airtran Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Da ich schon öfters die Werbung von Qatar Airways auf BBC gesehen habe, dachten wir uns, dass wir sie beim nächsten Tripp ausprobieren sollten. Schliesslich brüstet sich Qatar Airways als 5* Airline. Wir buchten ZRH-DOH-DXB retour. Der Flug von ZRH nach DOH war in allem ok, der Service auch. Es hatte ca. 70 PAX im A300-600R. Da es Nebel in DOH hatte und der Cpt die Piste wohl zu spät sah gab es ein go-around. Er teilte uns mit das wir nach nach Bahrain fliegen werden. Doch nach 20min landeten wir mit einem erneuten Versuch in Doha. Einen Flughafen gibt es dort eigentlich nicht. Doch dazu mehr beim Retourflug. Wegen Nebels waren alle Flüge verspätet und so warteten wir über 1 Stunde im A320 auf den Flug nach DXB. Mit 2h Verspätung landeten wir dann endlich in DXB. Dann folgte noch der zweistündige Transfer zum echten 5* Hotel Le Meridien Al Aqah Beach, wo wir 1 Woche Super Ferien verbrachten. Am Tag der Abreise folgte der Transfer um 06:30 nach DXB. Nach dem Check in begaben wir uns zum Gate 5. Dort war um die Einsteigezeit jemand von Qatar dort. Als wir in fragen wollten was los sei, lief er weg. Ok, an der Info wussten sie ebenfalls nichts über den Flug. Nach weiteren 30min stand auf dem screen gate 11. Einen Speech gab es aber nicht. Dort wurde dann geboardet. Auf die Frage, ob die maschine schon da sei, gab es ein nein. Wann sie dann kommen wird, ist auch unklar. Soviel ich weiss, hat es in DOH fast ja jeden Morgen Nebel im Winter. Im Boardingraum warteten wir fast 2 Stunden stunde. Da es mir zu bunt wurde und nie informiert, geschweige mal ein Essensgutschein bekommen haben, gingen wir wieder raus. Infos gab es auch wieder keine, da auch niemand zuständig ist. Auf der Anzeigetafel war dann plötzlich das Gate 32 angezeigt. Hä? Auf jedenfall ging dort die Warterei weiter und der ground staff hatte uns versichert, das wir den Anschluss in DOH nach ZRH kein Problem ist. Nach vielen weiteren Diskussionen mit dem Bodenpersonal wurde dann geboardet und wir wurden per Bus zum A330-200 gekarrt. Im Flieger mussten wir nochmals fast 2 Stunden warten. Drei mal wurden die PAX gezählt, dann mussten wieder alle ihre Boardkarten zeigen, dann wurden PAX ausgerufen, wieder Boardkarten gezählt, dann wurde Handpäck zu geordnet, dann ging es wieder von Vorne los. Während die F/A die overheadbins wieder öffneten wurde die A332 zurückgestossen und es hiess dann vom CPT dass es losgeht. Scheinbar wurden die Piloten von Qatar unter Druck gesetzt, endlich zu starten, auch wenn die PAX-Liste vorne und hinten nicht stimmen konnte. Die Maschine rollte auf die Runway und machte den take off roll mit maximum 50% der Leistung. Plötzlich heulten die Treibwerke auf und erst jetzt beschleunigte der A332 genügend.Ca. 30 Sekunden nach dem rotate fuhr der Pilot schon die Flaps ein und die Maschine geriet in die wake turbolence der vorher gestarten FEDEX MD-11. Dann stosste er die Maschine runter. Der Speed ist total zusammengesackt! Nach 28min landeten wir in DOH. Uns erwartete wieder die lärmende Baustelle. Dort habe ich mit dem Supervisor ein Stunde gestritten. Der scheint auch für nichts zusträndig zu sein. Wir wollten auf die Swiss die am Abend von DXB nach ZRH flog. Doch er weigerte sich, das umzubuchen. Ich finde das von einer Airline eine verdammte Frechheit, Pax nach DOH zu fliegen, obwohl sie wissen, das die Maschine schon 2 Stunden weg war. Die WC's in DOH sind unter jeder Sau. Der Sauenstall vom Nachbar ist sauberer. Als ich vom Baulärm und der Streiterei genug hatte, versprach der Supervisior uns ein 5* Hotel. Dann dachte ich mir, ok das kann man akzeptieren. Als wir in Qatar eingereist waren und beim Hotel ankamen traf mich fast der Schlag. Das Hotel war eine Bruchbude. Im Hotel hatte es nur gestrandete Qatar Airways Passagiere. Die Lobby ging einigermassen. Aber die Zimmer! Schimmel, kein Wasser, Gestank das es mir schlecht wurde. Wir entschieden uns die Stadt anzuschauen und um Mitternacht waren wir erst zurück. Wir verbrachten dann die Nacht in der Lobby und schauten uns DVD's auf dem Laptop an. Morgens um 10 wurden wir dann abgeholt. Am Flughafen hatte dan die maschine wieder 2 Stunden verspätung. Essengutscheine gabe es keine, wenn man sie nicht selber holte. Der Essensbereich mit 3 Imbissbuden ist total überfüllt, das Essen...... Jedenfalls starte dann der ziemlich heruntergekommene A300-600R mit 2.5h Verspätung zum Flug nach ZRH. Fazit aus der ganzen Sache. Nie wieder qatar Airways, nicht weil es keine Verspätung geben darf. Nein, Aber der arrogante Umgang mit Passagieren, Nichtwissen, Unprofessionalität, Weglaufen, und Lügerei... sowas darf sich nicht 5* Airline nennen.
hepo Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Mit etwas Häme kann man schreiben: Ein ganz normaler(?) Bericht über ein Land in dem ohne Britische Piloten, Schweizer Hoteldirektoren, Österreich´sche Restaurantchefs, Deutsche Ingenieure und vor allem asiatischen Lohnsklaven *alles* zusammenbrechen würde. In Deinem Fall haben wohl die falschen Spezialisten versucht es zu regeln (wenn mal etwas nicht nach Plan läuft fällt so ein System zusammen!)
vincent Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 ich frage mich ehrlich gesagt auch, wie sich SKYTRAX (die die 5* vergeben haben) finanziert. Werbung gibt es auf der Seite ja nicht. Das einzige was man kaufen kann, sind Bücher mit den Auswertungen (500€) Das Rating setzt sich aus einer Umfrage, der Auswertung von Passagierberichten sowie noch ein paar auslegungsfähigen Faktoren zusammen. weiß jemand näheres zu SKYTRAX?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.