Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Taba Aegypten


FM6006

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kam gestern Abend von einem 1-woechigen Trip aus Taba zurueck.

Dieses Reiseziel wurde erstmalig vom Veranstalter Neckermann in der Wintersaison 2005/2006 angeboten.

Der Name der Anlage lautet "El Walkal Three Corners" auf die ich spaeter noch eingehen werde.

Es ging los am 06.12.05 mit dem Flug DE 2028(Typ 752) von DUS zum DE-Hub nach MUC. Nach 2 1/2 Stunden Aufenthalt ging es mit dem A 320(DE 2554) nach TCP.

Der Flughafen von Taba ist sehr klein und kann max. eine Maschine abfertigen.

Bei der Ankunft wurde es direkt chaotisch. Alle Passagiere wurden mit Bussen von der Parkposition zum Terminal gebracht (das den Namen nur unzureichend verdient). Dort angekommen wurde alle Passagiere zu einem einzigen(!) Tisch mit 1-2 Leuten (einer machte zwischendurch Mittagspause!) gebracht an dem die Visum-Briefmarken in die Paesse geklebt worden sind.

Da sich alle Passagiere faecherfoermig um den Tisch versammelt hatten, und sich so keine richtige Schlange bilden konnte, dauerte es ziemlich lange bis ich auch meine Visum-Briefmarken erhielt.

Nach der Passkontrolle konnte das Gepaeck direkt in Empfang genommen werden. Es existiert in TCP kein Gepaeckband. Die Koffer werden direkt in einem separaten Raum abgestellt in dem sich jeder sein Gepaeck abholen konnte. Am Ausgang stand die Thomas Cook/Neckermann-Reiseleiterin und wies uns den Bussen(insgesamt 5) zu die auf dem kleinen Parkplatz bereitstanden. Erwaehnenswert ist in dem Zusammenhang, dass die Reiseleiterin keinerlei Berechtigung hatte das Terminal von TCP zu betreten!

Nachdem mein Gepaeck in dem Bus verstaut war, wurden die Paesse nochmals von einem Parkplatz-Beamten im Bus kontrolliert.

Aufgrund von Sicherungsbestimmungen der aegyptischen Behoerden, durfte sich die Busse nur in einer Kolonne vom Flughafen entfernen! Aufgrund der obengenannten chaotischen Verhaeltnisse am Airport verzoegerte sich die Abfahrt der Busse nochmals um fast 1 3/4 Stunden da wir solange warten mussten bis der letzte Passagier sich im Bus befand.

Dann ging es endlich los. An der Spitze der Kolonne fuhren 2 Polizeiwagen dahinter die 5 Busse die die Gaeste nach Taba Heights (wo sich auch mein Hotel befand) bzw. Nuweiba verteilten und am Schluss ein Pick-Up Truck mit einem Maschinengewehr.

In jedem Bus befanden sich 1-2 bewaffnete zivile Sicherheitskraefte.

Es ging in suedlicher Richtung durch eine Schluchtstrasse die einen ersten Eindruck von der geologischen Beschaffenheit des Sinai brachte.

Zu meiner Verwunderung loeste sich der Konvoi langsam auf und unser Busfahrer, der anfangs noch an Position 4 war, setzte sich an die Spitze wobei wir an einer "netten" Kurve fast Bekanntschaft mit einem entgegenkommenden Tankzug gemacht haetten. (Originalkommentar eines bayerischen Mitreisenden ("Ah wie nett ein Tankwagen, Servus")

Wir passierten nach einer Weile einen weiteren Kontrollpunkt nahe der israelischen Grenze wo unsere Paesse nochmals kontrolliert wurden.

Nach 45 Minuten erreichten wir endlich das Feriendomizil "Taba Heights",

das zur Zeit aus den Hotel "Hyatt Regency", "Sofitel" und meinem Hotel "Three Corners / El Walkala Beach Resort" besteht.

Am Hotel "Intercontinental" wird zur zeit noch gebaut, es wird laut einer Information eines einheimischen Haendlers in ca. 3 Monaten eroeffnet.

