Zum Inhalt springen
airliners.de

Report: BA STR-LHR und zurück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ein paar Eindrücke von meinem BA-Trip nach London und zurück. Für den Abflug Samstag um 07:25 konnte ich schon am Vortag einchecken, weil ich nur Handgepäck hatte schon mittags (und nicht erst um 18:00 beim eigentlichen Late-Night). Zu zweit haben wir 18A und 18C bekommen, Mittelplatz frei wegen der geringen Buchungslage. Großes Plus für den freundlichen und außer-der-Reihe frühen Check-in!

 

Am nächsten Morgen dann 30 Minuten vor Abflug am Airport. Noch schnell meine SN Brussels Vielfliegerkarte nachtragen lassen, die ich am Vortag nicht dabei hatte. Doch nein, mir wurde gesagt dass die BA keine SNBA Vielfliegerkarten akzeptiere. Ganz klar falsch, aber eigentlich auch egal, zum SN Freiflug wird's eh nie reichen, bin ehrlich gestanden noch nie SNBA geflogen, hab die Karte nur weil sie so schön blau-silber funkelt ;)

 

Also ohne Meilensammeln ans Gate. Erst die "normale" Sicherheitskontrolle, dann nochmal eine schärfere für England. Ein kurzer Blick auf meine Flaschen im Handgepäck, dann alles okay. Am Gate dann die Ansage, wegen Catering-Streik heute kein Essen an Bord, deswegen Snackbeutel wo sich jeder vor Abflug bedienen konnte:

 

LHR002.jpg

 

Boarding pünktlich über Finger, knapp 70 Leute heute in unserem A320, G-EUUD. Was soll ich sagen, bin echt beeindruckt was BA aus so einer A320 Kabine macht: Total bequeme blaue Ledersitze, Sitzabstand mehr als angemessen, auf jeder Armlehne eine praktische Abstellfläche z.B. fürs Glas, Flatscreens über jeder dritten oder vierten Reihe, auf unserem Flug mit Airshow, aber die Kopfhörerbuchsen deuten darauf hin dass da auf längeren Flügen auch "richtiges" Entertainment praktiziert wird.

 

Die übliche Safety-Demo von unseren vier Flugbegleiterinnen manuell durchgeführt, Push-back pünktlich. De-icing war schon zuvor durchgeführt worden, und kaum waren wir gepusht kam auch schon die Kehrmaschine und hat die Enteisungsflüssigkeit aufgesaugt. Derweil sind wir zum Start auf Startbahn 25 gerollt.

 

LHR004.jpg

 

LHR006.jpg

 

LHR008.jpg

 

LHR010.jpg

 

Die Crew hat sich nochmals für das fehlende Catering entschuldigt, aber ich fand die Lösung mit den Snackbeuteln vor Abflug eigentlich ganz gut. Während die Crew Kaffe, Tee oder Wasser sowie "Shortbread" gereicht hat, hier der Inhalt der Snackbeutel:

LHR012.jpg

Zwei leckere Sandwiches (einmal Putenbrust, einmal Käse), Joghurt, Muffin, Orangensaft. Für einen 1-Stunden-Flug ziemlich in Ordnung, würde ich sagen.

 

Das Routing:

LHR013.jpg

 

Cabin shot:

LHR015.jpg

 

Land in Sicht:

LHR017.jpg

 

LHR019.jpg

 

Für die Landung hab ich mich auf einen freihen Fensterplatz rechts gesetzt und hatte die beste Aussicht auf die City of London mit allem was dazu gehört, sehr beeindruckend, aber leider keine Fotos. Stattdessen der nicht ganz so spektakuläre Blick aus dem linken Fenster:

 

LHR027.jpg

 

LHR029.jpg

 

LHR032.jpg

 

Dank der non-existenten Warteschleifen an diesem frühen Morgen Landung mit über 20 Minuten Verfrühung, dann taxiing zum Terminal 1. Als letztes ausgestiegen und ein Cabin Shot Economy:

LHR034.jpg

 

Und jetzt Business (hier 2-3 Bestuhlung):

LHR035.jpg

 

---

 

Rückflug am nächsten Tag 14:15. Früh um 10:30 am Check-In in Terminal 1 gewesen:

 

LHR047.jpg

 

