728JET Geschrieben 16. Juni 2002 Melden Geschrieben 16. Juni 2002 Ich bin eben einmal durch Speednews gefegt, dabei ist auffällig gewesen das derzeit recht viele Fokker F28 gesucht werden: * Air Partners sucht eine Maschine für 1 Jahr Wet-Lease, kein Einsatzgebiet genannt * Horizon Air Business Center sucht eine Maschine, anscheinend für Flüge in EU-Länder * Aviatur sucht 2 F28 für Flüge in Zentralamerika und der Karibik * American General Suppliers möchte eine F28-4000 haben Dies sind alles Anfragen die jünger als einen Monat sind, mir war zwar bekannt das die F28 beliebt ist, nicht aber das die Nachfrage doch so hoch ist wo doch recht viele F100 derzeit verfügbar sind. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ATmstein Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Eins verstehe ich nicht: Horizon will mit FK-28 in die EU fliegen? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen! Oder ist das ne andere Horizon als die aus den USA?
ChiefT Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Fokker 28 = Stage 2 = nicht mehr möglich in EU und USA! Aus die Maus! C.
Air_Switzerland Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Stage II ist in den USA erlaubt. Ich habe noch nie etwas von dieser Einschränkung gehört. Stage III gilt nur in der EU bisher und Stage IV wird noch lange nicht kommen.
AvroRJX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Horizon hat monatelang versucht eine einheitliche Flotte von 12 F-28Mk4000 loszuwerden - ohne Erfolg. Ich denke mal, daß dieses Muster nun wirklich wenig Zukunft hat, auch auf dem Gebrauchtmarkt. Die Kosten je Block-hour sind viel zu hoch und die maschine nur bezahlbar wenn die Kerosinpreise am Boden sind - aber dann sind auch alle anderen Maschinen billiger Also: Schrottplatz oder Afrika / Südamerika als Gnadenbrot.
728JET Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Die hier genannte Horizon Air Business Center hat mit der Horizon Air aus den USA nix zu tun. Es stimmt das Horizon Air ihre Fokker F28-4000, welche durch die CRJ700/Dash 8-Q400 ersetzt werden, noch nciht hat alle verkaufen können, einige davon sind aber m.W. nach Südamerika gewandert und fliegen jetzt dort. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ChiefT Geschrieben 18. Juni 2002 Melden Geschrieben 18. Juni 2002 Stage II ist gemäß ICAO-Verträgen im Prinzip überall verboten. Es gibt jedoch ausnahmen für 3. Weltländer. Hush-kit fitted Stage 2's sind in den USA erlaubt, in der EU nur mit Grandfather rights. C.
ATmstein Geschrieben 18. Juni 2002 Melden Geschrieben 18. Juni 2002 Noch gibt es ja genügend Ausnahmen, auch in nicht 3. Welt Länder gibt es noch ein paar Stage 2 Flugzeuge. Glücklicherweise ist Stage 1 ja auch noch nicht ganz ausgerottet!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.