Zulu Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Am Samstag den 03.Dezember, hatte ich die schöne Aufgabe eines meiner Kunden aus Südafrika zu unserem Luftfrachthub nach Luxembourg zu begleiten. Dort sollte er einen kleinen Einblick über die Luftfrachtverladung bekommen und eine 747F besichtigen. Normalerweise währe ich mit dem Auto von München nach Luxembourg gefahren, da ich aber am Sonntag mit DE um 6:05 Uhr von MUC nach PMI für einen Tagestrip gebucht war, ging das nicht, also machte ich mich bereits im November auf der Suche nach Flügen. Luxair fliegt zwar Samstagvormittag von MUC nach LUX aber am Abend leider nicht zurück. Eine Buchung von LUX via FRA nach MUC währe gegangen aber ca. EUR 650,00 was einfach ein bischen teuer war. Bei der SWISS bin ich dann schließlich fündig geworden. Um 7:00 Uhr sollte es in MUC losgehen und um 10:10 Uhr in LUX Ankunft. Zurück um 18:30 Uhr ex LUX und an in MUC um 21:50 Uhr. Das ganze für erträgliche 289,41 EUR pro Nase, also habe ich das gebucht. Nun am Samstag holte ich den Kunden um 5:00 Uhr am Hotel ab und fuhr zum Flughafen. Die Straßen waren gut befahrbar und wir kamen um 5:30 Uhr am Flughafen an. Ich parkierte das Auto und wir gingen zum Check In Schalter im T2. Vorher mußte ich allerdings die Tickets am SWISS Counter im Untergeschoß abholen. Mit E-Tix klappt das noch nicht so. Am Check In Schalter der LH, musste die nette Dame einen Doktorarbeit hinlegen. Mein Kunde sollte am Samstagabend noch nach Johannesburg/Durban weiterfliegen. Ich fragte deshalb, ob sein Gepäck durchgeroutet werden könnte, was dann tatsächlich bei dieser Routing möglich war: MUC>ZRH mit LH ZRH>LUX mit LX LUX>FRA mit LG FRA>JNB mit LH JNB>DUR mit SA Allerdings paßte der letzte Flug aus Platzgründen nicht mehr auf dem Bagtag. Dies war jedoch nicht so schlimm, weil das Gepäck in JNB sowieso in Empfang genommen werden mußte. Soweit alles erledigt, begaben wir uns durch die Sicherheitskontrolle, wo wir übrigens nicht nach der Boardkarte gefragt wurden und dann zum Gate gingen. Am Gate noch einen kostenlosen Tee genommen – danke Lufthansa. Boarding begann ca. 20 vor 7. Da die CRJ700 (D-ACPL – Halberstadt) auf eine Außenposition geparkt war, fuhren die 13 Passagiere mit dem Bus dorthin. Beim Aussteigen vom Bus fing es dann zu regnen an. Eigentlich nicht weiter schlimm, aber bei Minustemperaturen verheerend! Um 7:00 Uhr war planmäßiger Abflug, wir mußten jedoch noch auf zwei Passagiere warten, die dann in der Business Class zustiegen. Um 7:10 Uhr wurden die beiden Triebwerke angelassen und wir konnten vermeintlich loslegen. Jedoch kamen wir nicht sonderlich weit. Nach etwa 400 m Rollweg hielten wir an, nach weiteren 15 Minuten wurden die Triebwerke abgeschaltet. Die Pilotin gab uns zu verstehen, dass wir keine Startfreigabe vom ATC bekommen, weil die Südbahn 26L soeben wegen Vereisung geschlossen wurde. Ich konnte beobachten wie zahlreiche Räumfahrzeuge dabei waren die Bahn wieder frei zu bekommen. Am Enteisungspad der 26L standen eine CRJ100 der LH und eine 738 der HF die gerade beim Enteisen waren. Um ca. 8:00 Uhr sah ich wie die CRJ100 an der 26L abhob. Gegen 8:15 Uhr wurden unsere Triebwerke wieder angelassen und wir konnten weiter. Da die Bahn gedreht wurde, mußten wir nun zur 08R am anderen Ende des Flughafens rollen. Dort angekommen wurde gerade eine LTU 320 enteised. Die HF 738 folgte uns, überholte uns und durfte gleich nach LTU starten. Wir wurden dann auch enteised (man konnte die dicken Eisschichten and den Tragflächen sehen). Schließlich um 8:45 Uhr erhielten wir die Startfreigabe nach ZRH auf 08R. Der 1.Offizier, der geflogen ist, ließ die beiden Triebwerke im Stand mit Bremse schön richtig mit Vollschub laufen, dann eine kleine Pause im idle und dann wieder Vollschub und weg. Nach nur wenigen hundert Metern waren wir „airbourne“. Die CRJ700 mit nur 15 Paxe und 4 Besatzungsmitgliedern hob steil ab und machte eine Rechtskurve über MUC Richtung Friedrichshafen nach Zürich. Nun fing das Zittern an. Der Weiterflug nach Luxembourg ex Zürich war vorgesehen für 9:10 Uhr. Ich konnte mir wirklich nicht vorstellen, dass sie auf uns warten würden. In Zürich landeten wir dann um Punkt 9:30 Uhr. Das Aussteigen ging ja mit nur 15 Paxe recht flott. Wir wurden mit dem Bus zum Terminal A gebracht. Im Terminal A, ein Blick auf die Anzeigetafel – Flug LX 750 nach LUX war nicht mehr zu sehen. Oh shit! Was nun? Wir sind dann zum Transferdesk geeilt und dort wurden wir von eine sehr netten Dame am Schalter betreut. Die Möglichkeiten zeitig nach LUX zu kommen waren so gut wie gar nicht vorhanden. Über FRA hätte es eine Möglichkeit mit Anschluß am frühen Nachmittag gegeben, aber die Mühle war überbucht. – Pech gehabt! Die nächste