Zum Inhalt springen
airliners.de

LH kauft 12 CRJ900


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin dieses Jahr das erste Mal mit Flugzeugen geflogen die kleiner als A320 waren. ERj 145 von United und Saab 320 von United Express. Die Saab war höllisch laut. Die ERj viel zu niedrig. Bevorzuge da doch eher richtige Flugzeuge.

 

Wäre LH nicht der Durchbruch für den RRJ? Ich meine wenn die Airline mit den wohl strengsten Wartungsmaßnahmen, einen Jet in die Flotte aufnimmt, muss der Flieger eine Gewisse Qualität an den Tag legen. Denke mal das eine Order von LH einen ganzen langen Schweif an weiteren Bestellungen hinter sich herziehen wird. Zumindest würde Swiss dann auch ein neues Regioflugzeug haben :)

 

MfG

 

Jan

 

Ich weiss nicht trotz Kooperation mit Boeing und fortschrittlicher Technik, viele LH Passagiere könnten Vorbehalte gegen "Russentechnik" haben und da LH schon Probleme mit dem "Dschungeljet" aus Brasilien hat, der inzwischen weltweit etabliert ist, wird LH sich dreimal überlegen ob sie sich das antut, zumal als Erstkunde im Westen.

Geschrieben

Meine ganz persönliche Meinung:

 

LH demonstriert jetzt Embraer, dass es auch Alternativen zum E-170-195 gibt.

Embraer kommt ins schwitzen und senkt die Preise und in spätestens einem Jahr gibts eine Mega LH Order für E-170-195.

Geschrieben

Von a.net -

"Flag carrier OAO Aeroflot (AFLT.RS) signed a contract to buy 30 95-seater aircraft to be built by the Russian Regional Jet consortium led by ZAO Sukhoi Civil Aviation for a total of $820 million. Deliveries will start in November 2008, Aeroflot and Sukhoi said in a joint statement."

 

Das sind immerhin schon 60 Bestellungen insgesammt -wie ich schon andeutete,ist de RRJ-95 dem Bombardier haushoch überlegen in Komfort und Leistung,und Air lines wie KLM,Air France,Iberia und SAS sind immerhin im "advisory board" der Firma...

Geschrieben

Hi,

 

das wäre Schwachsinnig. Was würden sie dann mit den CRj 900 machen? Wenn sie das hätten erreichen wollen, hätten sie nicht die CRj 900 bestellt sondern lediglich als ernstzunehmende Alternative angesehen und Embraer mit ein paar Nachrichten das sie überlegen die CRJ 900 zu kaufen versucht zu beunruhigen.

 

Aber direkt 12 CRj 900 zu bestellen um Embraer zu beunruhigen? Dürfte dann doch wohl zu groß sein die Order.

 

MfG

 

jan

Geschrieben
Von a.net -

"Flag carrier OAO Aeroflot (AFLT.RS) signed a contract to buy 30 95-seater aircraft to be built by the Russian Regional Jet consortium led by ZAO Sukhoi Civil Aviation for a total of $820 million. Deliveries will start in November 2008, Aeroflot and Sukhoi said in a joint statement."

 

Das sind immerhin schon 60 Bestellungen insgesammt -wie ich schon andeutete,ist de RRJ-95 dem Bombardier haushoch überlegen in Komfort und Leistung,und Air lines wie KLM,Air France,Iberia und SAS sind immerhin im "advisory board" der Firma...

 

Es sind mindestens 80 Bestellungen. Авиакомпания Сивирь (S7) is Launch customer und hat schon im Juli 2004 50 von den Teilen bestellt.

 

http://www.aerospace-technology.com/projec...oi/sukhoi4.html

Geschrieben
Entsetzlich! Der Mega-Bleustift mag ja "modern" sein, aber sicher nicht angenehm für den bemitleidenswerten zahlenden Kunden> Was meinst Du, NoCRJ?

 

(Breites Grinsen-Mode an)

 

Haijaja, wir scheinen in diesem Punkt Seelenverwandte zu sein. Nur soviel von meiner Seite:

 

1) ich werde meinen Namen natürlich nicht ändern, denn CRJs, in welcher Form auch immer, sind die größte Verarsc.. zahlender Pax, die es gibt

2) Die Gründe dafür stehen in Haijajas zweitem Beitrag - stimme dem voll zu, kann das aber auf ausdrücklichen Wunsch noch weiter erläutern

 

Grüße

 

NoCRJ

Geschrieben
Meine ganz persönliche Meinung:

 

LH demonstriert jetzt Embraer, dass es auch Alternativen zum E-170-195 gibt.

Embraer kommt ins schwitzen und senkt die Preise und in spätestens einem Jahr gibts eine Mega LH Order für E-170-195.

 

Noch krummer kann man echt nicht denken, Glückwunsch:-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...