PHL Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Wer hat schon mal oder hat Infos zu einer Backpacker Rundreise durch Ägypten. Grobplan könnte so aussehen: Flug nach Kairo - 2 Tage Kairo - Bus nach Eilat/Israel - Übernachtung in Eilat - Weiterreise nach Akaba/Jordanien - Übernachtung in Akaba - Fähre auf die Halbinsel Sinai - 2 Tage Sharm El Sheikh - Rückflug von Sharm El Sheikh oder Kairo Nun meine Fragen 1.Hat jemand hier schon Erfahrungen mit einigen dieser Planungen? 2.Wie sicher sind vereinzelte Abschnitte wie Busfahrt, Übernachtungen in Israel und Jordanien? 3.Ist dies überhaupt so einfach möglich, für eine Nacht in diese Länder und sich privat eine Unterunft suchen? 4.Finde nur Fährverbindungen von Akaba/Jordanien nach Nuweia/Ägypten, werden von/nach Akaba auch noch andere Ziele angesteuert? 5.Kann man nach Ägypten einreisen, ohne Unterkunftsnachweis? Falls wir uns entscheiden sollten nur nach Sinai zu fliegen, werden von dort Tagesausflüge nach Israel und Jordanien angeboten? Danke für evtl. Antworten
Torsten Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Ich war erst im Oktober in Sinai und bin von dort über Israel nach Jordanien. Auf dieser sehr guten Seite werden dir schon viele Fragen beantwortet: http://www.jordanjubilee.com/travelme/sinai.htm Ansonsten für aktuelle Infos sehr wichtig die Afrika und Nahost Foren von www.lonelyplanet.com a) Du brauchst für Ägypten ein Multi-Entry-Visum, wenn du von dort wieder zurückfliegen willst. Ich hatte meins von der Botschaft in Berlin. Du brauchst kein Unterkunftsnachweis für Ägypten (egal welches Visum). Wie auf vielen Immigration-Cards fragen auch die Ägypter nach einer Adresse im Lande. Aber nenne da einfach dein (geplantes) Hotel in Kairo. B) Von Aqaba gibt es zunächst zwei Fähren nach Nuweiba (eine "normale" und eine Fast-Ferry). Hatte mal gehört, dass es noch eine Fähre nach Sharm gibt, weiss aber nichts genaues darüber (vermutlich eingestellt). Auf dem Hinweg nach Jordanien hatte ich die normale Fähre genommen (die Schnellfähre fuhr für einen Monat nicht), und das war schon ein Erlebnis für sich. (sehr interessant aber auch sehr anstrengend) Zurück bin ich dann über Israel. Der Landweg dürfte auch im Vergleich zur Schnellfähre bequemer sein. Fähre macht hauptsächlich nur dann Sinn, wenn man Israel vermeiden möchte oder muss (Stempel-Problem). Die Seite der Fährgesellschaft: www.abmaritime.com.jo c) Unterkunft ist auch ohne Vorbestellung weder in Jordanien, Israel noch Ägypten ein Problem. Einfach von der Grenze/Buhbahnhof oder Fährhafen ein Taxi zu einem Hotel nehmen, dass man sich zuvor im Reiseführer ausgesucht hat. (und nicht vom Taxifahrer irritieren oder umstimmen lassen) Angesichts der Präsens der Region in den westlichen Nachrichten, begrüßt einem der Hotel-Manager sogar persönlich. Nur während des Ramadan (Oktober) kann es in der Ecke etwas voller sein. c) Vom Sinai werden auch Ausflüge nach Jordanien (insb. Petra) angeboten. Ein Tag ist aber in jedem Fall zu stressig. d) Sicherheitsempfinden ist immer eine sehr persönliche Sache. Ich habe mich in der Ecke eigentlich ganz sicher gefühlt. (Das mulmigste Gefühl während meiner Reise hatte ich nachts in der S-Bahn vom Stuttgarter Flughafen zum Hauptbahnhof.) Die Tatsache, dass in fast allen erwähnten Orten in den letzten Monaten/Jahren schon Anschläge stattgefunden haben und auch jederzeit wieder vorkommen können, muss einem bewusst sein man darf sich davon aber auch nicht verängstigen lassen. Ich sehe bei deinem Plan eigentlich kein großes Problem. Würde maximal bei der Busfahrt Kairo-Sinai auf eine Nachtfahrt verzichten. Wenn du noch Fragen hast...
