Traveller Geschrieben 17. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Meine Guete, Ihr seid ja strenger als jeder Staatsanwalt, der einzelne Saetze auseinandernimmt. Okay, okay, das mit dem "Mieten" war sauschlecht ausgedrueckt, aber auch nur deshalb, weil mir just in dem Augenblick kein anderes Wort einfiel und ich keine Lust hatte, nach einem Wort zu ringen, vor allem deshalb, weil ich nicht ahnte, was dieses eine Wort bei Euch fuer Konsequenzen haben koennte.
Ulimaus Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hat sich das Gemüt von raoul beruhigt ? Wenig Konstruktives in dem Geschreibe ! So, hier nun mein Reisevorschlag, leider mit etwa 24 Stunden Verspätung, aber eine meiner Töchter ist gerade nach Marburg umgezogen (von Hamburg) und die brauchte noch ein bißchen Hilfe. Ankunft in Lima meist abends, Tax zum Hotel (offizielle Flughafentaxis vor dem Terminal, die sind sicher – Fahrer hat seinen Namen auf einer Karte an der Brust) zu einem Hotel in der Innenstadt. 1. Tag Lima Altstadt (Plata de Armas etc) am Vormittag, dann Bus nach Miraflores nehmen, vom Ovalo Miraflores zu Fuß ans Meer (Balkon über dem Meer/Parque del Amor), nach links bis zum Larco-Einkaufszentrum (grausam amerikanisch), von dort Bus zurück nach downtown., Abendessen kann man in den Nebenstraßen des Plaza de Armas. 2. Tag Fahrt nach Pisco, Tourveranstalter zu den Islas Balestas suchen und für den nächsten (3.) Tag buchen. Tour dauert etwa den Vormittag, die Boote fahren um 8 Uhr ab. Vielleicht in die Tour die Halbinsel Paracas mit einplanen (evt. ab Bootsanleger Taxi zur Rundfahrt mieten). 3. Tag Pisco – Ica, in Ica zur Oase Huacachina fahren (etwa 10 km außerhalb) 4. Tag Ica – Nazca (früh fahren, Rundflug über die Nazca Line machen, bin mit AeroIca geflogen). Den Turm an der Straße zur Besichtigung der Nazca-Lines kannst Du vergessen. Nazca selber ist absolut tot, es ist eine Plattenbaustadt (Wiederaufbau nach Erdbeben). 5. Tag Nazca – Arequipa – am besten noch nach dem Rundflug. 6. Tag Arequipa 7. Tag Arequipa (mit Klosterbesuch, braucht etwa 2 Stunden) 8. Tag Tor zum Colca Canyon (evt. mit Übernachtung in Chivay oder Cabanaconde) Den ganzen Canyon fährt nur ein Bus ab El Alto. Straßenverhältnisse im und zum Canyon sind eine Katastrophe, ein 4WD ist zwingend !!! Ich habe für die 160 km ab El Alto nach Cabanaconde 8 Stunden gebraucht (und ich kann fahren – habe Führerschein für alles, auch LKW und Busse mit Personenbeförderung !). Die Straße ab Arequipa ist ab Canhuasi bis Chivay noch schlechter und man schafft kaum 10 km/h !!! 9. Tag Arequipa (Reservetag) 10. Tag Arequipa – Puno – Copacabana (alles mit Bus, alles Asphalt, herrliche Fahrt durch die Hochanden, zügige Sache, Einreise nach Bolivien kein Problem – 5 Minuten) 11. Tag Bootsfahrt zur Sonneninsel mit Wanderung 12. Tag Copacabana – Puno (ca. 3 Stunden mit Bus) 13. Tag Bootsfahrt zu den Taquile-Inseln (warm anziehen) Boot um 7 Uhr nehmen (Lokalboot – kein Touri-Boot, die fahren auf Taquile einen anderen Hafen auf der Ostseite an). 