Zum Inhalt springen
airliners.de

Was kommt nach der VC-25A?


Zonki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Netz ist in verschiedenen Quellen zu lesen, dass die VC-25A (Airforce one) bis 2010 ihren Dienst verrichten wird, und dann gegen einen Nachfolger ersetzt wird. Welcher Typ ist als Nachfolger geplant? Man muss sich ja schon ernsthafte gedanken darüber gemacht haben, da die Umrüstung zu einer Airforce One ja nicht über nacht geht. Eigentlich stehen nur 2 Typen zur verfügung: 747-400 und 777-300. Was glaubt ihr wird eingesetzt?

 

PS.: Wehe es kommt jetzt einer und behaptet es wird ein A380 :D

Geschrieben

Was ist mit A380? lol,

 

Ich würde dochmal schwer wetten es läuft auf eine 777 oder auf die 747adv hinaus.

Geschrieben
Ich halte auch die B777-200LR durchaus für möglich. So kann man sich evtl auch noch die eine oder andere Zwischenlandung sparen.

 

Mfg Tim

 

Die VC-25A kann aus der Luft betankt werden und dasmit theoretisch ewig am Himmel bleiben.

 

ciao

Daniel

Geschrieben

Das wir definitiv eine B747-400 oder eine B747-8 werden.Ein Zweimot kommt als Präsidentenmschine aus Safety-Gründen nicht in Frage,da die Airforce One dafür geplant ist,im schlimmsten Fall mehrere Tage in der Luft zu bleiben.( mit Luftbetankung)

 

Mein Tipp wäre die -400,weil die US Airforce gerne auf bewährte und damit sichere Maschinen zurückgreift.Die -200 wurde auch gekauft, als die -400 bereits gebaut wurde.

 

 

Bis denn! :-)

Geschrieben
Das wir definitiv eine B747-400 oder eine B747-8 werden.Ein Zweimot kommt als Präsidentenmschine aus Safety-Gründen nicht in Frage,da die Airforce One dafür geplant ist,im schlimmsten Fall mehrere Tage in der Luft zu bleiben.( mit Luftbetankung).
Man kann mit einem Flugzeug nicht länger als, ich glaube, 80h in der Luft bleiben, da spätestens dann die Triebwerke kein Öl mehr haben.

Naja, noch immer genug Zeit um zweimal um die Erde zu fliegen.

 

Die -200 wurde auch gekauft, als die -400 bereits gebaut wurde.
Wenn die US Regierung/das Pentagon nicht ständig neue Vorstellungen gehabt hätten, dann wäre die Maschine ausgeliefert worden, bevor die 744 erhältlich war.

 

Übrigens, es heißt Boeing habe an den beiden Maschinen einen Verlust von mehr als 600Mio US$ gemacht.

Geschrieben
Man kann mit einem Flugzeug nicht länger als, ich glaube, 80h in der Luft bleiben, da spätestens dann die Triebwerke kein Öl mehr

 

Das kann man sicher mit einem zusätzlichem Öltank beheben.

Geschrieben

Die andere frage würde mich auch interr. Was passiert mit der "alten" airforce one??.Der der sie erwerben kann hätte ja auch ein schönes andenken..

Geschrieben

Also ich gehe mal stark davon aus, dass die VC-25 (B742) weiterhin für die Air Force fliegen und dort ältere Maschinen ablösen.

 

Die ehemalige VC-137 (B707) die mal als Air Force One flog stand ja auch bis mindestens 2000 im Einsatz.

 

Mfg Tim

Geschrieben
Übrigens, es heißt Boeing habe an den beiden Maschinen einen Verlust von mehr als 600Mio US$ gemacht.

Wo kommt diese Zahl her? Erscheint mir etwas hoch, bedenkt man dass ein Frame so um die USD$200 Mio kostete (fehlende Innenaustattung). Die Ausruestung kam soweit ich weiss nicht von Boeing, sie hatte von Werk aus einige Extras eingebaut, die die Kosten sicherlich hoch getrieben haben, USD$600 Mio ist daufer aber zu viel (die beiden Maschinen muessten dann ein Mega Milliarden Deal gewesen sein, denn dass sich Boeing um mehr als 20-30% verschaetzt halte ich fuer unrealistisch).

 

Ich wuerde als Nachfolger auf 747-8 tippen, da die jetzigen Maschinen noch einige Jahre vor sich haben (sie sind praktisch neu). Die Zahl der cycles und Stunden ist ein Witz verglichen mit denen von Airlines. die 744 laeuft bis 2010 aus, und dass vorher noch geordert wird glaube ich nicht. Die USAF betreibt uebrigens schon eine 747-4G4F, als Laserplatform (YAL-1A).

Abgesehen davon sind sie technisch noch auf einem relativ neuen Stand.

Geschrieben
Die andere frage würde mich auch interr. Was passiert mit der "alten" airforce one??.Der der sie erwerben kann hätte ja auch ein schönes andenken..

Normalerweise gehen die Kisten an Museen. Ich nehme an das Museum of Flight am Boeing Field in Seattle bekommt eine von den beiden Maschinen. Ich war dort auch mal in einer der VC-137 von J.F.Kennedy & Co drinnen, ganz interessant.

 

Das wir definitiv eine B747-400 oder eine B747-8 werden.Ein Zweimot kommt als Präsidentenmschine aus Safety-Gründen nicht in Frage,da die Airforce One dafür geplant ist,im schlimmsten Fall mehrere Tage in der Luft zu bleiben.( mit Luftbetankung).
Man kann mit einem Flugzeug nicht länger als, ich glaube, 80h in der Luft bleiben, da spätestens dann die Triebwerke kein Öl mehr haben.

Naja, noch immer genug Zeit um zweimal um die Erde zu fliegen.

 

Ich kenne auch das 80h Limit, aber soweit ich weiss gibt es tatsaechlich eine Moeglichkeit diese Zeitspanne noch zu verlaengern, und zwar durch ein Oeltank und ein entsprechendes System. Die B-52 in den 60er Jahren kamen oft sehr nahe an diese 80h heran, wenn sie auf Station waren. Auch die E-4B Advanced Airborne Command Posts der USAF haben glaube ich die Moeglichkeit laenger in der Luft zu bleiben, bis zu einer Woche. Korrigiert mich bitte wenn das nicht stimmt.

 

Gruss,

Loran

Geschrieben

Hallo GodBless.

 

Sind 80 Std. etwa nicht mehrere Tage..? ;-)

 

Ich denke,daß diese Limitation nur für Standard-Flugzeuge gilt.Mit Sicherheit kann man hier Abhilfe schaffen!

Geschrieben

Ene der beiden Maschinen würde sich im Pima County Museum gut machen, neben der Columbine (Eienhower Constellation), der DC6 und der 707 (beide Kennedy) . Allerdings ist bis dahin noch viel Zeit, man wi4rd wohl gleich auf die 747-8 gehen und wenn die mal ausläuft moch die beiden letzten frames als Reserve sichern.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

meine im jp.net gelesen zu haben, dass die beiden 742 mehr oder weniger die Technik der 744 erhalten haben bzw. erhalten werden, sprich Glascockpit usw.

 

Denke dass die beiden noch mind. einen US-Präsidenten/in durch die Welt chauffieren werden ;)

 

lg,

Ron

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...