Zum Inhalt springen
airliners.de

Hat American B767 PTV's in der Eco?


Il-62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Freundin fliegt am 14.12. von FRA nach ORD mit American. Lt. Plan kommt zum Einsatz ne B767. Hat diese in der Economy bereits PTV's oder erst die B777?

Wo kann man diese Info bekommen. Auf der www.aa.com hab ich noch nicht mal die Flotte gefunden, geschweige denn was über PTV's.

Geschrieben

Hi,

 

specs guckst Du hier: http://www.aa.com/content/aboutUs/ourPlanes/ourPlanes.jhtml

 

Bin oft mit der 763 geflogen, leider sind fast alle Eco-Kabinen von dem sehr netten "More Room In Economy"-Konzept befreit worden. Fakt ist aber, dass es immer enger wird, je weiter Du hinten sitzt. Plaetze 10-13 sind nett, da eine kleine kuschelige Kabine mit etwas mehr Privatsphäre als hinten. Topplätze sind 21A/B/H/J (Exits mit recline), dort aber Pulli mitnehmen, es wird kalt am Exit - Beinfreiheit aber schamlos gut!

 

PTVs hat die 763 nicht, nur Screens in der Decke alle Paar Reihen. Leuten ohne Buch wird es wird langweilig nach dem Hauptfilm bei Overnights, da danach auch meistens strikt das Licht ausgeknipst wird bis zum Frühstück. Tagsüber gibt es durchgehend Programm. Ich mag die 763 trotzdem lieber von drinnen, als die 777 (obwohl diese ueberall PTVs hat), da die Bestuhlung mit 2-3-2 mir deutlich besser gefaellt als die 2-5-2 in der T7 und letztere nach meinem subjektiven Empfinden ganz hinten unfassbar eng bestuhlt ist.

 

Die Kabinen sind in allesamt seit einiger Zeit immer in hervorragendem Zustand gewesen - fuer Eco-Standards recht bequeme Sitze, Lederkopfstuetze mit klappbarem Kopfteil. Amenity Kits wie z.B. bei AF/BA auf der Langstrecke gibt es nicht, Zahnbuerste/Augenbinde/Ohrstöpsel also mitbringen, wenn Du Bier oder Wein trinken willst: kostet USD 5 pro Drink und lädt wie ich finde eher zum Selbstmitbringen ein (geht mit ein wenig Diskretion, auch wenn es nicht so gern gesehen wird). Crews zumeist uebrigens nach meinem Empfinden sehr freundlich und hilfsbereit, sofern man sich den amerikanischen Kasernenhofton, der manchmal einfach ohne boese Absicht durchkommt, nicht zu Herzen nimmt ob besseren Wissens um die lokalen Gepflogenheiten...

 

Mein Fazit: AA ist keine herausragende, wohl aber eine sehr gute Airline in der Eco auf der Langstrecke, ich waehle sie aus Ueberzeugung regelmaessig wieder. Guten Flug!

 

Saludos, LV-ZZI

Geschrieben
Ich mag die 763 trotzdem lieber von drinnen, als die 777 (obwohl diese ueberall PTVs hat), da die Bestuhlung mit 2-3-2 mir deutlich besser gefaellt als die 2-5-2 in der T7 und letztere nach meinem subjektiven Empfinden ganz hinten unfassbar eng bestuhlt ist.

 

Die Kabinen sind in allesamt seit einiger Zeit immer in hervorragendem Zustand gewesen - fuer Eco-Standards recht bequeme Sitze, Lederkopfstuetze mit klappbarem Kopfteil.

 

...

 

Mein Fazit: AA ist keine herausragende, wohl aber eine sehr gute Airline in der Eco auf der Langstrecke, ich waehle sie aus Ueberzeugung regelmaessig wieder. Guten Flug!

Saludos, LV-ZZI

 

Bin im September in Reihe 41 (vorvorletzte) gefolgen, trotz vollen 188cm Koerpergroesse hatte ich dort mehr als genug Platz. Von unfassbar eng war also (zumindest in meiner 777) nix zu spueren - ganz im Gegenteil.

Fazit: Ich war auch sehr zufrieden mit AA!

Geschrieben
Bin im September in Reihe 41 (vorvorletzte) gefolgen, trotz vollen 188cm Koerpergroesse hatte ich dort mehr als genug Platz. Von unfassbar eng war also (zumindest in meiner 777) nix zu spueren - ganz im Gegenteil. Fazit: Ich war auch sehr zufrieden mit AA!

 

Die 777 werden erst seit September von MRTC auf weniger Sitzabstand zurückgerüstet - in sofern hast Du wahrscheinlich eine erwischt, die noch nicht auf die alten Abstände zurückgebaut war.

 

Ich bin im August auch mit AA nach DFW geflogen, hin mit der 767 und zurück mit der 777. Und obwohl die 767 bereits zurückkonfiguriert war, fand ich den Abstand immer noch erträglich, jedenfalls besser als bei LH oder KL. Allerdings war mein Hinflug auch so leer, dass jeder einen eigene Reihe für sich hatte, in der man sich lang machen konnte...

 

Was mir bei AA aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass ich vom Essen weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg satt geworden bin. Das ist mir sonst vorher nur bei US Airways passiert...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben
Die 777 werden erst seit September von MRTC auf weniger Sitzabstand zurückgerüstet - in sofern hast Du wahrscheinlich eine erwischt, die noch nicht auf die alten Abstände zurückgebaut war. [...]

