Zum Inhalt springen
airliners.de

Baden-Airport News


macie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das neue Airport-News-Heft des Baden-Airports ist da.

Leider keine Infos über Verhandlungen mit Ryanair oder weiteren Fluggesellschaften.

 

Trotz allem kann der Airport m.E. stolz sein auf das bisher erreichte.

 

Nicht gerade von einer langfristigen Politik zeugt allerdings die Tatsache, dass Airport Chef Keller schon wieder seine Koffer packt und eine andere Herausforderung sucht.

 

Man darf wohl gespannt sein, ob der Baden-Airport in den nächsten Jahren den Sprung vom "Anfänger-Flughafen" zu einem ernsten Verkehrsflughafen schafft.

 

Bei der fünfjährigen Geburtstagsparty waren lt. Airportangaben 50.000 Besucher. (!!!)

Das entsprechende Umfeld scheint er also mitzubringen

Geschrieben

Potenial für HAM und evtl MUC besteht allemal. Vor allem MUC mit Anschluß an die Welt wäre sehr wichtig. Grund der LX, als sie sich verabschiedete war, dass das Aufkommen zwar da war, man aber mit der einen Rotation nicht passagierfreundlich genug war. Man darf also hoffen... (nat. nicht mehr auf LX, aber z.B. C9/LH)

Geschrieben

Hallo,

 

wisst ihr ob/wann der Baden-Airport die zweite Rollbahn bekommt?

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

MUC kommt niemals ab FKB, das liegt doch viel zu nahe! Und nur auf umsteiger zu setzen geht auch nicht, dann stimmt der Yield nicht! C9 wird davon die Finger lassen, die THF-Route ist auch nicht so der Bringer, schreibt keine schwarze Zahlen! HAM ist äußerst fraglich, da muss erst THF mal besser laufen!

Geschrieben

Warum sollte MUC ex Fkb mit einem TeamLH- Partner nicht aufgenommen werden?

 

Wenn ich anmerken darf, EW, Cityline und Contact fliegen auch von NUE und STR nach MUC, beide Quellorte bedienen zwar ein höheres lokales Aufkommen, die Strecken werden aber fast zu 100% als Hubzubringer genutzt und beide Strecken sind wesentlich kürzer als eine potentielle Strecke FKB-MUC. Also, nichts ist unmöglich.

 

In BW würde ich auch noch FDH als möglichen neuen Zielort für LH ex MUC sehen, da es 1. nur sehr bescheidene Bahn- und Straßenverbindungen nach MUC gibt (damit sollte zumindest ein bißchen Point-to-point-Verkehr vorhanden sein) und 2. ebenfalls ein Bedarf an einem neben FRA weiteren Hubanschluß bestehen könnte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...