15. Tag Puno – Cuzco 16. in Cuzco, unbedingt im 7 Uhr (um 06,30 Uhr anstellen !) am Bahnhof Tickets kaufen für Macchu Picchu ! Rechts vor dem Tor anstellen, Bargeld mitnehmen !!!! und Reisepass. !!! Man kann nur noch mit den Touristenzügen fahren. Wenn Du um 06,30 Uhr vor dem Tor bist, vielleicht 3. oder 4., dann hast Du etwa um 8 Uhr die Fahrkarten ! Fahrkarten werden verkauft, wenn noch Kapazitäten frei sind und es kann sein, das Du 2 Tage warten musst, bis wieder ein Zug freie Plätze hat. Es wird englisch gesprochen !. Du solltest einen Tag morgens nach Aguas Calientes / Machu Pichu fahren, ein Hotel suchen und hochwandern. Die Tagesgäste hauen gegen 15 Uhr ab, dann wird es schön oben. Am nächsten Tag hochfahren, um früh da zu sein (Tagesgäste kommen gegen 10 Uhr) und gegen 15 Uhr mit den Tagestouris verschwinden, denn dann geht nachmittags Dein Zug zurück ! Der Spaß kostet alles in allem locker 250 Euro pro Person ab/bis Cuzco. Aguas Calientes ist teuer bei den Unterkünften und bei den Restaurants. Zum Eintritt (20 Dollar pro Tag) habe ich schon geschrieben ! 18. Tag Nach Aguas Calientes, in Machu Pichu 19. Tag In Machu Pichu, zurück nach Cuzco 20. Tag Rundfahrt Cuzco – Ollantaytambo – Pisaq – Cuzco 21. Tag in Cuzco und Ausgrabungen an der Straße nach Pisaq angucken ! 22. Tag – wenn Lust nach Puerto Maldonado in den Urwald fliegen und 3 Nächte auf eine Lodge. Das kannst Du überall in Cusco buchen und dürfte im März kein Problem sein. 23. Tag Flug Nach Puerto Maldonado / Lodge bis 27. Tag (geht nur Flug, LKW mit Personenbeförderung braucht etwa 4 Tage, Flugzeug 30 Minuten) 27. Tag Flug von Puerto Maldonado nach Cuzco 28. Tag (Reservetag in Cuzco) 29. Tag Busfahrt Cuzco – Lima, Ankunft am 30. Tag 31. Tag Lima, Fahrt nach Barranco (nachmittags, Bus ab Lima Innenstadt) mit herrlichen Blicken auf das Meer, schönen Lokalen und spanischen Altstadtflair. So, das wäre meine Idee. Sie ist natürlich variabal. Peru ist ein Land, in dem den Individualtouristen manche Unwägbarkeit trifft, aber die organisierten Pauschalis sehen eben immer nur ein bisschen von Land und Leuten. Ich bin in 3 ½ Wochen 4625 km mit einem Suzuki Vitara 4WD gefahren, habe nicht gehetzt sondern habe eigentlich nur Zeit gespart, weil ich nicht auf Busfahrpläne angewiesen war. Wir haben jede Sehenswürdigkeit mitgenommen, das geht mit dem Bus nicht. Das Auto hat ohne Kraftstoff 1600 € gekostet, war von National in Lima gemietet. Die Kraftstoffversorgung ist kein Problem, in größeren Orten immer volltanken, manchmal gitb es nur Benzin mit 87 Oktan. Das geht auch noch, wenn man dann auch mal Super (97 Oktan) tankt. Keine Bolivien durfte das Auto nicht, es stand beim Bauern an der Grenze vor der Tür, dafür hat es 20 Soles bekommen (für 3 Tage), die acht km nach Copacabana sind wir per Taxi gereist. Züge Arequipa – Puno gibt es nicht mehr, Puno – Cuzco geht die nagelneue Straße immer in der Nähe der Schienen entlang, ist also auch kein Zugewinn gegenüber dem Bus. Gesundheit: Höhenkrankheit: Kann sein, auf der Fahrt über Arequipa und nicht direkt nach Cuzco kommst Du langsam in die Höhe. Im Urwald an Malaria (Stand by-Präparat) denken, ansonsten unbedingt Hepatitis (am besten A und B) und die üblichen Sachen auffrischen. Präparate gegen die Höhenkrankheit (Sorochi Pills) gibt es in der Apotheke. Ich hatte keine Probleme, trotz Bierchen (Cusquena oder Callao sind einheimisch) abends. Meine Lebensgefährtin nur mal kurz. Immer viel trinken !!! Sauberes Wasser kann man überall kaufen ! Wenn Du noch fragen hast, dann schreibe Sie auf, am 7. Januar fliege ich nach Perth und komme erst am 7. Februar wieder.
