PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, gibt eine Uebersicht ueber die Buchungsklassen oder Unterschiede bei der Buchung eines LH Flug? Ich wuerde gerne einen Flug fuer den naechsten September buchen und suche einen Flug, der ein gutes Preis zu Stornierungsgebuehren-Verhaeltnis hat. Gibt es einen Eco Tarif ohne Gebuehren fuer eine Stornierung vor dem Abflugdatum? Ich waere auch bereit einen hoeheren Tarif zu zahlen. Oder ist das der alleinige Bonus der Biz/First? Viele Dank fuer eine Antwort. Bei Google & Co. hatte ich nichts gefunden.
skyman Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, gibt eine Uebersicht ueber die Buchungsklassen oder Unterschiede bei der Buchung eines LH Flug? so etwas suche ich auch. ich empfinde die lh-hp als schrecklich umständlich und unübersichtlich. Ich wuerde gerne einen Flug fuer den naechsten September buchen und suche einen Flug, der ein gutes Preis zu Stornierungsgebuehren-Verhaeltnis hat. Gibt es einen Eco Tarif ohne Gebuehren fuer eine Stornierung vor dem Abflugdatum? Ich waere auch bereit einen hoeheren Tarif zu zahlen. Oder ist das der alleinige Bonus der Biz/First? Viele Dank fuer eine Antwort. Bei Google & Co. hatte ich nichts gefunden. es gibt grundsätzlich einen eco tarif, der kostenlos umgebucht/storniert werden kann. beim buchen kannst du angeben, dass du "flexible konditionen" möchtest. allerdings scheint der ticketpreis so hoch zu sein (klar, schließlich trägt die airline das risiko), dass es evtl günstiger ist, erst zu buchen wenn du sicher fliegst bzw. eine stornogebühr zu zahlen.
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Vielen Dank fuer die Antworten. ...wenn Du via lh.com buhst, kannst du oben links (bei der Auswahl der Flüge) verschiedene Tarife auswählen... Ueber www.dlh.de gibt es nur die Auswahl: Economy Basic Refund: not permitted. € 842 Economy Flex Flexible and refundable. € 2341 und jetzt kommst: Business Flex Flexible and refundable. € 5695 Scheint sich nicht zu lohnen. Aber mehr Tarife bekomme ich auch nicht angeboten. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Tarif noch sinkt? Es handelt sich um ein Flug nach PDX.
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 nach PDX, wie der Nickname schon verraet :)
skyman Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 also ich war auch schon mehrfach für längere zeit im ausland. habe den rückflug meistens auf ein beliebiges datum gesetzt, das so ungefähr gepasst hat. konnte ich dann an dem tag nicht fliegen habe ich rechtzeitig umgebucht, hat mich bspw. von syd nach fra mit sq 75 euro gekostet. also deutlich billiger als ein voll flexibles ticket.
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Mir geht es speziell um den Hinflug. Oft ist dieser nicht umbuchbar. erst nach Antritt des Hinflugs kann man den Rueckflug gegen 100€ umbuchen. Jedoch kann ich den Rueckflug noch nicht buchen, da dieser mehr als 365 Tage im voraus liegt. Ich hatte gedacht, ueber diese Grenze sind Buchung nicht moeglich.
skyman Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Mir geht es speziell um den Hinflug. Oft ist dieser nicht umbuchbar. erst nach Antritt des Hinflugs kann man den Rueckflug gegen 100€ umbuchen. ich verstehe nicht warum du einen flug buchen willst wenn du noch gar nicht weißt, wann und ob du fliegst. warte doch einfach noch bis die reise sicher ist.
