LEJpzig Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Lufthansa Cargo fliegt für DHL ab Schkeuditz Schkeuditz. Im Zuge der DHL-Ansiedlung will die Lufthansa Cargo AG am Airport Leipzig/Halle Flieger stationieren. Bis 2008 sollen Teile der Frachtflotte nach Schkeuditz verlegt werden. Damit winken dem Flughafen 400 neue Jobs. Zudem gibt das Management Leipzig gute Noten im Rennen um einen Ausweichstandort. Das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen denkt über einen Umzug nach, da in Hessen 2009 ein Nachtflugverbot droht. Wie Lufthansa-Cargo-Sprecher Nils Haupt gegenüber dieser Zeitung bestätigte, laufen die Gespräche mit dem Flughafen. Das Unternehmen fliegt für die Post-Express-Tochter DHL, die in Schkeuditz für 300 Millionen Euro ihr europäisches Frachtdrehkreuz errichtet. "Wir sind Dienstleister für die Post. Entscheidend ist, ob DHL das Geschäft in die USA und Asien auch über Leipzig abwickelt. Dann gehen wir mit", erklärte Haupt. Im Moment würden sechs der 19 Cargo-Maschinen, insbesondere auf den Airports in Brüssel und Köln/Bonn, für DHL Güter auf diesen Strecken transportieren. Die Post sei einer der wichtigsten Kunden. "Ein Drittel unserer Flotte und 400 Mitarbeiter sind an das Geschäft mit DHL gebunden", sagte er. DHL-Sprecher Manfred Hauschild bestätigte dieser Zeitung, dass es solche Interkontinentalverbindungen ab 2008 via Leipzig geben wird. Lufthansa Cargo fliege für DHL, da sei es klar, dass mit einer Verlagerung des Drehkreuzes von Brüssel nach Leipzig/ Halle auch die Cargo-Maschinen ab Schkeuditz fliegen, sagte Flughafenchef Eric Malitzke. Das ganze sei im "Paket" der DHL-Ansiedlung enthalten. Mit dem Bau der vierten Landebahn in Frankfurt wird als Ausgleich über eine massive Einschränkung des Flugverkehrs in der Zeit von 23 bis 5 Uhr nachgedacht. Lufthansa Cargo würde in diesem Fall auf einen anderen Flughafen ausweichen. Schkeuditz hat hierbei offenbar gute Karten. Nach Recherchen dieser Zeitung verhandelt das Unternehmen bereits mit der Chefetage des Schkeuditzer Airports über den Kauf von mehreren hundert Hektar Fläche. Dass die Entscheidung bereits gefallen sei, dementierte Haupt jedoch. Das würde unter anderem davon abhängen, "ob Frankfurt ab 2009 ein absolutes Nachtflugverbot bekommt". Leipzig sei aber "ein sehr interessanter Standort". (awe/ade) Quelle: LVZ-online, 26.11.2005
LEJpzig Geschrieben 26. November 2005 Autor Melden Geschrieben 26. November 2005 Und heute kam die Bestätigung des Artikels: Lufthansa Cargo verfrachtet DHL-Flieger nach Leipzig Leipzig/Halle (dpa) - Mit der Ansiedlung der Post-Logistik-Tochter DHL am Flughafen Leipzig-Halle verfrachtet auch die Lufthansa Cargo Teile ihrer Flotte. Vom Frankfurter Flughafen sollen Fracht-Flugzeuge bis 2008 abgezogen und am neuen europäischen DHL-Luftdrehkreuz stationiert werden, sagte eine Unternehmenssprecherin am heutigen Samstag der dpa und bestätigte einen Bericht der «Leipziger Volkszeitung». Unklar sei jedoch, ob Lufthansa Cargo wegen des Nachtflugverbots in Frankfurt/Main ab 2009 komplett nach Leipzig-Halle umzieht.
flieg wech Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 das ist doch einmal wirklich klasse...Frankfurt gedeiht auch ohne Irrsinns Megasuperflughafen, der ohnehin im totalen Kontrast zur provenziellen Attituede dieser Region steht....Leipzig benoetigt die Arbeitsplaetze einfach viel noetiger eins Frage ich mich allerdings...ist es nicht so, dass man sehr viele Cargosendungen per Paxflieger versendet und von daher gesehen nicht logistische Probleme geben koennte
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.