Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Unterschätztes Zagreb


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe airliners…

 

Heute gibt es (schon wieder) einen Tripreport von mir, heute sollte es mit Germanwings nach Zagreb gehen, ich habe den Flug bereits im Juni gebucht, einfach so beim stöbern auf der 4U Seite, der Preis von 58 EUR sollte alles klar machen, keine Frage das ich für den guten Preis dieses etwas Exotische Ziel unter die Lupe nehmen würde, also stehen mir 24 Stunden Zagreb bevor, ich habe mich im Vorfeld sehr gut informiert wie ich finde, Reiseführer gibt es ja kaum für Zagreb, eher für die Küste also musste ich improvisieren. Ich habe über das Forum von virtualtourist.com große Hilfe von Einheimischen bekommen, die mir ein gutes Hotel, das Hotel Dubrovnik, direkt am Main Square in Zagreb empfahlen und mich in die besonderheiten des Kroatischen ÖPNVs vertraut machen, außerdem war die HP vom Zagreber Flughafen eine große Hilfe, die wiederum einen Link zu einem Busunternehmen enthielt, die im Auftrag von Croatian Airlines die Innenstadt Zagrebs mit dem Airport verbinden. So gerüstet sollte es am 04.12. zum ersten Mal für mich von Köln losgehen.

 

Um 4:30 war demnach die Nacht vorbei und ich fuhr die Strecke Worms (bei Mannheim) nach Köln in gut 2 Stunden, es zog sich aber wirklich wie Gummi diese Strecke… Naja jedenfalls parkte ich meinen fahrbaren Untersatz im Parkhaus 3, dem billigsten Parkhaus in CGN (9 EUR/Tag) und lief die 350m Richtung Terminal- kleiner Tipp- was ich sehr praktisch finde: Bein Einfahren in das Parkhaus in CGN kann man einfach seine MasterCard, Visa oder Amex beim Einfahren in das Gerät an der Schranke stecken, das selbe bei der Ausfahrt wieder, und schon hat man sich den Gang zur Kasse gespart und muss kein Papierticket bewachen! Klasse gelöst!

 

Im Terminalgebäude angekommen hab ich mich erst mal zum Frühstücken zum Bäcker Kamps gesetzt, leckere Brötchen und die Preise auf guten Niveau für einen Airport!

 

Anschließend ging ich dann zum Check-In, wo ein Schalter für sämtliche 4U Flüge offen war, klasse darauf hatte ich nach meinem STR Flug mit 4U gewartet, war ich doch noch zu früh und hätte sonst noch lange warten müssen samt Köfferchen…Also schnell eingecheckt und gleich anschließend durch die Security gegangen, schön das es auch in CGN T-Online Hot Spots gibt, habe gleich wieder gebrauch davon gemacht und mir eine viertel Stunde surfen gegönnt. Dann ging es noch durch die Passkontrolle, die Bundespolizei war bei den Kroatischen Mitreisenden mehr als gründlich, haben jeden Reisenden viele Fragen gestellt…naja muss man eben durch- wer weiß was mich in ZAG erwartet :-)

 

bild0060bl.jpg

 

Tja das Boarding verzögerte sich leider, weil die Maschine Verspätet rein kam, kleine Anekdote die mich mal wieder erzürnt hat: Die Maschine rollt reinkommend an das Gate und was machen die Paxe stehen alle (!) auf und denken das Boarding geht jetzt los- also man muss sich doch im Klaren sein, das da auch noch Paxe drinsitzen, oder?

 

Naja hab mich jedenfalls gefreut als ich den Flieger sah, war der neue Mhhhh, Baden-Württemberg Flieger mit dem schlabber Mund, sieht echt klasse aus der Mund :-)

 

Das Boarding begann dann 20 Minuten verspätet, war aber schnell completed, weil man vorne über die Brücke einsteigen lies und hinten zu Fuß…ruck zuck war die Tür zu, die Brücke ab und push back war angesagt, der Pilot hatte es wohl mehr als eilig, drehte auf die Runway und gab sofort Stoff, aber es folgte der unspektakulärste Start den ich je erlebt habe, man hörte kaum etwas, den Speed merkte man kaum und schnell ging es in den sonnigen Kölner Himmel…

 

bild0136dl.jpg

 

Der Flug war nicht sonderlich gut gebucht, vielleicht 60-65% Auslastung, aber so hatte ich wenigstens eine Reihe für mich alleine, der Flug verlief sehr ruhig kaum ein wackeln, ich leistete mir wieder für 5 EUR ein leckeres Salami Baguette, eine Cola und ein Bounty, super Preis – leckerer Snack.

