Reaktor Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hi, habe mal ne Frage zur Safety Demonstration: Bin am 12.11. TK 1661 IST-HAM geflogen mit B734 TC-JEU. Wir hatten ein paar Minuten Verspätung, weil wir auf Paxe verspäteter Flüge warteten, waren so max. 15min. Auf dem Taxiway wollten die FA's (meiner Einschätzung nach übrigens SEHR jung) ca. 2-3 mal mit den Safety Demonstrations beginnen, hatten schon die Gurte zur Demonstration in der Hand, dies wurde immer wieder unterbrochen durch Ansagen des Captains (nur auf türkisch), die FA's brachen die Demonstration dann jeweils ab und wendeten sich hektisch anderen Dingen zu. Wir sind dann gestartet ohne "Cabin Crew prepare for Takeoff" (gab's evtl. auf türkisch?) und ohne Safety Demonstration. Beschleunigung noch aus der Kurve heraus. Die Safety Demonstration wurde dann nach dem Start hektisch nachgeholt. Die Kabine wirkte übrigens mehr als schmuddelig, da wurde wohl vorher nur kurz der Müll eingesammelt, Kopfbezüge der Sitze fehlten teilweise, waren "verwuselt", und die Sitze sahen auch aus, als ob sie ihre Glanzzeiten bereits SEHR LANGE hinter sich hatten. Ne echte "Ranzmühle" halt. Ist es überhaupt zulässig, ohne Safety Demonstration zu starten? Habe dies bisher noch nie erlebt...
Liebherr Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Genau so fragwürdig, wie ein Flug mit einer tschechischen B737 auf einem Flug nach Portugal ganz ohne saftey-instructions.
b737pic Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Nein, ist nicht zulässig. Die Vorschriften sind da absolut eindeutig. Einzige, aber wirklich einzige, Ausnahme: Das FA / PAX - Verhältnis ist unter 1:5. Und dann darf das auch nur unterbleiben, wenn der Abflug nicht über Wasser führt UND die Sitze an den Notausstiegstüren und Fenstern nicht besetzt sind.
D-AIRX Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 sind das deutsche oder international gültige bestimmungen? Spielt das FA/Passagierverhältnis auch eine Rolle, wenn die Sicherheitsanweisungen per Film eingespielt werden, die FA`s also gar nicht zum Zuge kommen?!
hepo Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Mal ganz im Ernst, eine Airline die sich nicht mal an solche Basics hält steht im Generalverdacht es auch mit den wesentlich aufwendigeren anderen techn. Checks nicht so genau zu nehmen. Meiner Ansicht nach sollten die Aufsichtsbehörden in solchen Fällen konsequent Flugverbote und andere Strafen (bspw. Einbehaltung des Fluggerätes für einen Zeitraum) anordnen. Schwarze Listen sind natürlich auch eine Möglichkeit - die Schwelle muss nur sehr niedrig sein! Null Toleranz wenn es um Sicherheit geht! Wer sich nicht an westliche Standards halten will kann ja meinetwegen Kamelfutter in die Wüste fliegen, sollte sich aber aus dem EU Luftraum fernhalten und auch keine Passagiere befördern dürfen!
b737pic Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Es sind internationale Vorschriften - gelten weltweit ( hält sich halt bloss nicht jeder dran ). Das Ganze gilt auch bei Videoeinspielungen, das PX / FA - Verhältnis spielt nur wegen der Evakuierung im Notfall eine Rolle. Ob und wie Vorschriften beachtet werden ist meist ja eh eine Frage der Unternehmenskultur. Siehe dazu auch den Thread Aero-flight und viele andere hier im Forum und auch die Meinung hepo. Viele fragen sich sowieso, was die safety-instructions sollen. Im Falle eines Crashs braucht die ohnehin keiner mehr. Das sehe ich nun ganz anders. Neulich in Canada ist bei dem Unfall des A340 von AF eindrucksvoll bewiesen worden, das eine gute Durchführung einer trainierten Notfallsituation durchaus lebensrettend sein kann. Hängt natürlich auch immer von der Nervenstärke der Passagiere ab...
Lev Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Naja, die 734s fliegen ja jetzt ein Glück bei THY raus ...
D-AIRX Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 löst aber ja nicht das "grundproblem", oder?
