Zum Inhalt springen
airliners.de

The Dubaï order thread....


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um genau zu sein, 24 773ER, 10 772LR und 8 Frachter. Dazu noch 20 options.

 

Not bad for starters.

 

Langsam ist auch mal wieder eine LH order fällig, sonst sind alle Lieferpositionen bis weit nach 2010 belegt. Anscheinend tut man sich da sehr schwer, mal wieder bei Boeing zu bestellen. Konservative Zurückhaltung ist ja besser als blinde Orderwut, aber bei so viel Optimismus in der Branche macht man sich doch langsam Gedanken ob da nicht zu lange gezaudert wird.

Geschrieben

Wieviele 777 werden denn pro Jahr gebaut? Die Produktionsraten der Widebodies sind ja generell kleiner als die der Single Aisle. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da noch viel Platz ist bis 2010. Wenn LH da noch rein will, dann aber mal schnell.

Ansonsten hätte ich auch nichts dagegen, wenn LH dann auf die Europäische Konkurrenz zurückgreift, deren Widebodies könnten auch noch ein paar neue Orders vertragen.

Geschrieben
Langsam wird Unheimlich mit EK.....

 

Letztens kam ja die Studie zu den Billigfliegern und deren Bestellungen raus, dass sie sich maßlos überschätzen. Trifft das auch auf EK zu? Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass so viel Potenzial in Dubai und Umgebung liegt. Oder geht es einfach nur darum, sich mit den anderen dortigen Carriern zu messen und möglichst viele neue Strecken aufzubauen? Allmälich wäre dann ja auch ein neues Drehkreuz fällig...

 

J.Sierra

Geschrieben

Die "Umgebung" Dubai's ist die ganze Welt. Man baut auf eine hervorragende Verkehrsgeographische Lage und darauf das die Dinge in einem Land wie Dubai nun mal schnell und unkompliziert gehen.

 

Man braucht kein "zweites hub", man baut einen neuen Flughafen der im Endausbau 6 Parallelrunways haben wird. Gebäude und Runways werden dort fertig, bevor man hier "Planfeststellungsverfahren" sagen kann.

 

Dabei wird konsequent die Liberalisierung des Luftverkehrs ausgebutzt, schon heute hat EK 5th Freedom Rights in Asien / Trans Tasman.

Geschrieben

Quelle Reuters:

 

Emirates says undecided on Airbus A350, Boeing 787

Sun Nov 20, 2005 04:22 AM ET

DUBAI, Nov 20 (Reuters) - Dubai airline Emirates [EMAIR.UL] said on

Sunday it had not yet decided between the Airbus A350 (EAD.PA: Quote,

Profile, Research) (EAD.DE: Quote, Profile, Research) (EAD.MC: Quote,

Profile, Research) (BA.L: Quote, Profile, Research) and the Boeing 787

(BA.N: Quote, Profile, Research) for its requirements for new

mid-sized planes.

 

"Regarding the 787 and the A350, we haven't decided yet which way we

will go," Emirates Chairman Sheikh Ahmed bin Saeed al-Maktoum told

reporters.

 

Emirates has placed the largest order for the Airbus A380 due to enter

service next year. The plane maker is currently chasing orders for its

newest model, the A350, due in 2010

Geschrieben

Ich dachte eigendlich: Nach der T7 Bestellung gibts jetzt ne A-350 Bestellung! Da, wenn 787 dann zusammen mit der T7, aber was nun? Scheint so, als ob sie entweder auf die 787-10X warten oder Airbus stimmt einer Umwandlung der A-340-600HGW in eine A-350 Order nicht zu oder sie sind noch am Verhandeln.

 

Immer diese ungewissheit....heul

 

Noch nen Link zur Emirates Order: hier

 

und die ALAFCO Order schein besiegelt: 12 A-350!

 

Airbus says signs $2.9 bln deal with ALAFCO

Sun Nov 20, 2005 06:45 AM ET

DUBAI, Nov 20 (Reuters) - European aircraft maker Airbus (EAD.PA: Quote, Profile, Research) (BA.L: Quote, Profile, Research) said on Sunday it had signed a $2.9 billion contract with Kuwaiti leasing firm ALAFCO for 12 A350-800s with an option for 6 more.

It said delivery of the planes would begin in the third quarter of 2012.

 

ALAFCO said it had not yet signed customers to the planes.

 

Quelle

 

Und noch ne Order ist unterzeichnet:

Kuwait's Jazeera says signs deal for 6 A320s

Sun Nov 20, 2005 06:58 AM ET

DUBAI, Nov 20 (Reuters) - Kuwaiti private airline Jazeera Airways said on Sunday it had signed a contract for 6 Airbus A320s (EAD.PA: Quote, Profile, Research) (BA.L: Quote, Profile, Research) .

CEO Marwan Boodai made the announcement at the Dubai Airshow. The no-frills carrier is the Gulf state's first private commercial airline.

 

Quelle

 

Die Alafco ist noch von Paris, aber die Jazeera kommt mir auch irgendwie bekannt vor. War die auch schonmal irgendwo bekannt gegeben worden?