 

bild0125me.jpg

 

Unser Flug führte und über Frankfurt, München und Klagenfurt Richtung Zagreb, welches an diesem Tag in einer dichten Nebeldecke verschwand, ich erkannte erst an den Streifen der Runway das wir landen, so dicht war die Suppe…

 

bild0168bi.jpg

bild0191up.jpg

 

Nachdem wir per Bus an das Terminal gebracht wurden hieß es erst einmal anstehen zu Passkontrolle, das zog sich ganz schön hin, die Grenzer in Zagreb stempeln sogar die Pässe der Einheimischen….

 

bild0219ua.jpg

 

bild0800yj.jpg

 

der ganze Ankunftsbereich sieht übrigens sehr heruntergekommen aus, es gibt dann noch zwei Gepäckbänder (alles auf kleinstem Raum) und einen Geldautomat neben den Bändern, hier hab ich mich gleich mit kroatischem Kunas (1EUR = ca. 8 Kunas) eingedeckt, gleich links neben dem ATM ein kleiner Tipp von mir, dort steht ein Ständer mit Prospekten der Tourist Info- dort gibt es einen Faltstadtplan von Zagreb u.a. in Deutsch umsonst- gleich eingepackt, er sollte sich noch als sehr nützlich erweisen!

 

Wenn man das Terminalgebäude verlässt ist linke Hand gleich der Shuttlebus (erkennbar an der Croatia Airlines Aufschrift, er sollte mich für 25 Kunas in ca. 20 Minuten an das Busterminal in der Nähe des Bahnhofs bringen.

 

bild0228sg.jpg

 

Von dort aus hätte ich theoretisch mit der Tram fahren können, da ich aber den Stadtplan ausgiebig studiert hatte und ich wusste wie weit der Weg zu meinem Hotel sein sollte entschied ich mich zu einem Fußmarsch.

 

Der Weg führte mich zum wunderschön restaurierten Bahnhof, von dem aus ich mich nur immer an einem wunderschönen Park orientieren musste in dem sich z.B. die Stossmaiergalerie befindet, eine Galerie mit etwa 4000 Bildern, sowie dem so genannten Kunstpavillon in dem es regelmäßige Veranstaltungen gibt.

 

Bahnhof:

bild0232lq.jpg

 

Bahnhofsvorplatz:

bild0244lc.jpg

bild0257af.jpg

 

Weihnachtliches Treiben am 2ten Advent:

bild0265zf.jpg

bild0421ev.jpg

 

So kam ich zügig zu Meinem Hotel, dem **** Hotel Dubrovnik, direkt am Main Square der Stadt, dem Trg bana Josipa Jelacica, hier schlägt das Herz der Stadt, alle wichtigen Straßenbahnen fahren hier ab und man kann praktisch jede Sehenswürdigkeit zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. Genau deswegen habe ich mir auch das direkt an diese Platz gelegene Hotel herausgesucht, obwohl es mit 90EUR im Einzelzimmer nicht gerade günstig war, aber ich habe ja keine Zeit noch groß mit der S-Bahn zu fahren. Nach dem ich eingecheckt hatte und ich Klamotten gewechselt hatte ging es auch gleich mit dem Stadtplan bewaffnet los die Sehenswürdigkeiten abzuklappern, die der Plan bereithielt und immer kurz erklärte.

