PTB Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 So, nach einiger Zeit habe ich mich mal wieder entschieden einen Trip in Worte zu fassen und den folgenden Tripreport zu schreiben. Am vergangenen Samstag den 26.11.05 ging es zusammen mit den beiden Usern HLX4U sowie stekar auf die Kanaren, um genau zu sein, nach Teneriffa. Am Morgen des Chaostages in NRW, den 26.11.05 klingelte der Wecker pünktlich um halb drei Uhr morgens, scheinbar hatte es über Nacht sehr leicht geschneit, jedoch nichts dramatisches, daher ging ich von leeren Autobahnen und freier Fahrt aus. Dem war auch so, um 03:45 losgefahren und eine halbe Stunde später am Kölner Flughafen angekommen. Die Radiomeldungen auf dem Weg über eingeschneite Züge und zahlreiche Menschen ohne Strom waren deshalb umso mehr unverständlich. Ich traf meinen Mitreisenden gegen kurz vor halb fünf am Check-In, welcher sehr schnell erledigt war, auch die Sicherheitskontrolle verlief schnell und problemlos, da unser Flug der einzige war, der in den nächsten Stunden stattfinden sollte. Pünktlich um 05:20 begann das Boarding für unseren Airbus nach Teneriffa. Samstag, 26.11.05 LTU Flug LT708 CGN-TFS Airbus A320 D-ALTI 62 Y 6 C geplant: 05:45-09:15 tatsächlich: 05:40-09:05 Flugzeit: 4 Stunden 25 Minuten Der Flug war nicht sonderlich gut gebucht, daher war auch das Boarding recht schnell erledigt und wir nahmen auf unseren Sitzplätzen in der Reihe 3 und 4 Platz. Die European Comfort Class (ECC) war mit nur drei weiteren Gästen besetzt. Pünktlich verließen wir unsere Parkposition und hoben fünf Minuten vor Plan um 05:40 Uhr ab. Da ja recht häufig in letzter Zeit über die ECC diskutiert wurde, hier ein mal ein kleiner Erfahrungsbericht aus aktuellem Anlass, bevor es mit dem eigentlichen Report weiter geht. Der Service ist eigentlich hervorragend, zuvorkommend und freundlich wird man behandelt, der Sitzabstand ist wunderbar und im vergleich zu den großen Europäern wesentlich besser wie z.B. in der C-Cl der LH oder BA. Vor dem Start wurden Decken sowie Kopfkissen ausgegeben. Als Begrüßungsgetränk erhielten alle Gäste wahlweise Sekt oder Orangensaft. Anschließend wurden heiße Tücher gereicht. Nach erreichen der Reiseflughöhe wurde ein recht üppiges Frühstück in Form von Ei/Speckomelette mit Spinat, Tomatensoße, Brötchen, Joghurt und Muffin serviert. Jederzeit konnten Getränke bestellt werden. Vor der Landung wurden Pralinen gereicht. Als weiterer Pluspunkt kommt hinzu, dass man wirklich eine wesentlich ruhigere Kabine genießen kann. Insgesamt erhält man für den im Vergleich recht geringen Aufpreis sehr viel Service und Komfort. Nach einem knapp 4,5 stündigen Flug landeten wir bei herrlichem Wetter auf der Bahn 08 des Flughafens Teneriffa Süd. Unser Flug wurde auf einer Reiseflughöhe von 37000 ft. durchgeführt. geflogen wurde der Bus an diesem Morgen von Kapitän Siemann und seinem ersten Offizier Herrn Krüger. Wir erhielten eine Fingerposition am Terminal und kurze Zeit später verließen wir das Flugzeug und betraten das recht moderne Terminalgebäude. Unseren Mietwagen, den wir leider in der falschen Kategorie bestellt hatten, war diesmal ein Chevrolet Matiz ;) Vom Flughafen fuhren wir zunächst in westlicher Richtung nach Playa de las Americas und weiter die Küste entlang in Richtung Norden nach San Juan und Los Gigantos. Einige Leute tummelten sich schon zu früher Stunde am Pool. Natürlich fuhren wir auch zum Teide, leider nicht auf den Gipfel (3700 Meter) da die Seilbahn, welche die letzten 1000 Meter verkehrt, 22 Euro return gekostet hätte, was uns dann doch ein wenig zu teuer war. Jedoch bietet sich einem während der Fahrt ein herrlicher Anblick. Wald und Berglandschaften wechseln sich mit felsigen und trockenen Wüstengebieten ab. Teilweise hat man das Gefühl auf einem verlassenen Highway durch Arizona zu fahren. Sogar die Wolkendecke wird hier mit dem Auto durchbrochen. Weiter ginge s zum Mittagessen nach Puerto Santa Cruz im Norden der Insel. wo wir in der belebten Innenstadt in einem Restaurant direkt am Meer zu Mittag aßen. Unsere Fahrt führte uns nun zum bekannten und scheinbar