Viele Grüße - Dirk

Dank euch schon mal für die schnellen Antworten.

 

Was bedeutet eigentlich oder wofür steht die Abkürzung "MRTC"?

Geschrieben
Was bedeutet eigentlich oder wofür steht die Abkürzung "MRTC"?

 

War der Werbeslogan von AA bei der Einführung:

 

More Room Throughout Coach

 

Damals wurde in Reaktion auf die Einführung von E+ bei United der Sitzabstand im gesamten Flugzeug durch die Entfernung einiger Sitzreihen erhöht. Leider hatte das nicht den gewünschten Effekt, also wurde es seit 2003 (?) Stück für Stück wieder eingebaut - die 777 sind/es waren meines Wissens die letzten Maschinen, die es noch den besseren Abstand hatten.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Hallo,

 

bin bereits 3x mit AA B763 geflogen und die hatten alle PTV´s. Ist aber schon etwas her. Wurde die Umrüstung damals nicht fortgesetzt ? War Interkont sowie auch inneramerkanisch.

 

Grüsse aus FRA

Geschrieben
bin bereits 3x mit AA B763 geflogen und die hatten alle PTV´s. Ist aber schon etwas her. Wurde die Umrüstung damals nicht fortgesetzt ? War Interkont sowie auch inneramerkanisch.

 

Meinst Du evtl UA? Da haben alle 763 PTV, aber bei AA keine einzige. Natürlich gilt das nur in der Eco - in Business hat AA auch PTVs...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Nein, ich verwechsle UA nicht mit AA. Mag so gute 4-5 Jahre her sein. Da hat AA angefangen die B767 mit PTV auszustatten, es war eine Testphase. Anscheinend haben Sie es wohl dann doch gelassen. Ich war auf einem der ersten Flüge die mit B763 (mit PTV) durchgeführt wurden. Die FA´s waren noch etwas überfordert damit. Wir haben damals unseren Rückflug mit MD 80 von LAX nach ORD extra auf ne B767 umgebucht, weil wir auf dem Hinflug so begeistert waren und die MD 80 ja bekanntlich nichts hat.

 

Grüsse aus FRA

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also, heute (14.12.) fand der Flug AA83 von FRA nach ORD statt. Als Aircraft kam die B763ER, Reg.-Nr. N392AN (MNS 29429 LN:700) zum Zuge. Kann jemand bitte netterweise herausfinden, ob diese Maschine nun PTV's an Bord hat(te) oder nicht?

 

Danke schon mal allerseits!

Gruß, Il-62

Geschrieben

Zitat aa.com:

 

During your flight, you can enjoy first-run films and CBS Eye on American on the main screen, or up to 14 channels of audio programming. If you are traveling on a Boeing 777, you will enjoy a personal video monitor with 10-channel programming. In First Class on the B777, you can also enjoy a Personal Video player with up to 20 additional movie selections. On select Boeing 767 flights in premium cabins, a personal Inflight Theater offers additional entertainment including a Bose® Acoustic Noise Cancelling® Headset, personal DVD player and a portfolio containing up to 20 DVD selections.

 

=> Keine PTVs in der 767 ...

Geschrieben

Ein kurzer Blick auf seatguru genügt und man kann sehen, daß AA auf 767 keine PTV's hat.

Hab folgenden Satz gefunden, über die 767:

When this plane flies transcon it provides American's Flagship Service (AFS).

 

What the fuck is AFS???

Geschrieben

AA Flagship sind die relativ neuen FirstClass Suiten, aber eigentlich nur in der B777 !!!

 

 

The Flagship Suite® Experience

 

A New Level of Comfort and Luxury

If you've ever thought about flying First Class on an international flight; now's the time. At American Airlines we're taking First Class travel to a completely new level!

 

The ultimate in privacy, convenience and luxury; experience a new standard of comfort in international First Class with the revolutionary Flagship Suite design. Available on select Boeing 777 aircraft operating between the US and select transatlantic markets, each Flagship Suite features privacy dividers, powerports, leather headrests and a host of other comforts designed to enhance your travel experience.

 

Designed so you can work, dine, relax or sleep, the Flagship Suite cabin offers uncompromised flexibility. Whether you choose to watch a movie on your personal entertainment system, or swivel your seat to conduct business in your own personal conference area, the choice is yours.

 

When you're ready to sleep, settle in for a comfortable night's rest, as each Flagship Suite transforms into a fully flat, six-foot six-inch bed with drop-down armrests that allow for easier access and more sleeping space.

 

http://www.aa.com/content/travelInformatio...shipSuite.jhtml

Geschrieben

Also nur irgendein Pseudo wichtiger Name für normalen First Class Service!!!

 

Bei Seatguru steht folgendes:

 

alte 767-200

With the addition of Economy seats, "More Room throughout Coach" has been removed from this plane. When this plane flies transcon it provides American's Flagship Service (AFS). On shorter Domestic and Caribbean flights, only 2 classes are sold, so Economy flyers might get Business Class seats

 

767-300

The 763 flies second-tier international markets, premium transcon, and Hawaii routes. On Domestic routes including Hawaii, the Business Class seats are sold as First Class seats.

 

777-200/300

With the addition of economy seats, "More Room Throughout Coach" has been removed on this aircraft. Underseat space at all A, J, D and F seats is limited due to entertainment system box.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...