Möglichkeit mit LX um ca. 17:00 Uhr. Das ist aber die Maschine die ich aber für den Rückflug gebucht hatte, also bringt das alles nichts. Also LUX ausfallen lassen – Außer Spesen, nichts gewesen :( Meinen Kunden haben sie nach Frankfurt um 12:30 Uhr umgebucht. Er sollte eigentlich mit Luxair von LUX nach FRA um 18:40 Uhr fliegen, dan mit LH 572 nach Johannesburg um 22:45 Uhr ab Frankfurt. Ich habe mich für den 17:30 Uhr Flug mit LH zurück nach MUC buchen lassen. Nachdem ich mich von meinem Kunden verabschiedet habe und den Besuch bei den Kollegen in LUX abgesagt habe, begab ich mich mal in die SWISS Lounge, dank MUC-MD11’s Intervention. Dort mal eine kleine Stärkung zu mir genommen und meine Freunde aus der Schweiz, die ich von airliners.de kenne, kontaktiert. Marco holte mich ab und wir gingen auf die Terasse, wo wir dann den Fabian trafen. Später fuhren wir zur Imbisstsube im Anflug wo wir noch den Urs trafen. Gegen 16:30 fuhr mich der Marco wieder zum Flughafen, woch ich dann eincheckte für den Rückflug nach MUC um 17:30 Uhr. Diesmal war es wieder ein CRJ700 der LH (D-APCA – Westerland/Sylt). Die Maschine war bis auf wenigen Plätzen ausgebucht. LH 3754 startete pünktlich um 17:30 Uhr Richtung München. Kurz vor der Landung entschuldigte sich die Flugbegleiterin, dass wir nicht den üblichen Service auf dieser 35 Minütigen Flug erhielten. Mit Getränkeservice währen sie in der kurzen Zeit sowieso nicht durchgekommen. In MUC angekommen, ab in den Bus zum T2, durch die Paßkontrolle durch den Weihnachtsmarkt zwischen T2 und Zentralbereich zum Parkhaus. Nach dem langen Tag bin ich dann um genau 22:00 Uhr ins Bett gefallen bis mich der Wecker am nächsten morgen um 4:00 Uhr für den nächsten Trip aus dem Bett holen sollte. Ja, so kann es gehen – ganz anders als geplant. Eine viertel Stunde früher gestartet währe der Tag vermutrlich normal gelaufen. Aber was solls, so habe ich die Schweizer wieder sehen können.
Marobo Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Das ist natürlich dumm gelaufen :-/ Vielleicht hätte es ohne die späten C-Class-Paxe alles geklappt. Lässt Du Dir das Ticket erstatten?
PADflyer Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 @ Zulu: Danke für den nett zu lesenden Bericht! Kann die Situation ganz gut nachempfinden, war nämlich am Samstag auch vom Eisregen betroffen. Bei uns war die Verspätung zum Glück "nur" 45 Minuten. Bin mit LT A320 nach FAO geflogen, müsste der LT Jet gewesen sein, den du beim Enteisen gesehen hast. Später muss es wohl noch schlimmer geworden sein, unser CPT hat während des Fluges erzählt, dass es danach noch Verspätungen bis zu 2,5 Stunden gab. Mein Rückflug mit DE (op. by LH A320) war dann letztendlich auch 1h verspätet.
Tecko747 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Schöner Bericht. Da hätte ich am Samstag um 07.00 Uhr in Nürnberg noch richtiges Glück - meine Austrian nach Wien ging pünktlich raus. Kurze Zeit später gab es kann auch Eisregen.
lukifly Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 das ist wirklich dumm gelaufen, aber leider kann man da nichts machen. der bericht lässt sich auf jeden fall sehr gut lesen. gibt's von deinem anderen trip auch einen bericht?
Zulu Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 um mal die Fragen zu beantworten: Marobo fragte: Lässt Du Dir das Ticket erstatten? Nee eher nicht. Habe mich schon erkundigt. Da es ein günstiger Webticket war, gibt es da nicht viel zu holen. Da währe der Aufwand größer als der Nutzen. lukifly fragte: gibt's von deinem anderen trip auch einen bericht? Von meiner PMI Tagestrip am nächsten Tag gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Es ist alles ganz normal gelaufen. Hier mal kurz die Umrisse des Tages. Bin mit DE (A 320 - D-AICJ) um 6:05 Uhr in MUC nach PMI gestartet. Preis: EUR 29,00. Zurück mit Air Berlin (737-400 - D-ABAK) auch für EUR 29,00 um 20:20 Uhr nach MUC. Allerdings bei Hapagfly gebucht. HF hat jedoch ihren eigenen Flug gestrichen und legte es mit AB zusammen, sozusagen ein Codeshare Flug AB & HF. Es war das erste Mal wo ich mit AB geflogen bin. Ich muß sagen, ich war sehr positiv überrascht. Es gab gutes Essen an Board und das Caninenpersonal war sehr nett und freundlich. Auf Mallorca hatten wir (Eltern, Bruder und dessen Freundin) ein Auto über Holiday Autos gemietet und sind herum gefahren. Insgesamt 300 Km sind wir gefahren mit dem Fiat Doblo. Von Palma über Andradx (weis nicht wie man das schreibt, geschweige den ausspricht) die Küstenstrasse über Soller, Pollenca bis nach Cap de Formentor und zurück über Inca nach Palma. Unterwegs trafen wir dann auch Forumsmitglieder A300B2 und Crowd. Es war ein schöner Tag.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.