Keine zwei Leute vor uns in der Schlange für den "Euro Traveller" Check-In. Sehr freundliche Bedienung hier, auch wurde meine SNBA Karte hier akzeptiert. Nur haben wir 19B und 19C oder so ähnlich gekriegt, es seien keine Fensterplätze mehr frei. Auf die Bitte, wir würden auch "low comfort" seats wie z.B. non-recline in Kauf nehmen wenn ein Fenster dabei wäre, haben wir 9A und 9B gekriegt, Notausgangreihe, nicht schlecht. Dankend von dannen gezogen, dann Hunger gekriegt und ein Schild gesehen: Kein catering auf Europaflügen, man solle sich Gutscheine am Serviceschalter holen. Die auch recht freundlich dort, aber der Ansicht, "Germany is back to normal catering-wise", dann aber nochmal nachgefragt, was, Stuttgart, achso doch nicht - und jedem von uns einen 5 Pfund Essensgutschein ausgegeben. Auffällig in ganz LHR die Schilder an jedem Shop und Bistro "We accept BA vouchers", schätze die Einzelhändler machen dank des catering-Streiks das Geschäft ihres Lebens. Durch die Kontrolle, keine Schlange dort, dann den Gutschein in Sushi eingelöst und im Terminal 1 vom Gate aus gespottet, bis wir von den El Al Sicherheitsleuten vertrieben wurden, an dem Gate würde später wohl die El Al abfliegen.

 

Hier ein Foto von der G-EUUD die uns am Tag zuvor so sicher, bequem und pünktlich STR-LHR geflogen hat:

LHR048.jpg

 

Und die G-EUPW die uns später zurückgeflogen hat:

LHR049.jpg

 

Boarding pünktlich, voller Flug, keine zwei freien Plätze am Schluss. An Bord von den vier Flugbegleitern (zwei Männer zwei Frauen) willkommen geheißen.

 

Der Exit Row Sitzabstand:

LHR050.jpg

 

Push-Back auf die Minute pünktlich. Zur Bahn gerollt und nach nur drei Fliegern vor uns waren wir dran, Start in östliche Richtung:

LHR052.jpg

 

Die Scheiben leider von Rückständen von Entwisungsflüssigkeit ziemlich dreckig von außen.

 

LHR054.jpg

 

LHR055.jpg

 

Terminal 5:

 

LHR056.jpg

 

LHR057.jpg

 

LHR058.jpg

 

Dann gleich in den Wolken. Auch sonst nichts besonderes zu berichten über diesen Flug, im Prinzip das komplette Abbild vom Hinflug: Überaus komfortable Kabine, freundliche Crew, Kaffee Tee oder Wasser Service plus Shortbread, und das exakt selbe Routing.

 

Bei der Landung auf Runway 07 in STR war's schon halbwegs dunkel, deswegen keine Fotos. Auf die Minute pünktlich on-block in STR. Bei der Einreise vom BGS gerügt worden, mein Perso sei abgelaufen. Wusste ich, hatte auch einen gültigen Pass dabei, hätte aber gedacht dass ich mit einem abgelaufenen Personalausweis immer noch zurück nach deutschland könnte. Offenbar nicht, also den Pass rausgekramt.

 

Fazit: Ich bin mal wieder sehr beeindruckt von BA! Für die Kürze des Fluges mehr als man heutzutage in der Economy zu erwarten wagt, alle überall sehr freundlich und so überhaupt nicht von oben herab, komfortable Kabine, das pre-flight Catering deutlich mehr als was man bei LH und Konsorten in-flight kriegt. Die Flüge pünktlich und für den Preis (ca. 120 Euro tax inclusive) wirklich schwer in Ordnung! Definitiv besser als LH und noch besser als mit Germanwings nach STN zu gurken. Hatte mit BA vor Jahren schon einige gute Erfahrungen, jetzt das erste mal wieder seit langem mit BA geflogen, und ich muss sagen: Jederzeit wieder!

 

So das war mein Report, hoffe er hat Euch gefallen, Fragen und Feedback sind willkommen, danke.[/img]

Geschrieben

Ich kann mich dem Lob nur anschließen. Hat Spaß gemacht den Report zu lesen.

 

Da ich bald auch das Vergnügen mit BA habe, noch zwei Frage:

- Sind die Sicherheitsmenschen in LHR (also bei der Kontrolle) "schlimmer" als in Deutschland ?

 

- Ist der 120€ Preis an die Samstag-Sonntag-Regel gebunden ?

 

Gruß und Danke.

Geschrieben

Netter Report! BA ist wirklich immer angenehm zu fliegen, kann ich nur bestätigen, wenn ich auch BA nur auf der Kurzstrecke kenne.

 

Da ich bald auch das Vergnügen mit BA habe, noch zwei Frage:

- Sind die Sicherheitsmenschen in LHR (also bei der Kontrolle) "schlimmer" als in Deutschland ?

 

Finde die Kontrollen in London eher lascher als in Deutschland. Zumindest ex MUC ist es generell so, dass Du bei BA beim Security Check die Schuhe ausziehen musst. In London kannste piepsen wie Du willst, da musste ich noch nicht mal den Gürtel ablegen!

 

Also sicherlich nicht "schlimmer" als in Deutschland, eher weniger "schlimm" :)

 

Gruß aus MUC!

Geschrieben

bin jahrelang mit BA die Strecke DUS-MAN vv. geflogen. Sehr lange hatten die sogar das Monopol auf der Strecke.

