YHZ Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Stimmt! Es wäre endlich mal an der Zeit, dass die EU nicht wieder - wie immer - vor den Amis in die Knie geht, sondern hart bleibt! ... und die gleichen Bedingungen für Amerikaner in Europa ... Brasilien zeigts ja schön vor :-)
Gast Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Stimmt! Es wäre endlich mal an der Zeit, dass die EU nicht wieder - wie immer - vor den Amis in die Knie geht, sondern hart bleibt! ... und die gleichen Bedingungen für Amerikaner in Europa ... Brasilien zeigts ja schön vor :-) Habt ihr auch überlegt, wer diesen für Europa sinnlosen Aufwand bezahlen wird?
Tommy1808 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Habt ihr auch überlegt, wer diesen für Europa sinnlosen Aufwand bezahlen wird? die paar Digitalkameras und Fingerabdruckscanner bezahlt man einfach von dem Geld das man spart weil man die Passagierdaten nicht mehr zur Verfügung stellen muss. Ausserdem kann man die auch gleich nutzen um z.B. Vielreisenden eine automatisierte Passkontrolle zu ermöglichen. Gruß, Thomas
Gast Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Habt ihr auch überlegt, wer diesen für Europa sinnlosen Aufwand bezahlen wird? die paar Digitalkameras und Fingerabdruckscanner bezahlt man einfach von dem Geld das man spart weil man die Passagierdaten nicht mehr zur Verfügung stellen muss. Ausserdem kann man die auch gleich nutzen um z.B. Vielreisenden eine automatisierte Passkontrolle zu ermöglichen. Gruß, Thomas Ach so. Ich hatte den Eindruck, dass in den USA immer deutlichst mehr Personal an den Grenzen beschäftigt ist als bei uns.
YHZ Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 ... oder man deckt diese Kosten durch einen kleinen Umkostenbeitrag der Amerikaner - also wird das Visum halt nciht gratis ... :-)
Tommy1808 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Habt ihr auch überlegt, wer diesen für Europa sinnlosen Aufwand bezahlen wird? die paar Digitalkameras und Fingerabdruckscanner bezahlt man einfach von dem Geld das man spart weil man die Passagierdaten nicht mehr zur Verfügung stellen muss. Ausserdem kann man die auch gleich nutzen um z.B. Vielreisenden eine automatisierte Passkontrolle zu ermöglichen. Gruß, Thomas Ach so. Ich hatte den Eindruck, dass in den USA immer deutlichst mehr Personal an den Grenzen beschäftigt ist als bei uns. die nutzen die Technik ja auch nur um ihre Paranoia zu befriedigen und nicht um die Einreise zu vereinfachen. Obendrein brauchen die schon mehr Personal weil die selbst wenn es schnell geht ein vielfaches der Zeit investieren die hier investiert wird. Wenn wir hier Besuch aus den USA bekommen waren die nicht erst einmal erstaunt das die einfach durchgewunken wurden als der Grenzer den US Pass sah und selbst deren längstes Deutschlandeinreiseprozedere war schneller als mein schnellstes in den USA. Gruß, Thomas
Gast Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Habt ihr auch überlegt, wer diesen für Europa sinnlosen Aufwand bezahlen wird? die paar Digitalkameras und Fingerabdruckscanner bezahlt man einfach von dem Geld das man spart weil man die Passagierdaten nicht mehr zur Verfügung stellen muss. Ausserdem kann man die auch gleich nutzen um z.B. Vielreisenden eine automatisierte Passkontrolle zu ermöglichen. Gruß, Thomas Ach so. Ich hatte den Eindruck, dass in den USA immer deutlichst mehr Personal an den Grenzen beschäftigt ist als bei uns. die nutzen die Technik ja auch nur um ihre Paranoia zu befriedigen und nicht um die Einreise zu vereinfachen. Obendrein brauchen die schon mehr Personal weil die selbst wenn es schnell geht ein vielfaches der Zeit investieren die hier investiert wird. Wenn wir hier Besuch aus den USA bekommen waren die nicht erst einmal erstaunt das die einfach durchgewunken wurden als der Grenzer den US Pass sah und selbst deren längstes Deutschlandeinreiseprozedere war schneller als mein schnellstes in den USA. Gruß, Thomas Na, dann scheinen wir uns ja fast einig. Sollten wir es genauso wie die USA machen, bräuchten wir nicht nur ein paar Digitalkameras, sondern sehr viel mehr (teures) Personal bei der Bundespolizei. Selbst wenn das Procedere hier effizienter gestaltet würde. Und bitte nicht die Verwaltung der Daten in irgendeinem Amt vergessen. Das würde ganz schön teuer. @YHZ Von Visa war hier grad gar nicht die Rede. @all Ich finde die Debatte nach wie vor merkwürdig, aber habe da ja auch eine Außenseitermeinung. Wenn die Amis meinen, dass sie alles genau erfassen möchten, weil ihnen am 9/11 die Flieger in die Häuser gekracht sind, so kann zumindest ich das verstehen. Ich habe mich nie unwohl oder unfreundlich behandelt bei der Einreise gefühlt, im Gegenteil die waren sehr nett. Wenn sie meine Fingerprints haben wollen angesichts ihrer Terrorangst, bitte sehr. Hilft ihnen vermutlich nichts, schadet mir aber auch nicht. Und wenn ihr dieses Vorgehen als Unsinn einstuft, dann wäre es doch noch viel unsinniger, Gleiches mit Gleichem zu vergelten und hier in D denselben Unsinn aus Prinzip auch zu machen, oder? Siehe nicht zuletzt Kosten.