Lev Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Nö ^^. Wollt ich nur wegen der miserablen Maschine Sagen ...
interot Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Mal ganz im Ernst, eine Airline die sich nicht mal an solche Basics hält steht im Generalverdacht es auch mit den wesentlich aufwendigeren anderen techn. Checks nicht so genau zu nehmen. Das zu behaupten ist vielleicht Deine persönliche Meinung, es ist aber schlichtweg eine Frechheit und ich wäre vorsichtig mit solchen Unterstellungen in öffentlichen Foren. Zum Thema westliche Standards möchte ich beitragen, dass ich auch schon mit "westlichen" Flugesellschaften geflogen bin, bei denen die safety instructions ebenfalls erst nach dem take off durchgeführt wurden. Also bloß nicht annehmen, in der EU gäbe es keine schwarzen Schafe! P.s.: Lieber hepo, arbeite doch mal an Deinen Ressentiments...
karstenf Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @ interot: Bitte Namen nennen! Wer startet in Mitteleuropa ohne Video oder Hampelei der Crew? Unzählige Menschenleben konnten schon durch perfekte Evakuierung der Kabine gerettet werden, während das Fluggerät komplett ausbrannte! Mir fällt nur ein: DC-10 in Sioux, TWA 1011 (www.twaflight843.com), LH A320 in Warschau ... die Liste ist Ellenlang! Ich höre auch schon nicht mehr hin, aber es ist immer ein Mensch an Bord, der es noch nicht kennt. Auch er hat ein Anrecht darauf, zu wissen was zu tun ist um seine Chance bei der Evakuierung/Unfall zu haben!
interot Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ich werde mich hier nicht auf das Niveau Anderer herab begeben, kann Dir jedoch gerne den Namen der Fluggesellschaft per PN zukommen lassen. Wenn das erwünscht ist bitte PN an mich!
Gast Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Der threadstarter ist mitgeflogen und schildert seine Eindrücke, das müssen wir dann ja als authentisch betrachten. Das selbst beim Flag Carrier der Türkei offenbar andere Standards geltenhört man ja auch nicht zum ersten Mal. Eine Besatzung die sich nicht an die procedures hält ist aber für die Passagiere nicht tolerierbar, auch dann nicht wenn die meisten während der safety briefs Zeitung lesen. Mach ich sogar selbst, aber ich schau mir immer selber vorher an wo das nächste exit von meinem Platz aus ist und den Rest weiss ich. Das anzunehmen darf eine Besatzung aber nicht und ich habe auch schon erlebt das Passagiere gemaßregelt wurden weil sie nicht aufmerksam waren. Völlig richtig, würde ich selbst auch ohne Protest akzeptieren. Eine Airline deren Personal fünfe gerade sein lässt kann ganz nschnell erleben das die 5 eben nicht gerade ist.
Martin Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Hallo zusammen, es ist ganz klar dass es in der EU auch schwarze Schafe gibt, doch auf jedenfall weniger als auf anderen Teilen der Erde. Wenn TK ohne Safety Instructions gestartet ist, war das eben unzulässig, was keiner abstreiten kann! Dies gillt natürlich auch für andere Airlines die ohne Instructions starten, und man sollte sich bei solchen Airlines wirklich gedanken machen wie es in anderen Teilen wie z.B. der Wartung aussieht. Da kann sich keiner beschweren, dass man nach solchen Erfahrungen oder Berichten große Zweifel an deren Sicherheit hat... @interot: Wieso sagst du den Namen der Airline nicht öffentlich? Gruß Martin
karstenf Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Warte auch noch auf die PM... Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand in Mitteleuropa macht!
kraven Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Die Situation erinnert mich an meinen letzten LTU-Flug auf nem 320, wo die Sicherheitsvorkehrungen einer 321 durchgespielt worden sind...
interot Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Wie schon gesagt, Martin: Ich finde das sind Dinge, die sehr sensibel zu betrachten sind und daher nicht öffentlich gemacht werden sollten. Nenne ich jetzt den Namen der Fluggesellschaft wird eine Diskussion über die (Un-)Sicherheit der Linie losgetreten, die mit Sicherheit nicht von allen sachlich betrieben wird. Aus diesem Grund unterlasse ich dies.
D-AIRX Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Dann unterlasse auch in Zukunft, das unkonkret anzusprechen - und es dann nicht belegen zu können... "Wer A sagt, sollte auch B sagen!"
