chu Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Nochmal eine andere Frage zu der Safety Demonstration... Muss die Erklärung auch auf englisch erfolgen oder kann, bei einem deutschen Inlandsflug mit "wohl" nur Deutschen an Bord, dieses unterbleiben? Nein, sicherlich nicht, denn auch auf innerdt. Flügen sind natürlich auch ausländische Paxe drauf, sei es von Umsteigeverbindungen oder ganz einfach normal gebucht.
Martin Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @interot und D-AGNT: Jetzt hört doch auf euch wie im Kindergarten zu benehmen!! Wenn ihr unbedingt streiten wollt, macht es doch per pm! Gruß Martin
Gast Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Gute Frage' date=' ich habe nur einmal Innerdeutsch erlebt, dass die Belehrung nur auf deutsch stattfand. Das war Mitte der 80er, ich hatte meiner kleinen Schwester ihren "Erstflug" zum 7. Geburtstag geschenkt und zwar mit NFD die Ultrakurzstrecke HOQ-BYU mit Do228. Außer uns waren nur zwei weitere Paxe mit starkem oberfränkischen Akzent an Bord und die Belehrung kam vom CPT auf deutsch.[/quote'] Hast Du das den beiden dann übersetzt? Sprache ist sicherlich ein Problem und viele Carrier nutzen ja die Videos auf denen vieles durch allgemein verständliche Animationen. Dazu kommen dann noch zumindest bei den legacy carriern Bandansagen in der jeweiligen Sprache des Abflug/Bestimmungslandes.Bei LH &B Cl. sind durch die Bank auch die Sprachkenntnisse der FAs umfangreicher. Ob das bei FR & Co. immer so ist muss bezweifelt werden, anders könnte solche Komikveranstaltungen my asynchronenn Balettvorstellungen kaum stattfinden. Aber das Thema über die Kompetenz und Erfahrung von LCC FAs hatten wir auch schon mal.
jumpseat Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Gute Frage' date=' ich habe nur einmal Innerdeutsch erlebt, dass die Belehrung nur auf deutsch stattfand. Das war Mitte der 80er, ich hatte meiner kleinen Schwester ihren "Erstflug" zum 7. Geburtstag geschenkt und zwar mit NFD die Ultrakurzstrecke HOQ-BYU mit Do228. Außer uns waren nur zwei weitere Paxe mit starkem oberfränkischen Akzent an Bord und die Belehrung kam vom CPT auf deutsch.[/quote'] Hast Du das den beiden dann übersetzt? Nein, ich kann leider nur Nürnberger Dialekt, auch dem FO wär das wohl nicht gelungen. ;-) Sprache ist sicherlich ein Problem und viele Carrier nutzen ja die Videos auf denen vieles durch allgemein verständliche Animationen. Dazu kommen dann noch zumindest bei den legacy carriern Bandansagen in der jeweiligen Sprache des Abflug/Bestimmungslandes.Bei LH &B Cl. sind durch die Bank auch die Sprachkenntnisse der FAs umfangreicher. Ob das bei FR & Co. immer so ist muss bezweifelt werden' date=' anders könnte solche Komikveranstaltungen my asynchronenn Balettvorstellungen kaum stattfinden. Aber das Thema über die Kompetenz und Erfahrung von LCC FAs hatten wir auch schon mal.[/quote'] Ich hielt das bei meinem PIK Flug zwar einerseits für komisch, andererseits, wenn ich bedenke, wieviele Erstflieger gerade FR an Bord hat und wieviele davon auch wahrscheinlich eher nicht in englischer Sprache geübt waren, denn das Band war ausschließlich auf englisch, schon ein erhebliches Problem! Zumal es wirklich keinen Cent zusätzlich kostet, wenn die Sicherheitsbelehrungen ordentlich durchgeführt werden. Da Folge von dieser "Spaßeinlage" konnte ich dann auch umgehend sehen, denn die FA's mussten mehrfach beim Cabincheck Leute daraufhinweisen, dass und wie sie sich anzuschnallen hatten.
addipilz Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ich habe es diesen Sommer das erstemal erlebt, war eine Teilstrecke eines Charterfluges von STR nach HAM, Maschine nur 1/3 voll und ich glaube ausschließlich Deutsche an Bord. Die Vorführung kam auch nicht wie sonst vom Band sondern wurde ausnahmsweise von den FB gemacht, auch alle anderen Ansagen während des Fluges waren nur auf deutsch.