sehr beliebten Loro Parque, in dem auf einem recht großen Areal viele verschiedene, teils exotische und seltene Tierarten gehalten werden. Leider war auch hier der Eintritt dermaßen hoch, dass uns die zeit einfach zu kurz war um so viel auszugeben. Also weiter in Richtung Santa Cruz im Norden, jedoch nicht ohne vorher am Nordflughafen anzuhalten, der zwar wesentlich kleiner ist, jedoch einen Großteil der kanarischen und spanischen Inlandsflüge von Binter und Iberia beherbergt. In Santa Cruz sahen wir auch am Hafen die berühmte AIDABlu sowie die weniger bekannte Panama... Anschließend genehmigten wir uns noch Kaffee und Eis um dann langsam wieder in Richtung Südflughafen zu fahren. Jedoch passierte nichts, ja, wirklich nichts. Der gute alte Matiz wollte einfach nicht mehr, somit mussten wir gemeinsam mit den Parkplatzwächtern unser Auto anschieben um es wieder fahrtüchtig zu machen, sahen wir doch schon unser Flugzeug ohne uns abfliegen. :) Gut in der Zeit erreichten wir gegen 19:20 Uhr den Flughafen, gaben den Wagen zurück und checkten kurze zeit später für unseren Rückflug nach Köln/Bonn ein. An der wütenden Schlange vorbei begaben wir uns auf direktem Weg zum ECC Schalter, welcher glücklicherweise zur Verfügung stand. Unser Flug war an diesem Abend der einzige, der halbwegs pünktlich in Richtung Deutschland abhob. Alle anderen Flüge mit einem Westdeutschen Flugziel hatten auf Grund des Wintereinbruchs in NRW 2-10 Stunden Verspätung. Der Airbus der uns an diesem Abend wieder nach Köln bringen sollte war die D-ALTI, die vorher am Morgen nach Düsseldorf und wieder zurück geflogen war. Samstag, 26.11.05 LTU Flug LT709 TFS-CGN Airbus A320 D-ALTI 131 Y 7 C geplant: 21:05-02:30 tatsächlich: 21:30-02:30 Flugzeit: 4 Stunden 00 Minuten Wieder war die Ecc recht schwach besetzt, aber der Flug war insgesamt besser gebucht als auf dem Hinflug. Diesmal wurde von der sehr freundlichen Besatzung ein warmes Abendessen mit diversen Nudelsorten, Spinat und frischem Salat mit Joghurtdressing serviert. Dazu eine Aprikosen Creme sowie Brot und Käse. Decken und Kopfkissen lagen diesmal schon am Sitzplatz bereit. Trotz der Verspätung schafften es die beiden Piloten, Kapitän Nordsiek und First Officer Hirsch pünktlich auf dem Flughafen von Köln/Bonn zu landen. Ein interessanter und auch anstrengender Tag ging zu Ende. Wir hoffen, dass euch das Lesen und Bilder gucken Spaß gemacht hat und sagen bis zum nächsten mal :)
addipilz Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 schöner Bericht und tolle Bilder, bei dem Anblick der schwarzen Lava krieg ich gleich wieder Fernweh nach Lanzarote
stekar87 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Na da hat sich das warten ja gelohnt, super geschrieben! Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben dass derjenige, der beim Autoanschieben nur den Schlüssel rumdrehen musste, während die anderen schoben bzw. schufteten, am Ende der war, der am meisten gejammert hat! ;-) Naja, jedenfalls war das ein sehr, sehr schöner Trip, die Flugzeiten waren ideal und wir haben ne Menge gesehen!
FrankSasse Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 ooooohhhhh... *wieder auf meine AIDAblu will-na vielleicht nächsten herbst* Und: Die Panama ist nicht die Panama, sondern der Heimathafen des brüchigen Frachters! ;-)
lukifly Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 schön geschrieben mit tollen bildern! macht immer wieder spaß, sowas zu lesen!
Lockheed Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Schöner Bericht - ich bin im Januar auch für einen Tag in Teneriffa, und habe jetzt ein paar gute Ideen, was ich mit meiner Zeit dort anfange. :o) Wieviel hat die Tour denn flugtechnisch gekostet?
Gast Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hi ein super netter Bericht.... Tolle Bilder und ein toller Bericht.... ...mach weiter so....
Fidel Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Super Bilder und toller Bericht. Ich bin immer im Februar auf teneriffa und liebe diese Insel. Dies ist einfach wunderbar !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.