hatten wir jeder nur eine Stange Kippen im Gepäck. 11,00 EU hat die Stange da gekostet (in DE: 40,00). Wir wollten es testen: Zoll? Zoll? Ich bin einfach mal durch die rote Tür gelatscht, .... und? Es war niemand da! - Schon war ich in der Ankunftshalle. Meine Frau durch die grüne Tür ... keiner da... Es gibt de facto keine Kontolle mehr in DUS. Man was haben wir uns gestern geärgert, dass wir nicht noch mehr Stangen "Fortuna" in den Koffern hatten!
JoFMO Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Man was haben wir uns gestern geärgert, dass wir nicht noch mehr Stangen "Fortuna" in den Koffern hatten! Ich hoffe du hast das ironisch gemeint? Du ärgerst dich ja auch nicht wenn du aus dem Karstadt gehst und kein Detektiv am Ausgang steht, weil man ja sonst nicht hätte bezahlen müssen. Es soll ja Leute geben, die sich ärgern wenn sie in der S-Bahn nicht kontrolliert worden sind. Man sollte nicht nur dann gesetzestreu sein, wenn der Polizist um der Ecke wartet ;-)
DM-STA Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Also ich habe mich schwarz geärgert, als mich mal in SXF 2 total übereifrige Zöllner total durchgefilzt und dabei etliche (eigentlich gut versteckte) Stangen Zigaretten gefunden hatten. Über 300 DM Nachzahlung - wäre ich bloß über FRA geflogen (aus DEL)...
MAX777 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Also bei meiner letzten "Einreise" nach D war das alles viel schlimmer! Ich habe 6 Wochen auf mein Transit-Visum gewartet und bin an der Grenze gefilzt worden, als wäre ich nen Terrorist!!! Dabei finde ich, dass ich gar nicht so gemein aussah, mit 17. Aber leider wurden ja die Einreise-Kontrollen im November 1989 abgeschafft. Bitte nicht übel nehmen, aber die haben es damals mit der Deutschen Gründlichkeit sehr genau genommen. Wenn wir zur Tante in die CSSR wollten und Transit gefahren sind...standen wir Stundenlang an der Grenze und wurden dabei manchmal richtig verhört, nur weil wir mal nen paar Minuten länger für die Strecke brauchten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.