Traveller Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hola Ulimaus, muchos gracias nochmals fuer all die super Infos. Sei Dir gewiss, dass Ich Deinen Reiseplan-Vorschlaegen Folge leisten werde. Dass Du auch immer mindestens vier Wochen am Stueck in einem Land Urlaub machst (Peru, Australien), macht Dich fuer mich noch interessanter. Da ich alleine in ein Land einreise, bevorzuge ich bei meinen Erkundungen meist Busse und Zuege. Deshalb moechte ich ungern ein Auto mieten in Peru, d.h. sofern ich die Moeglichkeit haben sollte, mit Bus oder Zug fahren zu koennen. Ich werde also wie folgt Peru bereisen: ----------------- Ankunft in Lima am Abend. Taxi zum Hotel zu einem Hotel in der Innenstadt. 1. Tag Lima Altstadt (Plata de Armas etc) am Vormittag, dann Bus nach Miraflores nehmen, vom Ovalo Miraflores zu Fuß ans Meer (Balkon über dem Meer/Parque del Amor), nach links bis zum Larco-Einkaufszentrum, von dort Bus zurück nach downtown. Abendessen in den Nebenstraßen des Plaza de Armas. 2. Tag Fahrt nach Pisco, Tourveranstalter zu den Islas Balestas suchen und für den nächsten (3.) Tag buchen. Tour dauert etwa den Vormittag, Abfahrt der Boote um 8:00 Uhr. In die Tour die Halbinsel Paracas mit einplanen (evt. ab Bootsanleger Taxi zur Rundfahrt mieten). 3. Tag Pisco – Ica, in Ica zur Oase Huacachina fahren (etwa 10 km außerhalb). 4. Tag Ica – Nazca (früh fahren, Rundflug über die Nazca Line machen, mit AeroIca fliegen). 5. Tag Nazca – Arequipa nach dem Rundflug. 6. Tag Arequipa 7. Tag Arequipa (mit Klosterbesuch, braucht etwa 2 Stunden) 8. Tag Tor zum Colca Canyon (mit Übernachtung in Chivay oder Cabanaconde). Den ganzen Canyon fährt nur ein Bus ab El Alto. Katastrophale Straßenverhältnisse im und zum Canyon, ein 4WD ist zwingend! Für die 160 km ab El Alto nach Cabanaconde werden 8 Stunden gebraucht. Die Straße ab Arequipa ist ab Canhuasi bis Chivay noch schlechter und man schafft kaum 10 km/h. 9. Tag Arequipa (Reservetag) 10. Tag Arequipa – Puno – Copacabana mit Bus, alles Asphalt, herrliche Fahrt durch die Hochanden, zügige Sache, Einreise nach Bolivien kein Problem – 5 Minuten. 11. Tag Bootsfahrt zur Sonneninsel mit Wanderung 12. Tag Copacabana – Puno (ca. 3 Stunden mit Bus) 13. Tag Bootsfahrt zu den Taquile-Inseln (warm anziehen). Boot um 7 Uhr nehmen (Lokalboot – kein Touri-Boot, die fahren auf Taquile einen anderen Hafen auf der Ostseite an). 15. Tag Puno – Cuzco 16. Tag In Cuzco, unbedingt um 6:00 Uhr anstellen, damit um 7 Uhr am Bahnhof Tickets für Macchu Picchu gekauft werden kann! Rechts vor dem Tor anstellen, Bargeld und Reisepass mitnehmen! Man kann nur noch mit den Touristenzügen fahren. Fahrkarten werden verkauft, wenn noch Kapazitäten frei sind und es kann sein, das man 2 Tage warten muss, bis wieder ein Zug freie Plätze hat. Es wird englisch gesprochen. Fahrt um 8 Uhr morgens, Rückfahrt beim Sonnenuntergang um 17 Uhr. Am besten einen Tag morgens nach Aguas