Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Langstrecke ab HAJ


Timbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnten wir bitte zurück zum Thema kommen?

 

ES ist sicherlich schön für den Flughafen Hannover, dass Condor einige Langstreckenverbindungen anbietet, die sich auch für den Veranstalter zu rechnen scheinen. Allerdings ob ich den ganzen Flug rüber bis nach Vancouver mit Stop in Halifax in einer 753 zurücklegen möchte würde ich mal anzweifeln. Wie lange ist da die Reisezeit?

Geschrieben

Kommt hin...

aus amadeus:

 

Mittwoch

DE 3064 Hannover (HAJ), Hannover, Deutschland 00:20

Vancouver Int'l (YVR), Vancouver, British Columbia, Kanada 07:15

1 Zwischenlandung(en)

753 15:55

 

Mittwoch

DE 3065 Vancouver Int'l (YVR), Vancouver, British Columbia, Kanada 08:40

Hannover (HAJ), Hannover, Deutschland 07:05+1 Tag(e)

1 Zwischenlandung(en)

753 13:25

...zumindest westbound ist man mit umsteigen an einem Hub meist 2-3 Std. schneller. So wirklich attraktiv ist das nicht.

 

Der Abschnitt HAJ-YHZ ist übrigens bislang nicht einzeln zu buchen (ob über Veranstalter weis ich nicht).

Geschrieben

Falls keine Paxe nach Halifax befördert werden, macht das Routing keinen Sinn. Canada 3000 ist mit 757-200 nach Calgary und Vancouver via Island geflogen. Wahrscheinlich ist die Reichweite der B757-300 zu kurz.

16 Stunden in der "Angströhre", da sollten Thrombose Strümpfe zum

Reisegepäck gehören.

Geschrieben
Die Leute muessen ja in DC8 und 707 auf aehnlichen Routings wie die Fliegen an Thrombose gestorben sein...

 

Thrombose ging irgendwie damals nicht an mich (uA. mit DE 707 FRA-DEN, LH 707 FRA-ADD-NBO-MRU), eher klaustrophobische Suizidalhallus...

Aber mal ernsthaft:

Von Angströhren bei Ein-Gang-Maschinen können doch nur Leute reden, die eh nur am Fenster sitzen. Denn, wenn man wie in MD11 oder 747 in der ECO auf einen Mittelsitz landet, hat man zwischen 4-5 Leute bis zum Fenster, da beginnt das wirkliche Problem von Klaustrophoben! Leute mit echten (Platz-) Angstattaken (Flugangst mal ausgeommen) haben vorallem ein Problem mit der Anzahl der Leute, die direkt um sie herum sind, für sie ist ein Widebody weitaus problematischer als Narowbodies.

Alles andere ist bei einer Boeing, MD oder Airbus ein Luxus-Gedöns-Kindergarten-Geschwafel und kein ernsthaftes Problem!

Geschrieben

Also mir wäre das echt egal ob ich zB mit einer 777 LHR-JFK fliege oder ob es eine 757 ist ... Dafür das die Maschine enger ist sitzen ja auch weniger Menschen drin! Das Verhältnis stimmt ja trotzdem ...

 

Und der Rumpfdurchmesser alleine stört mich nicht besonders ...

 

Denkt mal an die Routings der 50er Jahre! Da ist zB Phillipine Airlines Hamburg-Rom-Athen-Tel Aviv-Karachi-Calcutta-Bangkok-Manila mit DC-7 geflogen! Abfl. HAM um 1340 am Dienstag, Ank. MNL am Donnerstag um 1145. Das ist eine Reisezeit von 41 Stunden und 5 Minuten [Au du Backe].

Und das in nem lauten Turboprop ...

 

Ist IQ nicht mal Augsburg-Toronto mit Dash 8 geflogen???

Geschrieben
Ist IQ nicht mal Augsburg-Toronto mit Dash 8 geflogen???

Wie soll denn ´ne Dash 8 uebern Teich kommen? An Bord eines Traegers oder was?