YHZ Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 @ ole: Stimmt. Aber es wäre eine Finanzierungsmöglichkeit. ... aber wir leisten uns ja auch anderes, ich denke da zB an die Kunstförderung ... und an den Airports könnten ein paar neue Stellen geschaffen werden - dadurch spart man sich ein wenig Arbeitslosengeld ... ich denke soo teuer wäre das wohl nicht, oder?
Gast Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 @ ole: Stimmt. Aber es wäre eine Finanzierungsmöglichkeit. ... aber wir leisten uns ja auch anderes, ich denke da zB an die Kunstförderung ... und an den Airports könnten ein paar neue Stellen geschaffen werden - dadurch spart man sich ein wenig Arbeitslosengeld ... ich denke soo teuer wäre das wohl nicht, oder? Hey, das ist nicht Dein Ernst, oder? Wir reden von einer hoheitlichen Aufgabe und bräuchten Bundesbeamte. Und bitte nicht die Verwaltung der Daten vergessen - so was machen wir ganz genau in Deutschland... Ach, was soll es. Vielleicht sollten die Amis schlicht zwei Arten von Einreisemöglichkeiten anbieten: Einmal für jene, die ihren Kram freiwillig abgeben. Und einmal für jene, die das so nicht wollen. Dann könnte jeder selbst entscheiden, was er tut und was er vor Ort in Kauf nehmen will.
Tommy1808 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Na, dann scheinen wir uns ja fast einig.Sollten wir es genauso wie die USA machen, bräuchten wir nicht nur ein paar Digitalkameras, sondern sehr viel mehr (teures) Personal bei der Bundespolizei. Selbst wenn das Procedere hier effizienter gestaltet würde. Und bitte nicht die Verwaltung der Daten in irgendeinem Amt vergessen. Das würde ganz schön teuer. Als IT´ler sag ich dir einfach mal das es in der Tat so teuer nicht wird, wenn man die Daten wirklich nur nutzen will um sicher zu sein das a) die ausreisende mit der eingereisten Person identisch ist und B) die Person identisch ist mit der Person die das letzte mal unter dem Namen mit der Passnummer eingereist ist kann man das wunderbar automatisieren und bei den maximal x hundertausend Transaktionen pro Tag brächte man dafür nicht mal allzu viel Hardware. Wenn man jeden Fingerabdruck dann noch durch Fingerabdruckdatenbanken jagen will wird es zwar ein bisschen mehr, aber so die DB halbwegs effizient ist dürfte jedes Stück bessere Serverhardware den Arbeitsanfall eines Tages in wenigen Minuten erledigen. Ich finde die Debatte nach wie vor merkwürdig, aber habe da ja auch eine Außenseitermeinung. Wenn die Amis meinen, dass sie alles genau erfassen möchten, weil ihnen am 9/11 die Flieger in die Häuser gekracht sind, so kann zumindest ich das verstehen. "verstehen" kann ich das auch, nur gut und sinnvoll muss ich es deshalb ja noch nicht finden. Hätte man Fingerabdrucke und Fotos schon vor dem 11.9 gemacht hätte man jetzt bestenfalls bessere Fotos der mutmasslichen Attentäter, die hatten nämlich sogar Visas. Ich habe mich nie unwohl oder unfreundlich behandelt bei der Einreise gefühlt, im Gegenteil die waren sehr nett. *meistens* sind sie das ja auch... Wenn sie meine Fingerprints haben wollen angesichts ihrer Terrorangst, bitte sehr. Hilft ihnen vermutlich nichts, schadet mir aber auch nicht. ich wäre mir nicht so sicher das es dir nicht schadet. Nur eine Frage der Zeit bis der erste einer Straftat beschuldigt wird weil seine Fingerabdrücke am Tatort waren. Solche Datenbanken stellen die Arbeit der Ermittlungsbehörden auf den Kopf, statt einen Täter zu "ermitteln" kann man jetzt ja einfach nachsehen wer denn so am Tatort war und wer davon kein Alibi hat ist halt erstmal verdächtig. Und wenn ihr dieses Vorgehen als Unsinn einstuft, es ist Unsinn. Einen Fingerabdruck fälsche ich Dir bequem an einem Nachmittag und mit dem geh ich locker durch jeden Fingerabdruckscanner und selbst wenn man das nur 08/15 macht fällt das schon nur auf wenn man sich die Fingerkuppen genau ansieht. Wer da spaß dran hat kriegt es sicherlich auch weit besser hin. Insofern sind Fingerabdruckscanner nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich. Wenn man es schon richtig machen will, dann doch bitte per Iris Scan. Einen "Irisabdruck" hinterlässt man nicht wodurch es auch keine Datenschutzprobleme gibt und der lässt sich nicht mal eben ohne das Du es mitbekommst fälschen. Noch sicherer wäre ein Netzhautscan. dann wäre es doch noch viel unsinniger, Gleiches mit Gleichem zu vergelten und hier in D denselben Unsinn aus Prinzip auch zu machen, oder? Siehe nicht zuletzt Kosten. natürlich isses unsinnig, aber eine allg. erfolgreiche Erziehungsmethode. Gruß, Thomas
HAMFlyer Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 So USA und EU erzielen Einigung. Jetzt soll auch das FBI zugriff auf die Daten bekommen. Also ich finde das nicht gut, habe zwar nichts zu verbergen aber man weiß ja wie diese Spinner reagieren. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,441108,00.html
Mamluk Geschrieben 8. Oktober 2006 Melden Geschrieben 8. Oktober 2006 Die Liste ist zwar auf Französisch aber Sie gibt einen Eindruck der Daten die ab jetzt alle von Fluggästen nach oder über USA verlangt werden- einfach Kollosal .... http://www.cnil.fr/index.php?id=1016#top
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.