Calientes / Machu Pichu fahren, ein Hotel suchen und hochwandern. Die Tagesgäste gehen gegen 15 Uhr zurueck, dann wird es schön oben. Am nächsten Tag hochfahren, um früh da zu sein (Tagesgäste kommen gegen 10 Uhr) und gegen 15 Uhr mit den Tagestouris verschwinden, denn dann geht nachmittags der Zug zurück! Das alles kostet insgesamt 250 Euro pro Person ab/bis Cuzco. Aguas Calientes ist teuer bei den Unterkünften und bei den Restaurants. $ 20 Eintritt fuer einen Tag in Machu Pichu. Busfahrt rauf und runter $ 15. 18. Tag Nach Aguas Calientes, in Machu Pichu. 19. Tag In Machu Pichu, zurück nach Cuzco. 20. Tag Rundfahrt Cuzco – Ollantaytambo – Pisaq – Cuzco. 21. Tag In Cuzco und Ausgrabungen an der Straße nach Pisaq angucken. 22. Tag Nach Puerto Maldonado in den Urwald fliegen und 3 Nächte auf eine Lodge. Das kann man überall in Cusco buchen. 23. Tag Flug Nach Puerto Maldonado / Lodge (geht nur Flug, LKW mit Personenbeförderung braucht etwa 4 Tage, Flugzeug 30 Minuten), In Puerto Maldonado / Lodge bleiben bis 27. Tag. 27. Tag Flug von Puerto Maldonado nach Cuzco. Bleiben bis 29. Tag. 29. Tag Busfahrt Cuzco – Lima, Ankunft in Lima am 30. Tag. 31. Tag Lima, Nachmittag Fahrt nach Barranco mit dem Bus ab Lima Innenstadt mit herrlichen Blicken auf das Meer und schönem spanischen Altstadtflair. ----------------- Sollte ich Colcatal, Urubamba- bzw. Vilcanota-Tal mit dem Markt in Pisac und den Städten Urubamba und Ollantaytambo auch besuchen? Ganz wichtig: Wo in Peru treffe ich die Inti Runa (People from the Sun)? Hast Du auch Machupicchu's crystal city in Apu Putu Cusi, Tambomachay, Ollantaytambo und den Dimensional Doorway of Aramu Muru besucht? Diese Plaetze muss ich auf jeden Fall ausgiebig erkunden! Nochmals vielen herzlichen Dank!!! Schoene Gruesse Traveller
Ulimaus Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Du schreibst: "Sollte ich Colcatal, Urubamba- bzw. Vilcanota-Tal mit dem Markt in Pisac und den Städten Urubamba und Ollantaytambo auch besuchen? Ganz wichtig: Wo in Peru treffe ich die Inti Runa (People from the Sun)? Hast Du auch Machupicchu's crystal city in Apu Putu Cusi, Tambomachay, Ollantaytambo und den Dimensional Doorway of Aramu Muru besucht? Diese Plaetze muss ich auf jeden Fall ausgiebig erkunden!" Hierzu Antworten: Das Colca-Tal ist der Colca-Canyon und wurde als Ausflug bei Arequipa beschrieben. Das Urubamba-Tal ist das Tal hinter Cuzco mit den Orten Ollantaytambo am Ende der Straße und Pisaq am anderen Ende. Der Ort Urubamba in der Mitte besteht aus Bahnhof, Tankstelle, ATM-Maschine und Bushaltestelle. Der Markt in Pisaq ist sehr schön, aber auch sehr touristisch, da alle Touri-Busse durch das Urubamba-Tal dort halten. Empfehlen kann ich eine Wanderung vom Marktplatz hoch zu den Ausgrabungen über Pisaq. Das hat man einen tollen Blick und kann weiter durch den Berg gehen. Zeitbedarf mit Rückkehr nach Pisaq etwa 4 Stunden. Ist bei Cuzco / Ausfug Pisaq im