D-AGNT Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Schaut mal, Schnappschuss bei 35°33´20.94"N 139°47´36.64"E Und hier der rechte Fluegel noch aus einer anderen Perspektive ;-) Laut Airfleets wurde das gute Stueck im September ausser Dienst gestellt, und obwohl es eine 747-146B/SR ist, hatte Sie ihren Erstflug erst 1984. Weiss einer von den Jumbo-Experten, warum so spaet noch 100er gebaut wurden? Die msn vorher und nachher gehoeren jedenfalls -300ern. gruss, D-AGNT
Zonki Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Bin zwar kein Experte, aber komischerweise haben viele 100SR das lange OBerdeck, und hier im Forum wurde behauptet, das wurde nachgerüstet, was ich nicht ganz glauben kann! Edit: Zb. hier: http://www.airliners.net/open.file?id=149701
D-AGNT Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Bin zwar kein Experte, aber komischerweise haben viele 100SR das lange OBerdeck, und hier im Forum wurde behauptet, das wurde nachgerüstet, was ich nicht ganz glauben kann! Original gab es das aber nicht, ergo: Umbau.
Zonki Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Aber warum wurden nur die -100SR umgeabaut? Und, naja, schon komisch dass man bei einer 747 einfach mal das obere Deck verlängern kann! Und wie war das mit der Nutzlast? Die -100 war doch sehr schwach motoriesirt, wie kann sie dann einfach mal ein "paar tonnen" mehr an Nutzlast schaffen? PS.: Habt ihr auch plötzlich techn. probleme mit dem Forum?
Liebherr Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Die beiden B747-146B/SR JA8170 & JA8176 sind die einzigen beiden nicht nachträglich konvertierten SUD's, sind auf japanische Bedürfnisse gebaute Kurzstreckenflugzeuge. KLM und UTA haben einige B747-200B zu SUD's konvertiert.
D-AGNT Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Die beiden B747-146B/SR JA8170 & JA8176 sind die einzigen beiden nicht nachträglich konvertierten SUD's, sind auf japanische Bedürfnisse gebaute Kurzstreckenflugzeuge. Ui, dann hat der Satellit ja einen richtigen Volltreffer geliefert! Auch gerade noch beim rotieren. kennt jemand noch andere GE-Bilder? mfg, D-AGNT
Zonki Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 vl. könntest du mir sagen, wo ich die koordinaten bei ge eingeben kann, da es wirklich sehr lange dauert bis man so etwas findet! Danke!
D-AGNT Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 vl. könntest du mir sagen, wo ich die koordinaten bei ge eingeben kann, da es wirklich sehr lange dauert bis man so etwas findet!Danke! Links oben im Eingabefenster? Gut, man muss auf die genaue Semantik achten, also so: 35 33.35' N, 139 47.61' E dann kriegt man es auch per cut´n´paste hin. Und wieso soll das so lange dauern? Das Koordinatensystem ist doch wohl selbsterklaerend? mfg, D-AGNT P.S.: Deine sig ist bloed. Ausserdem heisst es _der_ Bobby. Frag BobbyFan.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.