 

Jelacica Square:

bild0316qr.jpg

bild0329hl.jpg

 

Zuerst nahm ich den Platz etwas genauer unter die Lupe, hier herrschte Sonntags mittags reges treiben, die Temperaturen waren so bei ca. 8 Grad was die Leute auf die Strasse trieb. Weiter ging es zur Dolac, dem Markt von Zagreb, früher stand an diesem Platz die Altstadt von Zagreb, diese wurde jedoch 1925 komplett zerstört, heute bieten dort Händler an Ihren Ständen frisches Obst, Gemüse und Blumen an, das Spektakel war allerdings schon fast vorbei als ich dort ankam- schade. Weiter ging es durch die Engen Gassen zur Kathedrale von Zagreb die zurzeit renoviert wird, was man in Zagreb öfter sieht, viele Häuser sehen sehr schön aus, andere wiederum hätten bitter nötig, man merkt aber diese Aufbruchstimung in der Hauptstadt der jungen Republik.

 

Dolac:

bild0372lr.jpg

 

Danach ging es weiter zum Wahrzeichen der Stadt: Der Kirche des hl. Markus, das besondere an dieser Kirche ist das bunte Schindeldach, das die Wappen von Kroatien, Slavonien, Dalmatien und der Stadt Zagreb darstellt, sehr schön anzusehen, und überall hängen kroatische Flaggen…weiter ging es vorbei am Alten Rathaus Zagrebs, dem Sitz der Regierung und des Parlaments zur Grünen Lunge Zagrebs, der Verbindung des Oberstadt (Gornji Grad) mit der Unterstadt (Donji Grad) : Das Grüne Hufeisen genannt, eigentlich nur ein Steilhang mit vielen Treppen, was aber eine super Aussicht über die Stadt gibt, an dieser Stelle sind auch die Reste der alten Stadtmauer zu sehen, auch ein Wachturm ist noch gut erhalten.

 

Kirche des hl Markus

bild0442um.jpg

 

Blick vom Grünen Hufeisen:

bild0473ak.jpg

 

Zu guter letzt schaute ich mir noch das Nationaltheater Kroatiens an, danach war noch ein wenig bummeln angesagt, da jedoch Sonntag war hatte natürlich nichts offen, ich deckte mich dann noch mit Getränken am Bahnhof ein, und ging noch eine Kleinigkeit Essen sehr zu empfehlen: kroatischer Hot Dog: rote Bratwurst gekocht in Paprika Sud und in getoastetem Weisbrot, sehr lecker genau wie die obligatorischen Cevapcici, die mit leckerem Brot und Knobisauce servier werden auch sehr zu empfehlen…

 

Nationaltheater:

bild0601om.jpg

 

Müde und erschöpft zog ich mich dann doch zurück ins Hotel, hatte aber extra ein Zimmer mit Blick auf den Square gebucht, und saß noch ewig am Fenster und schaute dem treiben auf dem hell beleuchteten Platz zu…

 

Schön am Hotel war, dass man sogar im Zimmer über WLAN surfen konnte, und der Fernseher fast alle deutschen Sender empfangen hat, beides kein muss für mich aber hatte Abends zum einschlafen nix dagegen….Am nächsten Morgen ging es schon wieder um 7 aus den Federn…ich musste um 10 Uhr schon wieder am Airport sein schade, ich hätte noch einen Tag mehr in dieser Stadt bleiben können…das Frühstücksbuffet war der Hammer im Hotel, so ging’s dann nach dem Auschecken frisch gestärkt wieder quer durch die Stadt, nachdem ich mich in einem Supermarkt mit Trinken eingedeckt hatte, war ich auch recht schnell wieder an der Autobus Station, und im Bus…dieser Bus fährt übrigens alle 30 Minuten, wenn die Ankunft nach 20 Uhr ist, fährt er zeitig nach der Ankunft, und ab Zagreb City 120 Minuten vor Abflug.

 