D-AGNT Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ich finde das sind Dinge, die sehr sensibel zu betrachten sind und daher nicht öffentlich gemacht werden sollten.Nenne ich jetzt den Namen der Fluggesellschaft wird eine Diskussion über die (Un-)Sicherheit der Linie losgetreten, die mit Sicherheit nicht von allen sachlich betrieben wird. Aus diesem Grund unterlasse ich dies. Wie schon damals beim AF-Crash-Thread faellst Du wieder Negativ auf. Null Substanz, dafuer persoenliche Angriffe (Zitat: "P.s.: Lieber hepo, arbeite doch mal an Deinen Ressentiments..."), Selbstgefaelligkeit bis zum Erbrechen und jetzt ein viertklassiger Rueckzug. War aber bei dir auch nicht anders zu erwarten. Ich empfehle dir nochmal den Nuhr.
jumpseat Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Die Situation erinnert mich an meinen letzten LTU-Flug auf nem 320, wo die Sicherheitsvorkehrungen einer 321 durchgespielt worden sind... Ähnliches habe ich bei FR erlebt (HHN-PIK, 26.07.04), hier kam der Text der Sicherheitsbelehrung vom Band, die Crew hampelt aber etwas komplett anderes vor, da sie erst bei der Stelle mit den Schwimmwesten die Gurte in der Hand hatte und dann Ihr Vorspielen einfach komplett weiterspielten, während das Tonband (als die Crew dann die Rettungweseten schließlich in der Hand hatten) mittlerweile den Reisenden anbot, dass man Werbefläche im Flugzeug kaufen kann.
interot Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Tja, D-AGNT... Schön, dass Du Deinen persönlichen Kleinkrieg gegen mich wieder öffentlich austrägst. Fakt ist jedoch, dass ein derartiger Vorfall wie der oben geschilderte auch bei Fluglinien mit Sitz in der EU auftreten. Man brauch auch gar nicht so weit von der Türkei aus nach Westen gehen. Karstenf hat übrigens den Namen der Fluglinie erhalten. Wenn Du mehr wissen möchtest wende Dich doch vertrauensvoll an ihn. Das Beispiel von jumpseat zeigt im Übrigen, dass ähnliche Versäumnisse augenscheinlich auch bei weiteren "westlichen" Airlines Ich halte es nicht für nötig mir einmal mehr von Dir sagen zu lassen, ich solle die Fresse halten. Das was der user hepo in diesem und in einem Anderen Thread zum Thema Relegationsspiel Schweiz vs. Türkei schreibt trägt teilweise schon rassistische Züge. Und ich sehe absolut nicht ein, das unkommentiert zu lassen. Jetzt erst recht nicht! Ich überlege noch, ob ich die Moderatoren darüber in Kenntnis setzen soll. In Deinem Fall, D-AGNT, wäre es nicht das erste mal...
addipilz Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Nochmal eine andere Frage zu der Safety Demonstration... Muss die Erklärung auch auf englisch erfolgen oder kann, bei einem deutschen Inlandsflug mit "wohl" nur Deutschen an Bord, dieses unterbleiben?
D-AGNT Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ich überlege noch, ob ich die Moderatoren darüber in Kenntnis setzen soll. In Deinem Fall, D-AGNT, wäre es nicht das erste mal... Ich fang´ schon mal an zu zittern. Und ich empfehle dir nochmals den Nuhr, denn bei dir reicht es offensichtlich nicht dazu, dass du irgendwann mal sowas wie Fakten bringst. Im uebrigen ist das, was du hier gegen hepo abziehst, Verleumdung. hepo in diesem Thread eine legitime These aufgestellt und in dem anderen Thread sehe ich keine "rassistischen Zuege", also sei besser _du_ hier mal Vorsichtig!
jumpseat Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Nochmal eine andere Frage zu der Safety Demonstration... Muss die Erklärung auch auf englisch erfolgen oder kann, bei einem deutschen Inlandsflug mit "wohl" nur Deutschen an Bord, dieses unterbleiben? Gute Frage, ich habe nur einmal Innerdeutsch erlebt, dass die Belehrung nur auf deutsch stattfand. Das war Mitte der 80er, ich hatte meiner kleinen Schwester ihren "Erstflug" zum 7. Geburtstag geschenkt und zwar mit NFD die Ultrakurzstrecke HOQ-BYU mit Do228. Außer uns waren nur zwei weitere Paxe mit starkem oberfränkischen Akzent an Bord und die Belehrung kam vom CPT auf deutsch.
interot Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Oh mir kommen die Tränen, D-AGNT...Verleumdung... Schon bedenklich, wenn man solch reaktionäres Geschwätz wie Wer sich nicht an westliche Standards halten will kann ja meinetwegen Kamelfutter in die Wüste fliegen, sollte sich aber aus dem EU Luftraum fernhalten und auch keine Passagiere befördern dürfen! auch noch unterstüzt. Aber auch das war nicht anders von Dir zu erwarten. Fremdenfeindlichkeit gehört hier wohl zum guten Ton. Ich kann Dir nur nochmal raten Dich an karstenf zu wenden - er hat die Informationen die Du gerne hättest.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.