Gast MichaelJ Geschrieben 16. Juni 2002 Melden Geschrieben 16. Juni 2002 Ich habe gehört dass Lufthansa mit der Einführung des A380 in die Flotte gleichzeitig eine neue Bemalung einführen wird. Was ist an diesem Gerücht dran?
ATmstein Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Das LH-newcolour Gerücht geht doch schon seit Ewigkeiten rum, allerdings wäre solangsam auch Mal Zeit dafür!
Paparazzi Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Theoretisch könnten sie die auch mit dem neuen A340-600 einführen! Der A380 ist ja erst ab 2007 bei LH im Einsatz!
Hias Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Hallo, die LH wird sicherlich Ihre Bemalung erst mit dem A380 ändern bzw. modifizieren. Mit jedem Meilenstein in der Flotte ist eine neue Bemalung eingführt worden: Ende 50er: B707 Anfang 70er: B747 Ende 80er: B747-400 Also immer so im 20 Jahres-Zyklus und da passt der A380 mit Lieferbeginn 2007 gut rein, denn die jetztige Bemalung stammt, meines Wissens von 1988. Gruss Mathias
Gast Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Das zweite gefällt mir auch besser,die Farben wie von Ryanair
Gast MD11F Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Die zweite Variante sieht wirklich gut aus! Kann man nur hoffen, dass auch wirklich eine neue Bemalung kommt! Die jetztige ist einfach nur langweilig! ciao...
Gast Cartman Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Die Bemahlung sieht sehr gut aus. Gibt es noch mehr davon?
laudaair Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Mir gefällt die zweite Version ebenfalls besser, aber noch besser würde mir gefallen, wenn der Vogel am Leitwerk ganz zu sehen wäre.
WSSS Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 LH braucht keine neue Bemalung! Das aktuelle Design ist Zeitlos und sollte fortgeführt werden. Die meisten Großen Carrier,nimmt man mal Delta weg ändern ihren anstrich sogut wie nie. Siehe AF, AA, UA oder sonst wen. BA hat ihre vor ein Paar jahren erneuert, aber auch erst nach was weiß ich weiviel Jahrzehnten. Von den beiden oben gezeigten Liverys finde ich das erste schöner!
V8-RBJ Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Hauptsache überhaupt eine neue Bemalung! Die jetzige sieht einfach nach "gar nichts" aus.
Gast Sascha153 Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ich finde eine Airline sollte mehr bieten können als nur ne nette Bemalung(Sicherheit...). Ist zwar nicht schlecht wenn sie nebenbei auch noch eine moderne.. Bemalung hat, aber keinesfalls notwendig. (Für spotter vielleicht schon:-)) Die jetzige LH Bemalung finde ich einfach super. cu Sascha
ILS Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Mir gefällt auch die 2. Variante sehr gut. Wird langsam mal fällig, eine neue Bemalung. Wegen den 20 Jahreabstand. Da würde aber auch die A 340-600 gut reinpassen. OK die alte Bemalung ist nicht schlecht aber die 2. Variante sieht echt besser aus.
AvroRJX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Die beiden "Vorschläge" sind ja grauenhaft!!! Sollte LH wirklich an der Livery was verändern, so nicht nur auf den Maschinen sondern im ganzen Konzern eine optische Identität neu etablierern. Das wäre aber weniger eine Frage des A380 sondern eher eines neuen Vorstndschefs. Der "softe Retro-Look" (JU-Wellblech) ist jetzt rund 6 jahre alt und durchaus o.k. Ansonsten muß bei einer optischen Neugestaltung auch die Star Alliance einbezogen werden (mehr als dort zu sehen). Wer auch immer die Zeichnungen oben angefertigt hat, war weder sonderlich kreativ noch hat er/sie LH als ganzes Begriffen.
Gast LH-A380 Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ich weiß gar nicht, wieso so viele Leute hier die aktuelle LH-Livery so schrecklich finden. Sie ist zwar nicht besonders aufregend, aber sie bringt LH's Top-Qualität zum Ausdruck. Ich finde sie gehört neben den Bemalungen von Singapore Airlines und Thai Airways zu den Besten und vor allem Zeitlosen! Was LH allerdings mal machen könnte ist, für eine B744 oder einen A34x eine Sonderbemalung rausbringen! Von den beiden Vorschlägen oben finde ich sieht die erste etwas billig aus und die zweite passt absolut nicht zu LH und auch keinem anderen großen Carrier.
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ich weiß nich, was ihr für einen Geschmack habt, sorry! Ich finde beide Bemalungsen sehr gelungen und sie passen auch zur Lufthasa. Beide designs sind modern und gleichzeitig elegant. Das 1. Gefällt mir aber am Besten.
Gast MichaelJ Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Was soll an der jetzigen Bemalung toll sein? Lufthansa in Blau auf weißem Grund, wahnsinnig Einfallsreich und Kreativ.