PHL Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Geschrieben 23. November 2005 Die jordanjubilee Seite hat schon mal enorm geholfen. Unser Plan hat sich nun leicht verändert, wir werden wohl auf Luxor verzichten und dafür je einen Tag länger in Jordanien und Kairo bleiben. Noch ein paar kleinere Fragen: - sollte man in Eilat und Akaba lieber vorher per Internet Hotels reservieren oder kommt man leichter und einfacher an Pensionen/private Unterkünfte? - wieviel kosten Bus bzw. Taxi von Kairo nach Taba und vv? - Kennt jemand ein gutes und preiswertes Hotel in Kairo? und Torsten, was für ein Problem bringt die Nachtbusverbindung Kairo - Taba mit sich? Danke
Torsten Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Der Bus Kairo-Taba kostet laut meinem Lonely Planet 53 bis 58 Ägyptische Pfund (etwa 8 Euro) pro Person und Strecke. Inzwischen eventuell 20 - 30 Prozent mehr... (teurer mit Sicherheit nicht) (Busunternehmen: East Delta Bus) Fahrtzeit: 5 Stunden Ob (offizielle) Taxis auch eine solche Strecke fahren, weiss ich nicht. Ansonsten gibt es noch jede Menge privater Taxis, Ägypter die sich also mit ihrem Privatauto/Minibus ihren Lebensunterhalt verdienen. In beiden Fällen ist der Preis Verhandlungssache und da hat man als Europäer schon einmal schlechtere Karten (je nach Geschick ;-) ). Als kleiner Anhaltspunkt: Ein Ägypter bezahlt etwa den doppelten Buspreis pro Person. wegen dem Nachtbus: Grundsätzlich kein großes Problem. In Ägypten und gerade auf den Strecken zum und auf dem Sinai gibt es etliche Checkpoints der Polizei bei denen von jedem Passagier der Pass kontrolliert wird. Läuft immer sehr relaxed ab, aber an Schlaf ist nicht unbedingt zu denken, wenn man alle halbe oder ganze Stunde den Pass vorzeigen muss. Ansonsten die üblichen Argument in Ländern wie Ägypten: Das ohnehin schon nicht ganz kleine Unfallrisiko ist nachts nicht unbedingt kleiner. Pannen sind nachts auch weniger schön als tagsüber... Alles keine schwerwiegenden Argumente gegen eine Nachtbusfahrt, aber wenn ich unnötigen Stress vermeiden wollen würde, wäre das mein erster Ansatzpunkt. Außerdem kann man bei Tag den Suez-Kanal leichter sehen... In Aqaba und (nach meiner Einschätzung) Eilat brauchst du kein Hotel reservieren. Die Touristenzahlen halten sich zur Zeit in Grenzen. Für Aqaba kann ich dir das Moon Beach Hotel empfehlen. Ist etwa 15 min zu Fuß vom Zentrum entfernt, recht neu, sehr sauber, mit eigenem Bad, Klimaanlage, Minibar und Sat-TV. Preis: 30 Dinar (etwa 36 Euro) für ein DZ mit arab. Frühstück Ansonsten gibt es u.a. ein Radisson und Mövenpick Hotel in Aqaba. Empfehlung: Lege dir unbedingt einen guten Reiseführer zu.
PHL Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Als letzte Frage vielleicht noch: Wo ist es empfehlenswerter sich einzuquartieren, Eilat oder Aqaba? (Preis, touristisches, Gemütlichkeit) Falls man bei einer Entfernung von ca. 2km überhaupt von groben Unterschieden sprechen kann.