Wir fuhren durch einen Wachpunkt am Rande des Taba Heights Park zuerst in Richtung Hyatt. Dort erlebte ich von meinem Platz aus ein weiteres Chaos. Die Gaeste haben sich ihre Koffer genommen und wollten Richtung Rezeption laufen. Aber Pustekuchen! Die Leute wurden wieder rausgeschickt mit der Bitte die Koffer vor dem Eingang stehen zulassen da diese erst durch einen Hyatt-Mitarbeiter mit einem extra Hyatt-Aufkleber markiert werden mussten und die Gaeste anschliessend Ihre Gepaeckstuecke vor den Augen des Hyattmitarbeiters und des Wachpersonal identifizieren mussten. Bei ca. 50 ankommenden Gaesten und der Vorgeschichte von oben kann man sich vorstellen was da los war ;-). Die Begeisterung der Hyattgaeste hielt sich auf jeden fall in Grenzen. Danach fuhren wir nebenan zum Sofitel wo nur 2 Gaeste ausstiegen. Ich fuhr dann alleine zu meinem Hotel El Walkala Beach Resort, das sich (in Gegensatz zum Hyatt und Sofitel die direkt am Strand liegen) auf einer Anhoehe befindet. Die Anlage wurde im November 2004 eroeffnet und ist in einer landestypischen Architektur mit einer Markthalle verbunden. Die Anlage wird von einem belgischen Ehepaar gefuehrt und wurde bis dato ausschliesslich von Belgiern und Englaendern besucht. Die gebuchte Leistung war all inclusive. (Uebrigens die einzige Anlage in Taba, die diese Leistung anbietet). Das Essen war sehr gut und von der Terrasse aus hatte man einen herrlichen Blick auf die Kueste von Saudi-Arabien. Der Strandabschnitt des Hotels, der sich ca. 1800 m vom Hotel befindet wurde mit einem halbstuendlichen kostenlosen Shuttlebus bedient. Der Strand selber war sauber aber sehr steinig. Ohne Badeschuhe hatte man keinerlei Moeglichkeit im Golf von Aquaba schwimmen zu gehen. Sportlich konnte man sich im Hotel auch betaetigen in Form von Wasserball, Wassergymanstik, Stretching und Tischtennis. Die Anlage war zu ca. 60% ausgelastet und das Durchschnittsalter der Gaeste war um die 50. Trotzdem kann man dieses Hotel fuer Leute, die eine Woche Erholung und Ruhe suchen, auf jeden Fall empfehlen. Das Personal ist sehr zuvorkommend und bemueht sich die Wuensche und Anregungen der Gaeste zu erfuellen. Fuer kulturell interessierte Gaeste biete sich von Taba aus u. a. ein Besuch im Katharinenkloster tief im inneren des Sinai an oder ein Besuch via Schnellboot zur Ausgrabungsstaette Petra nach Jordanien.

Das Wetter war sehr gut. Temperaturen um die 25-27 Grad. Da nahm man auch gerne einen Tag bewoelkten Himmel in Kauf.

Als Fazit ist die Anlage trotz aller Widrigkeiten sehr zu empfehlen und fuer Erholungssuchende eine interessante Alternative zu den teuren Kanaren.

Geschrieben

Bin vor 2 Wochen ja auch mit dem Bus von Kairo nach Taba gefahren.

Straßensperren mit Passkontrollen ca. 8-9

Taba kam mir vor wie eine Geisterstadt, dort unten würde mich ja nix zum Urlaub halten. Zum Tauchen könnt ichs verstehen, aber sonst entweder weiter runter nach Sharm oder wie wir nach Israel, aber jeder wie er will.

Geschrieben
Bin vor 2 Wochen ja auch mit dem Bus von Kairo nach Taba gefahren.

Straßensperren mit Passkontrollen ca. 8-9

Taba kam mir vor wie eine Geisterstadt, dort unten würde mich ja nix zum Urlaub halten. Zum Tauchen könnt ichs verstehen, aber sonst entweder weiter runter nach Sharm oder wie wir nach Israel, aber jeder wie er will.

 

In Taba heights wird zur Zeit viel gebaut, alle namhaften Hotelketten wie Mariott oder SAS Radisson errichten dort grosse Domizile

Ich denke in 3-4 Jahren wird die region Taba eine ähnliche Bedeutung haben wie heutzutage Hurghada.

Geschrieben

Den von dir angesprochenen Großflughafen Taba hab ich schon gesehen, nur reicht der kaum auch nach deinen Eindrücken um größeren Flugverkehr zu bewältigen. Da muß schon noch einiges gebaut werden, um an Hurghada oder Sharm ranzukommen.

Geschrieben
Den von dir angesprochenen Großflughafen Taba hab ich schon gesehen, nur reicht der kaum auch nach deinen Eindrücken um größeren Flugverkehr zu bewältigen. Da muß schon noch einiges gebaut werden, um an Hurghada oder Sharm ranzukommen.