Stefan-Loose-Führer beschrieben. Haben das morgens um 8 Uhr gemacht, die Touri-Busse kamen, als wir gingen. Das Vilcanota-Tal kenne ich nicht. Sollte es das Tal mit dem tiefsten Canyon der Welt sein (nordöstlich von Kamana), dann gibt es mehrtägige Fahrten ab Arequipa, Straßen gibt es nicht dorthin, nur Pisten und Wege. Ollantaytambo habe ich besichtigt, es lohnt sich auf jeden Fall, den Dimensional Doorway of Aramu Muru kenne ich nicht. Ich bin einmal von Cuzco über die Salzgewinnungs"fahrik" nach Ollantaytambo gefahren und über Pisaq zurück nach Cuzco. Der Zeitbedarf in Ollantaytambo war aber so groß (etwa 4 Stunden), das wir noch einmal von Cuzco nach Pisaq gefahren sind und auf dem Rückweg die ganzen Ausgrabungen an der Straße Pisaq-Cuzco "mitgenommen" haben. People of the Sun habe ich nicht kennengelernt. Wohl war ich auf der Sonneninsel vor Copacabana im Ttitcaca-See (3 Stunden Bootsfahrt). Dort gibt es Ausgrabungen. Ansonsten glauben die Menschen dort weniger an die Sonne als an das Geld der Touristen. Ich bin aber auch kein Schamane, kein Gläubiger Christ oder Muslim, ic h glaube an gar nichts außer an die Evolution und irgendwann kommt vielleicht auch noch mal eine Revolution, damit dann alle etwas zu essen haben. Ich kann Dir da nicht weiter helfen !
Traveller Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo Freunde, meinen Abreise-Termin kann ich nun festlegen. Ab dem 22. Maerz 2006 kann ich endlich nach Peru reisen. Rueckflugsdatum ist unwichtig, da der Rueckflug eh verfallen wird. Ich weiss schliesslich nicht, wie lange ich in Sued- und Mittelamerika bleiben werde. Deshalb suche ich den billigsten Flugtickets zu irgendeinem Ziel in Sued- oder Mittelamerika. Bei ltur.de kann man Super Last Minute Roundtrip-Tickets nach Cancun/Mexiko finden. Denkt Ihr, ich koennte wenige Tage vor dem 22. Maerz ein Super Last Minute Flugticket finden? Oder kann mir einer von Euch ein sehr guenstiges Flugticket ausfindig machen? Wie erwaehnt, Rueckflugsdatum und Ankunftsflughafen sind mir egal. Hauptsache guenstig. Ich werde eh entweder von Peru rauf nach Mexiko ueber dem landweg reisen oder von Mexiko runter nach Peru ueber dem Landweg. Deshalb ist mir der Ankunftsflughafen egal. Schoene Gruesse Traveller P.S.: Ich will mich in den naechsten Tagen impfen lassen. gegen was sollte ich mich Eurer Meinung auf jeden Fall impfen?[/b]
zorg Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 P.S.: Ich will mich in den naechsten Tagen impfen lassen. gegen was sollte ich mich Eurer Meinung auf jeden Fall impfen? Ich würde mich in solchen Dingen immer bei einem Reisemediziner/Tropeninstitut beraten lassen. Der normale Hausarzt ist doch häufig damit überfordert, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Meine Impfungen für Bolivien und Peru waren Malaria, Typhus, Hepatitis A, Diphterie, Tetanus und Polio. Die letzten drei Impfnungen sollte man ohnehin immer auffrischen lassen.