Gast CRJ700 Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ihr solltet auch mal bedenken das mit einem Livery Wechsel auch für eine gewisse Zeit die Identification verloren geht, einer promovierten Airline wie Lufthansa. Der blaue Kranich im orangen Kreis auf dem Seitenleitwerk und der weisse Rumpf ist ein Statussymbol und es ist zu überdenken ob man einen radikalen Bemalungswandel (wie oben dargestellt) durchführt!
LX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ich schliesse mich AvroRJX an und wuerde mich auch fuer eine mehr oder weniger einheitliche bemahlung bei den Star mitgliedern ausprechen. Denn schliesslich haben ja nahezu alle Star mirglieder eine neu überarbeitung verdient. Ich meine es muessen ja nicht gleich alle in gleichen livery fliegen aber es sollte mehr Zeichen auf den Fliegern geben die auf die mittgleidschaft bei Star hindeuten.
Gast MichaelJ Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Zum Beispiel das Leitwerk mit dem Star-Alliance-Symbol sollte auf allen Flugzeugen gleich sein, und der Rest bleibt den Airlines überlassen.
LX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 genau so etwas in der art hätte ich mir vorgestellt
Gast Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Ja, kommt, lasst uns doch gleich alle Flugzeuge gleich anmalen.
LX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 wir in der Schweiz habe das ja schon fast. Hier habe nahezu alle Airlines das Schweizer Kreuz auf den Leitwerk. Also wieso nicht das auch mit der Star machen. Es muss ja nicht auf dem leitwerk sein, wie wärs mit schwarzen Triebwerken und diesen Sterne drauf oder einem Schwarzen Rumpf wie es Swissair mit den Qualliflyer mebers machen wollte nur in blau eben
AvroRJX Geschrieben 17. Juni 2002 Melden Geschrieben 17. Juni 2002 Naja, ich habe eigentlich nicht dafür plädiert die Star-maschinen gleich anzupinseln, insbesondere das mit dem Seitenleitwerk als Identitätsstiftenden Element würde ich kritisch sehen (insbesondere nach dem Flopp bei BA). Aber deutlich professioneller würde ein neues LH Livery aussehen, das wenn dann nur mit einem generellen neuen Design käme. Als einheitliches Star-Element käme da m.E. schon eher eine einheitlich gefärbte Rumpf-Unterseite wie bei der Qualiflier Group in Betracht. Das LH Design (oder Anti-Design) ist ansonsten zeitlos und muß nicht unbedingt ersetzt werden (der Unterhaltungswert von Spottern ist kein relevatner Entscheidungsfaktor:-) ). Als man grau in den 90gern hinzu nahme (zu gelb und blau) gab es auf den Gängen unter den Mitarbeitern schon Witze was als nächstes käme: Pink, Türkies, Lila...... überlebt haben die Mitarbeiter den Wechsel schon, aber so ein Wechsel hat auch immer interne psychologische Auswirkungen, die kalkuliert sein wollen! Das Alitalia Livery by the way ist über 30 Jahre alt und immer noch zeitlos attraktiv!
Twainmarx Geschrieben 18. Juni 2002 Melden Geschrieben 18. Juni 2002 Sollte Lufthansa eine neue Bemalung einführen, müsste sie dann nicht auch die Sitze im Innern neu gestalten? So war es doch als die aktuelle Bemalung herauskam? Wäre die Einführung von Boeing Connexion keine Gelegenheit die Sitze sowie Flugzeuge neu zu gestalten falls es ein Nutzen hätte.
mattias Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Schade, dass es so viele Konservative Leute gibt! Die Lufthansa Bemalung gehört meiner Meinung nach zu den langweiligsten auf der Welt und spielgelt mehr als den hohen Standard (der nun überhaupt nichts mit der Bemalung zu tun hat, oder sind Thai oder Singapore Carrier mit niedrigem Standard, nur weil sie bunter sind!?)eher die langweilige deutsche Mentalität, die immer noch, leider nicht nur als Vorurteil, in aller Herren Länder als solche gesehen wird! Was die Bemalung betrifft: soweit ich mich erinnern kann, war im Forum mal von einem Angleichen aller Star Mitglieder die Rede. Ich hoffe nur, dass die einzelnen "Teile" ihre Bemalung Teilweise noch selbst bestimmen dürfen. Allerdings vermute ich (mit dem Leitwerk) das Gegenteil: Der Rumpf wird angeglichen und das Leitwerk bleibt individuell. Dass ein solches Szenario (Einheitliche Bemalung) nicht abwegig ist, zeigt das Beispiel Thomas Cook. In diesem Sinne, lasst uns die Flugzeuge genießen, wie sie zum jeweiligen Zeitpunkt aussehen, ändern können wir wohl sowieso nichts daran!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.