Micha Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Es mag gut sein dass die Sprachkenntnisse der FAs von einigen Airlines nicht sonderlich ausgeprägt sind, doch man kann dem, wenn der Wille da ist, Abhilfe verschaffen. So war auf meinen beiden letzten Flügen (Samara Airlines) Hannover - Samara - Hannover der Großteil der Stewardessen nicht in der Lage Englisch zu sprechen, die Sicherheitseinweisung auf Russisch wurde von der Purserrette gesprochen, die auf Englisch vom Kapitän! Die Stewardessen haben alles zur rechten Zeit vorgeführt, man muss also nur mal üben! Was ihr beim TK Zwischenfall alle vergesst: die Crew wollte vorführen, wurde aber immer wieder unterbrochen, obendrein hatte man Verspätung. Das unterlassen ist zwar nicht in Ordnung und die Umstände keine Entschuldigung, doch der Wille der Crew sollte deutlich machen dass es sich nicht um die Regel handelt.
101 Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Wer sich nicht an westliche Standards halten will kann ja meinetwegen Kamelfutter in die Wüste fliegen, sollte sich aber aus dem EU Luftraum fernhalten und auch keine Passagiere befördern dürfen! ausländerfeindlich sind wir gar nicht, gelle?
101 Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ich finde das sind Dinge, die sehr sensibel zu betrachten sind und daher nicht öffentlich gemacht werden sollten.Nenne ich jetzt den Namen der Fluggesellschaft wird eine Diskussion über die (Un-)Sicherheit der Linie losgetreten, die mit Sicherheit nicht von allen sachlich betrieben wird. Aus diesem Grund unterlasse ich dies. Wie schon damals beim AF-Crash-Thread faellst Du wieder Negativ auf. Null Substanz, dafuer persoenliche Angriffe (Zitat: "P.s.: Lieber hepo, arbeite doch mal an Deinen Ressentiments..."), Selbstgefaelligkeit bis zum Erbrechen und jetzt ein viertklassiger Rueckzug. War aber bei dir auch nicht anders zu erwarten. Ich empfehle dir nochmal den Nuhr. Hier fällst nur Du negativ auf, D-AGNT.
D-AGNT Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @101: Schon auffallend, wann und in welchem Zusammenhang du hier staenkerst. Wessen Wiedergaenger bist du eigentlich? Und kannst du auch was beitragen?
Reaktor Geschrieben 18. November 2005 Autor Melden Geschrieben 18. November 2005 Was ihr beim TK Zwischenfall alle vergesst: die Crew wollte vorführen, wurde aber immer wieder unterbrochen, obendrein hatte man Verspätung. Das unterlassen ist zwar nicht in Ordnung und die Umstände keine Entschuldigung, doch der Wille der Crew sollte deutlich machen dass es sich nicht um die Regel handelt. Danke Micha, hast es auf den Punkt gebracht. Es ist zwar keinesfalls ok, die Demonstration zu unterlassen, aber ich glaube, dieser Thread ufert mal wieder in einer Beleidigungsorgie über türkische Airlines aus. Ich kann mir bis jetzt nur eine Aussage über TK erlauben, bin bisher noch mit keiner anderen türkischen Airline geflogen (und würde es auch nicht tun, Ausnahme vielleicht Sun Express, kommt aber für mich nicht in Frage, da ich ausschließlich immer nach BKK fliege). Über meine anderen Flüge mit TK kann ich bis jetzt nur sagen: War alles klasse, saubere Flieger, aufmerksames Personal, Safety Demonstration bis auf dieses eine Mal auch immer korrekt, alles wie es sein soll... das war jetzt das zweite Mal die Strecke HAM-IST-BKK mit TK für mich, und dies war auch der einzig negative Punkt. Hatte mich über dieses Procedere nur sehr gewundert und konnte mir nicht vorstellen, daß ohne Safety Demonstration gestartet werden darf, was ja auch bestätigt wurde. Ansonsten würde ich jederzeit wieder mit TK fliegen.