 

die sind wohl mal Toronto-Augsburg geflogen... Überführungsflug :) in der FR war ein netter Fotobericht darüber.. ;-)

Geschrieben
doch doch , das geht schon, oder wie sind die ganzen Dash 8 die in Europa fliegen gekommen ?? Natürlich mit entsparechenden Zwischenlandungen zum tanken

Und jetzt das ganze mit Paxen. Ja ne, is klar.

Geschrieben
doch doch , das geht schon, oder wie sind die ganzen Dash 8 die in Europa fliegen gekommen ?? Natürlich mit entsparechenden Zwischenlandungen zum tanken

Und jetzt das ganze mit Paxen. Ja ne, is klar.

 

Nun ja, eine Dash 8 hat hat schon eine gewisse Reichweite.

Mit was weiss wie vielen Zwischenstopps wäre das denke ich mal machbar - die Frage wäre, gab es tatsächlich so einen Paxflug mit einer

Dash 8 und wer waren die Paxe die son einen bescheuerten Trip gemacht haben: das können nur Hardcore Aviation Fans gewesen sein :-) Ein Normalsterblicher hätte sowas nicht mitgemacht.

Geschrieben

Auf Überführungsflügen gibt es kaum Paxe, die Abnahmetechniker natürlich. Aber ich sprach von MD, Boeing und Airbus. Und mein Schwager ist Klaustrophobiker, der seine Reisen nach USA zum Rest der Familie sich entsprechend (von mir) planen lässt. Der ist froh, dass er jetzt mit CO 752W über den Teich kann, diesen Sommer ist er deswegen vom Odenwald mit dem Auto nach HAM gefahren um von dortaus über EWR nach ATL zu fliegen, alles in allem 10 Std mehr als Nonstop in einer DL 777/MD11 oder LH 343

Geschrieben

Bevor das Gejammere über die 753 von Haj nach YVR weitergeht.

Dieser Flug ist ebenso wie der Flug nach Moncton YQM hauptsächlich im Vollcharter für den Veranstalter SKAN Tours geplant.

Dieser Seniorenveranstalter betreibt eine Ferienanlage in New Brunswick und nun neu eine in BC. Der Einzeplatzverkauf via Condor ist also nebensächlich, wobei sicherlich in der Vor und Nachsaison ein Schnäppchen zu machen sein dürfte.

 

Übrigens ist sogar eine ärztliche Betreuung an Bord.

Klar ist der Hinflug ein ganz schöner Ritt, aber es soll ja auch Leute geben, die von FRA via AMS und MSP nach YVR fliegen und es trotzdem toll finden.

Geschrieben
Und mein Schwager ist Klaustrophobiker, der seine Reisen nach USA zum Rest der Familie sich entsprechend (von mir) planen lässt. Der ist froh, dass er jetzt mit CO 752W über den Teich kann, diesen Sommer ist er deswegen vom Odenwald mit dem Auto nach HAM gefahren um von dortaus über EWR nach ATL zu fliegen, alles in allem 10 Std mehr als Nonstop in einer DL 777/MD11 oder LH 343

 

Aber das ist doch eigentlich unlogisch, oder? Als klaustrophobiker wäre er in einer T7 mit dem weiteren raumgefühl doch viel besser aufgehoben...? Oder in einem A 340 mit 2-4-2 anordnung am fenster sitzend, das ist doch viel angenehmer als in ner 757 mit 3-3!

Geschrieben
Aber das ist doch eigentlich unlogisch, oder? Als klaustrophobiker wäre er in einer T7 mit dem weiteren raumgefühl doch viel besser aufgehoben...? Oder in einem A 340 mit 2-4-2 anordnung am fenster sitzend, das ist doch viel angenehmer als in ner 757 mit 3-3!

 

in der 757 sind weniger Menschen.. das zählt für ihn.

Geschrieben

ach so.. dann scheint er wohl eher unter sozialer phobie zu leiden.. denn klaustrophobie ist eigentlich die angst vor engen räumen, und eine 757-röhre ist ja wohl viel eher ein enger raum als eine T7-Kabine, egal ob mit menschen oder ohne....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...