MH744 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Hallo zusammen, obiges möchte ich eigentlich gar nicht ausführlich kommentieren; nur soviel: jeder Tourist, der individuell nach Peru reist, gibt den Einheimischen was zu verdienen, und reist er noch so sparsam. Das dabei die Einheimischen wie Menschen behandelt werden, versteht sich von selbst... Aber es gibt hier halt einige Leute im Forum, die einem die Worte im Mund herumdrehen; kingair9 oder wie der der heißt ist so ein Beispiel. Also mach dir nix draus, traveller, allerdings würde ich dir raten, in Zukunft nicht mehr solche missverständlichen Sätze hier ins Forum zu schreiben, dann bleibt sowas aus. Dann gibt es auch für gewisse Leute kein Futter mehr zum Ausschlachten... Jetzt zum eigentlichen Thema: also ich war im März 2004 3 Wochen in Peru; Route war Lima-Arequipa-Colca Canyon-Cuzco-Abancay-Nasca-Lima. die bahn nach MacPic ist bei uns leider nicht gefahren (schwerer Erdrutsch), habe aber einen Geheimtipp wie man trotzdem auf zwar etwas beschwerlicherem Weg nach MacPic kommt. Und in der Regenzeit kann es häufig vorkommen, dass diese angeblich einzige Verbindung dicht ist. Traveller, wenn du Interesse an dieser Route hast, sag mir Bescheid, ist echt eine tolle Alternative nach MacPic zu kommen, auch wenn die bahn fährt. Die Route dauert allerdings zwei Tage. hast du sonst irgendwelche konkreten Fragen, kannst du mir auch bescheid geben. Roland
sammler75 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Auf jeden Fall noch Gelbfieber, kostet rund 30 Euro, man muß 1x hin und hält 10 Jahre. Viele südamerikanische Länder verlangen Gelbfieberimpfung (amtliche Impfung, gibt's nur im Gesundheitsamt und bei wenigen anderen Ärzten), wenn man aus Infektionsgebieten einreist. Und dazu zählen nun einmal viele andere Länder in Mittel- und Südamerika. Und wenn Du wirklich im März abfliegen willst, wird das echt eng, weil (je nach Land) 2-6 Wochen seit Impfung vergangen sein müssen. Also: Einreise nach Peru oder Mexiko aus Deutschland geht auch ohne, aber Weiterreise oft nicht. Tip: Gleich Doppel vom Impfpaß ausstellen lassen! Anders als Paß, Kreditkarte kann man Impfpässe nicht durch Ersatzpapiere ersetzen, und das heißt dann, daß alle Landgrenzen dicht sein können. Abgesehen davon kann Gelbfieber ganz schön tödlich sein, in der Kosten-Nutzen-Rechnung also allemal sinnvoll. Hepatitis A + B gibt es als Kombiimpfung, kostet kaum mehr als nur A und HepB hat viel höhere Komplikationsrate als HepA. Typhus je nach hygienischen Bedingungen, schützt aber nur zu etwa 70 %. Unbedingt schnell tropenmedizinschen Rat einholen, weil bestimmte Impfungen eilig sind, oft aber auch Abstände zu anderen Impfungen zu wahren sind. Über die Homepage des Auswärtigen Amts gibt es weitere Hinweise, wenn Du da nicht sowieso schon nachgesehen hast. (www.auswaertiges-amt.de).
zorg Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 @sammler75 Richtig, Gelbfieber hatte ich ganz vergessen. Diese Impfung hatte ich auch. Zu beachten ist, dass diese Impfung nur WHO-zugelassene Stellen durchführen dürfen, hierzu gehören natürlich auch die Tropeninstitute, nicht jedoch ein normaler, praktischer Arzt.
Paul-A380 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Traveller, du hattest geschrieben: Oder kann mir einer von Euch ein sehr guenstiges Flugticket ausfindig machen? Wie erwaehnt, Rueckflugsdatum und Ankunftsflughafen sind mir egal. Hauptsache guenstig. Also ich fliege im Sommer auch nach Perú und werde günstig ab FRA mit Spanair über MAD und dann mit Air Plus Comet nach LIM fliegen. Flüge waren ziemlich günstig, aber es gibt auch noch die Möglichkeit mit Air Madrid direkt nach LIM (von MAD natürlich) aber ich weiß nicht ob die noch günstiger sind. Aber auf jeden Fall kann ich dir www.skyways.de empfehlen! Die suchen dir die günstigsten Flüge raus und sind auch sehr preiswert. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. P.S. Es heißt: Muchas Gracias:)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.