Torsten Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Also Jordanien ist immer noch um einiges billiger Israel. Ansonsten ist es wohl Geschmackssache. In Israel ist das Strandleben alleine schon aus religiösen Grunden wesentlich entspannter/westlicher. Dafür nerven die Sicherheitskontrollen am Eingang jedes Shopping-Centers oder Marktes. Ansonsten ist das Flair schon recht ähnlich. Beides würde ich mir nicht in aller Ausführlichkeit antun. Dann doch lieber noch zwei Tage in Petra, das auch nur etwa 2 Stunden entfernt ist. Aqaba und Eilat sind zwar nur 2km voneinander entfernt, die Grenzübergangsstelle ist jedoch einige Kilometer im Landesinneren. Dorthin zu laufen ist nicht nur wegen der Entfernung eine schlechte Idee. Also besser: Taxi Es hört sich so an, als möchtest du gerne mehr oder weniger zwichen Aqaba und Eilat pendeln? Also in einem Ort die Unterkunft und dann bei Bedarf einfach rüber auf die andere Seite und wieder zurück. Wenn man alle Kosten addiert (Taxi jordanische Seite, Taxi israelische Seite, Ausreisesteuern in Israel und Jordanien), dann lohnt sich das nicht unbedingt. Außerdem kostet das israelische Ein- und Ausreiseprozedere auch einiges an Zeit und teilweise Nerven.
PHL Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Pendeln nicht unbeding aber die Ausreisesteuer Israel müssen wir zweimal bezahlen denn entweder: von Ägypten nach Jordanien durch Israel, in Aqaba bleiben, zwei Tage Strand und einmal nach Eilat rüber, macht 2x raus-rein Israel und 1x Jordanien oder von Ägypten nach Israel, dort 2 Tage bleiben und auch 1x mal nach Aqaba rüber, macht genau die gleichen Kosten. Hab im Internet schon gefunden, daß Baden für Frauen im Bikini nicht so gern gesehen wird, ist das in Israel einfacher? Noch weiter rein nach Jordanien wollen wir eigentlich nicht, da der Badeabstecher in die Grenzregion nur kurze Entspannung von Cairo werden soll wo wir uns die Stadt geben wollen mit allem was dazugehört.
Torsten Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Achso, ja dann ergibt das Sinn... In Eilat war ich nur ein paar Stunden und auch nicht direkt am Strand. Aber dass Israel diesbezüglich deutlich westlicher ist, sieht man sofort. (nähere Infos gibt's bei "Eis am Stiel" *g*). Ungestörtes Badevergnügen (im Bikini) in Jordanien findet man eigentlich nur an den Privatstränden der Großen Luxushotels. Diese kann man wohl auch als Nicht-Gast gegen Gebühr benutzen. Mit entsprechendem Auftreten gehts es natürlich auch kostenlos...
PHL Geschrieben 25. November 2005 Autor Melden Geschrieben 25. November 2005 Wieviel Departure Tax aus Israel hast du denn bezahlt? Finde im Internet von 8US$ bis 32US$ alle Angaben. Visa Jordanien für einmalige Einreise sind 18US$ bzw. 12JO$ oder?
Torsten Geschrieben 25. November 2005 Melden Geschrieben 25. November 2005 Die Ausreisesteuer in Israel war (wenn ich mich recht erinnere) 77 Sheikel (14 Euro). Die Marke hierfür kaufst du am Schalter der Wechselstube. Also ist kein Problem, wenn du keine Sheikel mehr hast... Wie bei www.jordanjubilee.com erklärt, ist die Region um Aqaba ist eine Sonderwirtschaftszone. Für diese bekommst du ein spezielles (kostenloses) sogenanntes ASEZ-Visum. Falls man dir irgendeine Option lässt, dann verlange dieses ASEZ-Visum oder weise darauf hin, dass du nur in Aqaba bleiben wirst. Bei mir (Ankunft am Fährhafen) war es sogar so, dass man mir das reguläre Jordanien-Visum mehr oder weniger verweigert hat. Ich hatte aber auch im Rest Jordaniens kein Problem damit. Ausreisesteuer ist aber dennoch fällig: 5 Dinar (6 Euro) - zahlbar nur in J.Dinar.
PHL Geschrieben 28. November 2005 Autor Melden Geschrieben 28. November 2005 Danke für deine Hilfe Torsten, in paar Stunden gehts los, mal schauen was dabei rauskommt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.