slowlyhh Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 In Sicherheitsfragen gibt es bestimmt kein >Wenn und aber>, jedoch ist hier schon wieder die Kindergarten-Mentalität ausgebrochen, die dem Forum unwürdig ist. Ich bin bisher 4xmal mit TK geflogen. Die Flüge waren alle ok, was Service, Sauberkeit und auch Sicherheitsansagen betrifft, Ausnahmen in letzteem Punkt sollte es aber nicht geben. Ich würde mir hier jedoch ernsthafte Beiträge und nicht gegenseitige Beleidungen und Verleumdungen wünschen! Es ist schon traurig wie das Niveau des Forums in den letzten Monaten gesunken ist. Wenn das so weiter geht, nimmt es niemand mehr ernst. Vielleicht überlegen sich auch die Moderatoren hier einmal ernsthaft einzuschreiten, denn sonst kann man das Forum dauerhaft vergessen!
Clipper103 Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Wegen Leuten wie der Hippo oder hepo oder Happy Hippo, keine Ahnung wie der heißt, hab ich immer ne Kotztüte neben dem Schreibtisch. "Kamelfutter in die Wüste Fliegen" ?!?! Also was issn das für ne Äußerung? Ich möchte nicht weiter in die Aussagen einiger Kinder hier eingehen und wollte nur mal loswerden: Fliegt doch bitte nicht mehr mit TK oder anderen türkischen Airlines! Es gibt doch genug BA, LH oder AF verbindungen in die Türkei. Ich hab langsam die Schnute gestrichen voll von teilweise asozialen comments. Das ist echt ein super Forum hier mit tollen Leuten mit denen es Spaß macht zu diskutieren. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass einige hier "sensationsgeil" auf negative Meldungen aus der Türkei oder anderen Ländern warten, um dann mit ihren Kommentaren, mit denen sie nicht mal in ihren Dorfstammtischen aufmerksamkeit bekommen, hier ihren Senf dazugeben.
Reaktor Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Geschrieben 19. November 2005 Fliegt doch bitte nicht mehr mit TK oder anderen türkischen Airlines!Es gibt doch genug BA, LH oder AF verbindungen in die Türkei. Hast zwar Recht, Clipper, aber in diesem Falle war es halt ne Umsteigeverbindung. HAM-IST-BKK, das Ganze in Buchungsklasse N für 684 Euronen Return incl. Tax.... In diesem Falle war halt der Preis ausschlaggebend... Alle anderen Airlines hätten mich zum Buchungszeitpunkt locker 150-200 Euronen mehr gekostet. Und ansonsten war ich eigentlich zufrieden mit TK.
D-AIRX Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 In diesem Falle war halt der Preis ausschlaggebend... Alle anderen Airlines hätten mich zum Buchungszeitpunkt locker 150-200 Euronen mehr gekostet. Und ansonsten war ich eigentlich zufrieden mit TK. Dezenter Widerspruch, mein Lieber. Ich hab mit dem roten Kreuz über Zürich geringfügig mehr gezahlt......du wolltest ja lieber über Istanbul "rot-weiß" fliegen
Reaktor Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Geschrieben 19. November 2005 Neee, kein Widerspruch, Saarländer, das rote Kreuz gab's halt nicht ab HAM zu dem Preis... hatte ich ja gecheckt...
D-AIRX Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 widerspruch meinte ich hinsichtlich des preisunterschieds TK mag das billigste gewesen sein, aber mit dem roten Kreuz - deutschlandweiter Tarif auch ab HAM - und z.B mit EK (ich sach nur: petra) war es damals nur geringfügig höher - also keine 200 Euro!!
Reaktor Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 LX-Tarif war zwar gleich, aber ab HAM nicht mehr verfügbar mit den Daten- und EK hätte zeitmäßig net gefunzt- ich wäre auch lieber mit TG oder so geflogen... schon gut, ich kapituliere... laß uns die gesparte Kniste lieber nächstes Jahr bei Achim auf Koh Samet versaufen... *g*
D-AIRX Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 wenn wir den flug mit phuket air überleben: gerne :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.