Seitdem allerdings ab CGN als Alternative HLX und EZY vorhanden sind, rühre ich BA nicht mehr an, denn es ist in Y keinerlei Unterschied zu den beiden anderen Airlines zu bemerken, bis auf das kleine Sandwich abgesehen.

Ausserdem habe ich keine Lust immer nur in EMB145 herumzugurcken. Da Lob ich mir doch was größeres an Fluggerät.

Geschrieben

Hallo und danke für Eure Replies und die Anmerkungen / Fragen, zu denen ich gerne das eine oder andere noch hinzufügen möchte.

 

Hehe, Kartenfetischist, nein bin ich nicht wirklich. Im Prinzip ist das meine alte Qualiflyer Karte, auf der ich vier Flüge mit Sabena gesammelt hatte und deswegen bei Auflösung der Gruppe automatisch eine Karte von SNBA zugeschickt gekriegt hab.

 

Über die genauen Konditionen von diesem 120 Euro all-inclusive Tarif bin ich mir nicht ganz sicher, hatte die Flüge nicht selber gebucht. Nur soviel weiß ich, wenn wir zurück schon um 07:00LT abgeflogen wären, wären es nur ca. 105 Euro gewesen. Prinzipiell sind samedays bei BA aber kein teurer Luxus (mehr), von daher denke ich nicht dass Du bei rechtzeitiger Buchung ein Problem hättest, werktags billig zu fliegen.

Security in LHR war eine Sache von einer Minute, weder strenger noch unfreundlicher als an jedem deutschen Flughafen.

 

Bezüglich BA vs. low-cost: klar fliege auch ich hin und wieder gerne für billig Geld low-cost. Die Qualitätsairlines fliege ich aber viel lieber, und das hat nicht nur was mit dem Sandwich zu tun. Da spielen auch Punkte wie Professionalität und allgemeines Flair an Bord und am Boden eine große Rolle. Gerade bei HLX ist der ganze Ablauf teilweise so dermaßen unprofessionell, die Flüge sind so oft um Stunden verspätet dass es echt zum heulen ist. Und was hab ich bei lowcosts schon für tausend unprofessionelle Kleinigkeiten erlebt, die auf Qualitätsairlines schlichtweg undenkbar sind. Bei BA hatte ich das Gefühl, von Anfang bis Ende als Kunde ernstgenommen und respektiert zu werden. Klar, wenn CGN und DUS als Abflughäfen beide in Frage kommen, bucht man natürlich das billigere und sieht über gewisse Dinge einfach großzügig hinweg, das geht mir nicht anders. Aber "keinen Unterschied" fände ich dann doch zu viel gesagt.

Geschrieben

Sehr schoener Report, genau die richtig ausgewogene Mischung von Wort und Bild, die man bei Dir gewohnt ist. Weiter so, bitte!

 

Hehe, Kartenfetischist. Ich erinnere mich noch an Themen wie "Welche Airlines geben sofort eine echte Karte heraus, ohne dass ich mit ihnen fliegen muss?"

Ich selber habe neben meiner M&M-Karte (in dezentem Grau, weil so alt [die Karte, nicht ich]) nur eine von EW herausgegebene KL-Flying-Dutchman-Karte. Das ist das einzige Program, in dem ich mir erlaube, Karteileiche zu spielen, als Reminiszenz an die glorreichen Tage der EW/DTM-Symbiose.

 

Aber ich schweife ab, danke nochmal fuer das Lesevergnuegen.

Geschrieben

also die Lunchtüte, die ihr vor Abflug bekommen habt, ist - soweit ich mich an meinen letzten BA Flug LHR-MUC erinnern kann - um einiges größer als die, die man normalerweise an Bord bekommt.

...somit dürften die ruhig öfters streiken... ;-)

Geschrieben
Ich erinnere mich noch an Themen wie "Welche Airlines geben sofort eine echte Karte heraus, ohne dass ich mit ihnen fliegen muss?"

Oh mein Gott, "fliegen muss", war die Frage wirklich so gestellt? Wie armselig, wäre ja auch zu grausam wenn man erstmal fliegen "muss" (welch Strafe!) bevor man eine Vielfliegerkarte kriegt. Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich sofort SNBA fliegen würde (man liest ja nur das beste über die) wenn sie denn nach STR fliegen würden.

Geschrieben

Was habt Ihr denn eigentlich in London unternommen - oder bin ich jetzt zu neugierig? In vielen Trip Reports hier liest man sehr schöne Reiseberichte zu den besuchten Städten und Stätten, oft garniert mit eindrucksvollen Fotos. Diese Berichtsbestandteile finde ich oft intzeressanter als die x-te Beschreibung eines Rynair-Lowcostfluges.

Geschrieben

Hi Lockheed, London ist eine interessante Stadt, aber diesmal waren wir als Reg-Spotter unterwegs und haben mal wieder die LHR-Parade abgenommen. War früher ein jährliches Ritual das wir dieses Jahr nach längerer zeit wieder aufgenommen haben. Von daher diesmal keine non-aviation pics von London.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...