 

Das steht völlig ausser Frage. Diesen Einwand habe ich auch den Travelagent vor Ort mitgetteilt.

Vor 3 Tagen habe ich ne TUI/Thomson Tante durch die Anlage mit einer Checkliste gesehen. Also die Nachfrage steigt.

Die ägyptischen Behörden werden nicht drumrum kommen diesen Flughafen massiv auszubauen. Für einen A320 von DE bzw. ne 752 von First Choice reichts noch aber wehe die kommen zusammen in TCP an ;-).

Ich denke mal das in 1-2 Jahren ein neues terminal gebaut wird um dann 3 Maschinen abfertigen zu können.

Geschrieben
Seit wann gibt es denn überhaupt den Flughafen in Taba? Ich kann mich daran erinnern, dass vor rund 15 Jahren die Urlauber noch über Israel (Ovda) nach Taba gebracht wurden.

 

Der Flughafen TCP war bis vor ein paar Jahren noch ein Militärflughafen der ägyptischen Luftwaffe.

Ich denke mal das man den wegen der Urlaubsregion als Zivilflughafen umgewandelt hat da viele keine Lust mehr hatten über Sharm el Sheikh oder Israel nach Taba gebracht zu werden. Von der Lage leigt der Flughafen günstig. Bis zu den ersten Hotels sind es keine 30 Minuten Transitzeit..wenn man zeitig aus dem Terminal kommt :-))

 

Ich glaube auch das man neben DE bald auch HF, AB oder LT dort sehen wird. Thomas Cook/Neckermann hat mal den Anfang gemacht. Denke das der eine oder andere Veranstalter bald nachziehen wird.

Geschrieben

Ich fand ja schon die grasgrünen Uniformierten (wie in jedem billigen US Film über böse Bananenrepubliken) bei meiner Einreise nach Kuba letztes Jahr schräg, aber Urlaubsbus-eskorte mit Maschinengewehren schlägt das ja noch um Längen...

 

Bei allem was recht ist, das muss ich auch nicht haben :)

Geschrieben
Ich fand ja schon die grasgrünen Uniformierten (wie in jedem billigen US Film über böse Bananenrepubliken) bei meine Einreise nach Kuba letztes Jahr schräg, aber Urlaubsbus-eskorte mit Maschinengewehren schlägt das ja noch um Längen...

 

Bei allem was recht ist, das muss ich auch nicht haben :)

 

Ausgesucht habe ich mir das auch nicht. Habs halt mit Humor genommen. Bis auf die "some little confusions at TABA Airport"(Kommentar unseres Reiseleiter) war der Urlaub sonst wirklich gut gewesen. Und TCP habe ich nun auch mal kennengelernt :-)

Geschrieben

Was erwartet ihr denn in einer Region wo in 40 km Reichweite zu Taba/Ägypten noch Israel, Jordanien und Saudi Arabien liegen. Mir kams am Anfang auch komisch vor aber die Gegebenheiten auf Sinai (für Ausländer verbotene Straßen, Landminen, Grenze zu Palästinensergebieten ...) verlangen wohl solche Maßnahmen.

Und so krass wie es sich hier wohl einige vorstellen ist's auch wieder nicht.

Geschrieben
Was erwartet ihr denn in einer Region wo in 40 km Reichweite zu Taba/Ägypten noch Israel, Jordanien und Saudi Arabien liegen. Mir kams am Anfang auch komisch vor aber die Gegebenheiten auf Sinai (für Ausländer verbotene Straßen, Landminen, Grenze zu Palästinensergebieten ...) verlangen wohl solche Maßnahmen.

Und so krass wie es sich hier wohl einige vorstellen ist's auch wieder nicht.

 

 

Genau so ist es. Die Ulraubsregionen sind zwar streng bewacht aber innerhalb der Distrikte ist es sehr ruhig und bis auf die Wachmannschaften vor den Hotels auch sehr angenehm.

Vor allem nicht so überlaufen wie Hurghada oder Sharm el Sheikh wo es aber auch nicht viel anders ist. Wachmannschaften sind wohl auch dort an der Tagesordnung. Gerade nach den Anschlägen von Sharm el Sheikh in diesem Jahr.

Geschrieben

Klingt nach einem schönen Open-Air-Knast. Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden, mir reicht auch das psychologische Eingesperrtsein aus, um einen Urlaub nicht genießen zu können.

 

Aber wie gesagt, jeder nach seiner Facon... :o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...