Wieder am Flughafen angekommen nahm ich diesen diesmal genauer unter die Lupe, wirklich nichts besonderes, hat auch schon bessere Zeiten gesehen, aber er war sehr sauber, vor allem die Toiletten waren sehr sauber! Ansonsten gibt es hier nur eine kleine Post, zwei Bars, zwei drei kleine Läden, das war’s. Der Check In machte pünktlich auf, was mir hier wie beim Hinflug schon aufgefallen ist, dass sehr viele ältere Leute diese Verbindung nutzen, also wirklich zahlreiche über 65 jährige, die auch öfter mal einen Überforderten Eindruck machten und auch natürlich keinen Brocken Englisch verstehen, hatte ich beim Hinflug schon bemerkt, da war eine Oma, die beim Check Inn, bei der Passkontrolle, beim Boarding und zu guter letzt auch im Flieger immer wieder jeden mit „Zagreb?“ ansprach…naja was soll’s Hauptsache die Verbindung wird genutzt, nur der Flugbegleiter war etwas verzweifelt, als die Dame bei der Landung in ZAG noch auf der Runway aufstand und Ihr Gepäck schon oben herausgeholt hatte, der Flugbegleiter sage dann erst auf Deutsch und Englisch durch das Sie sich hinsetzen möge – natürlich ohne Reaktion, erst ein anderer Kroate bat Sie dann sich hinzusetzten :-)

 

Dann habe ich im Duty Free Shop meiner liebsten wieder Kippen mitgebracht, hier für 16 EUR zu haben…naja so stelle ich sicher, dass meine Freundin mich weiterhin auf solche Trips lässt *grins*

 

Dan kam das einzige, was mich an diesem Trip zu bemängeln hatte: Germanwings was wie beim Hinflug gestern unpünktlich, wir sollten um 12:05 Uhr fliegen, die Maschine kam erst um 12 Uhr, also fast die selbe Verspätung wie gestern schon, irgendwie denke ich eine Verspätung kann ja immer mal Vorkommen, aber hier scheint das ja die Regel bei diesem Umlauf zu sein…schade, denn das ist das einzige was ich zu bemängeln habe.

 

Auf dem Rückflug erwischte ich die D-AKNG, wohl ex LH Maschine, wie an den Sitzen zu sehen war, diese waren wesentlich komfortabler als die Stoffsitze in der Ex US Maschine von gestern. So ging es aber jedenfalls mit mittlerweile 40 Minuten Verspätung los, der Blick auf Zagreb war noch mal schön, aber von oben ist eine richtige Dunstglocke über der Stadt..

 

Die Landung in CGN war unspektakulär und eben verspätet, ich quälte mich dann aber mit vielen schönen Eindrücken auf der Autobahn nach Hause…

 

bild0787qz.jpg

 

Fazit: Zagreb ist nicht die typische Touristen Stadt aber meiner Meinung nach unterschätzt, denn Sie hat viel zu bieten! Und ich finde Zagreb besteht jeden Vergleich mit Hauptstädeten der neuen EU-Mitgliedsländer, es bleibt abzuwarten wann ein Beitritt ins Rollen kommt, Kratien ist ja bereits Kandidat!

 

Ich hoffe das lesen hat Euch genauso viel Spass gemacht wie mir das Schreiben! Bei Fragen: Nur zu!

Geschrieben
Aber im Frühjahr/Sommer lohnt es sich dann vielleicht sogar noch nen bisschen mehr, oder? ;-)

Also ich war im Juli 2004 für 3 Tage dort und fand die Stadt ziemlich enttäuschend. Aber das ist natürlich immer eine recht subjektive Sache. Es ist jetzt nicht so, dass ich total davon abraten würde, dorthin zu fliegen, aber allzuviele Highlights hat die Stadt wiederum auch nicht zu bieten - fand ich. Da gefallen mir die Hauptstädte praktisch aller neuen EU-Länder besser.

Geschrieben

War im Sommer 04 für einen Daytrip in Zagreb (von Pula mit OU). Bin mit ziemlich wenig Erwartungen hingeflogen und war doch sehr überrascht (Flair, Einkaufsmöglichkeiten, Architektur...).

Zagreb ist wirklich ein lohnendes Daytrip-Ziel, naja vielleicht auch 2 Tage :)

Geschrieben

Ich war voriges Jahr im Herbst für 1 Nacht da und fand das optimal.

Es gibt wenig Sehenswürdigkeiten, aber für so einen Zeitraum ist es nett. Anschauen sollte man sich - kein Witz - noch den total protzigen Friedhof oberhalb der Stadt mit gewaltigen Torbögen und Katakomben. Richtig Leben herrscht dagegen ferner in einem Brauhaus in der Nähe der City und am See etwas außerhalb, ist wohl die Partymeile am Wochenende.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...