 

Und dann noch die erwartete Kingfisher Order über ATR's:

 

India Kingfisher says placed $350 mln order for ATRs

Sun Nov 20, 2005 07:12 AM ET

DUBAI, Nov 20 (Reuters) - India's Kingfisher Airlines said on Sunday it had placed an order for 20 ATR72-500 planes in a deal worth $350 million with an option for 15 more aircraft.

A company statement said the 20 planes would be in service in March 2006.

 

da gefunden

 

Zu Kingfisher habe ich dann noch was bei FlightInternational gefunden, wo auch über 30 A-320 geschrieben wird.

 

Privately owned Indian carrier Kingfisher Airlines has confirmed an order for 20 ATR 72-500 turboprops and 30 additional Airbus A320-family aircraft.

 

Kompletter Text

Geschrieben

So da haben wir auch die Emirates Order auf der Boeing HP:

 

Dubai, United Arab Emirates, Nov. 20, 2005 -- The Boeing Company [NYSE; BA] and Emirates today announced they have concluded contract negotiations for a firm order for 42 Boeing 777 airplanes with purchase rights for 20 additional airplanes. The deal was announced by Emirates Chairman H.H. Sheikh Ahmed bin Saeed Al-Maktoum at the Dubai Air Show and is valued at $9.7 billion at list prices.

 

Emirates' order is for 24 Boeing 777-300ERs, 10 777-200LR Worldliners and 8 777 Freighters, with the first airplanes scheduled for delivery in 2007.

 

kompletter Text

Geschrieben
Kann mir mal jemand bitte die genauen Zahlen liefern!?

 

Frage 1: Flotte (was und wieviele)

Frage 2: Bestellt (auch was und wieviele)

 

Danke im vorraus

 

Kann mir denn jemand mal die 2te Frage beantworten?

Geschrieben

Soweit ich weiss will Emirates mit der neueren Bestellung aeltere Flugzeuge ersetzen. Hatten wir auch schon einige Male diskutiert.

Trotzdem ein bisschen abartiges Wachstum. Wundert mich dass es in den letzten Monaten kaum Orders von den grossen Airlines gab, BA, LH, AF, KLM, AA, CO, etc. Fast das gesamte Wachstum spielt sich in Asien & Indien sowie der Golfregion ab.

Geschrieben

Danke

02x A310Fs

20x A340-600

45x A380s

 

10x B772LR (neu)

08x B772F (neu)

47x B773ER (davon 24 neue)

 

Ich wusste ja, dass es viel sind, aber dass sind ja nur dicke Pötte. Fast alles im 300Seater und höher Markt (die LR klammer ich mal aus). Da ist das wachstum richtig erschreckend. Da kann man ja schon fast froh sein, dass da keine A-350 oder 787 Order dabei ist.

Geschrieben
Aircraft leaser ILFC ordered 20 Boeing 787: WSJ

(Reuters) — Aircraft leasing giant International Lease Finance Corp. has quietly ordered 20 Boeing 787 "Dreamliner" jets valued at $2.4 billion, the first major leasing company to sign up for Boeing Co.'s newest jetliner, the Wall Street Journal reported on Monday.

 

Versuchte Übersetzung:

Die Flugzeug verleih Firma ILFC hat, laut dem Wall Street Journal, 20 Boeing 787 bestellt. Damit ist ILFC die erste Flugzeug Verleih Firma, die eine Bestellung für die B-787 zeichnet.

 

hier für die die den ganzen Text in "englisch" lesen wollen! Es ist allerdings eine vereinbarung, die wohl schon beim Aerosalon in Paris getroffen wurde.

Geschrieben
ILFC is the first leasing company to be announced as a 787 customer. The airplanes were previously acknowledged on the Boeing Web site, attributed to an unidentified customer.

Hier ist des Rätsels Lösung.

 

Including ILFC, 25 customers have announced 309 orders and commitments for the 787 since its launch in April 2004

Auch ganz interessant, rekordverdächtige Zahl....

 

Aus A.net

 

Gruß

Geschrieben
zur Jazeera-Order noch eine Frage.

Sind bei den 6 neu bestellten A320 auch umgewandelte Optionen der letzten A320 Bestellung enthalten??

 

Also wenn ich das richtig lese, dann Ordern sie 6 mehr.

Jazeera Airways, the new, privately owned airline of Kuwait, has signed a contract with Airbus for six more Airbus A320s, taking its total orders for the model to ten.
Ich finde in dem "englisch"-Sprachigen Text hier auf der Airbus Seite nix über umgewandelte Optionen. Sorry, aber vielleicht ist ja nur mein englisch eingerostet und ich habe es überlesen.
Geschrieben
New aircraft lessor Low-Cost Aircraft Leasing (LCAL) ordered six Boeing 787s and said it was close to finalizing a deal for nine more worth a combined USD$1.9 billion at list prices.

 

Die LCAL Flugzeug Verleih Firma hat 6 787 Bestellt und ist in Verhandlungen über weitere 9 Flugzeuge. Wer den ganzen "englischen" Text lesen möchte, kann ihn hier finden.

 

Ich vermute mal, dass die 20 von ILFC und die 6 von LCAL die 26 unidentifizierten 787 auf der Boeing Bestellungen Seite sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...