CarstenS Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, die LH hat in der Eco mehrere Tarife, es ist abhängig, ob du interkontinental, innereuropäisch oder innerdeutsch unterwegs bist. Für die Umbuchung gilt grundsätzlich: Wenn die gebuchte Klasse nicht mehr verfügbar ist, muss zusätzlich zur gegebenenfalls erforderlichen Umbuchungsgebühr noch der Differenzbetrag zur aktuell verfügbaren Buchungsklasse bezahlt werden. Je nach Zeitpunkt der Umbuchung kann dies sehr teuer werden, wenn zum neuen gewünschten Termin nur noch teure Buchungsklassen verfügbar sind. 1. Interkontinental: bis zu 4 Tariftypen, welche verfübar sind, ist streckenabhängig Economy Saver: Aktionsangebote, nur zu bestimmten Zeiten verfügbar, keine Umbuchung, keine Erstattung, meist Buchungsklasse W Economy Basic: Umbuchung gegen 100 EUR, keine Erstattung, meist Buchungsklasse V und höher. Economy Basic Plus: Umbuchung gegen 100 EUR, Erstattung gegen 150EUR, meist Buchungsklasse H und höher Economy Flex: Der reguläre Vollpreis, auf jeder Strecke verfügbar: Umbuchung kostenfrei, Erstattung kostenfrei möglich, immer in der höchsten Buchungsklasse Y. Aber sehr, sehr teuer. Reihenfolge der Buchungsklassen in der Economy, von niedrig nach hoch: S, W, V, Q, H, M, B, Y 2. Innerhalb Europas: 3 Tariftypen Economy Saver: Aktionsangebot, nur zu bestimmten Zeiten verfügbar, keine Umbuchung, keine Erstattung, meist Buchungsklasse W Economy Basic: Umbuchung gegen Gebühr, keine Erstattung, Buchungsklasse W und höher. Economy Flex: Der reguläre Vollpreis: Umbuchung kostenfrei, Erstattung kostenfrei möglich, immer in der höchsten Buchungsklasse Y. Aber sehr, sehr teuer. Reihenfolge der Buchungsklassen in der Economy, von niedrig nach hoch: T, L, E, U, S, W, V, Q, G, K, H, M, B, Y 3. Innerdeutsch: 2 Tariftypen: Economy Saver: Umbuchung gegen Gebühr, keine Erstattung, Buchungsklasse T und höher. Economy Flex: Der reguläre Vollpreis: Umbuchung kostenfrei, Erstattung kostenfrei möglich, immer in der höchsten Buchungsklasse Y. Aber sehr, sehr teuer. Reihenfolge der Buchungsklassen in der Economy, von niedrig nach hoch: T, L, E, U, S, W, V, Q, G, K, H, M, B, Y Mit Ausnahme des Economy Flex Tarifs hängt der genaue Preis hängt nun bei allen Strecken davon ab, welcher Tarif anwendbar ist und welche Buchungsklassen zum Buchungszeitpunkt noch verfügar sind. Der mögliche Tarif ist abhängig von den Reisedaten, wie minimaler Aufenthalt, maximaler Aufenthalt usw. Jeder Tarif mit Ausnahme des Vollpreises hat da Einschränkungen, so ist bei den günstigen Angeboten meist eine Nacht von Sa auf So erforderlich oder sogar ein Mindestaufenthalt von 7 Tagen. Ist z.B. bei einer interkontinentalen Reise keine Nacht von Sa auf So enthalten, wird es bei der LH meist recht teuer, weil dann nur teure Tarife angeboten werden, selbst wenn das Flugzeug noch halbleer ist. Die genaue Preishöhe eines Tarifs bestimmt sich dann aus den verfügbaren Buchungsklassen. Bucht man früh, bzw. sind noch viele Plätze verfügbar, dann bekommt man einen günstigen Preis. Bucht man spät oder versucht in einen bereits ziemlich ausgebuchten Flug zu kommen, dann ist der Preis sehr hoch, wenn nicht sogar nur noch der Vollpreis (Economy Flex) verfügbar ist. Der Vollpreis ist auf jeder Strecke immer gleich, unabhängig vom Buchungszeitpunkt. Zum Thema Erstattung noch folgender Hinweis: Tritt man eine Reise gar nicht an, dann kann man von der Lufthansa alle Steuern und Gebühren zurückbekommen. D.h. erwischt man einen sehr günstigen Tarif, z.B. T innerdeutsch für 99 EUR + 10 EUR TSC, dann zahlt man ca. 20 EUR Flugpreis + ca. 80 EUR Steuern + 10 EUR TSC. Von diesen 110 EUR bekommt man 80 EUR wieder, ein solches Ticket ist also indirekt doch erstattungsfähig. Da ist die LH meiner Meinung selbst schuld, wenn sie ihre Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Kerosinpreise ständig in die Steuern und Gebühren auslagert, anstatt einfach mal den Grundpreis zu erhöhen. Bei Fragen einfach nachhaken. Edit: Ergänzung der Tarifregeln wie Wochenendaufenthalt etc. Grüße, Carsten
kingair9 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 @PDXmax Bei solchen Sachen empfiehlt sich häufig www.expertflyer.com, da sind für die meisten Fluggesellschaften (fast) alle Tarife drin mit allen Bedingungen etc. und Du kannst gleichzeitig erkennen, ob der gewünschte Tarif an dem jeweiligen Tag noch frei ist.
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Ok, ich glaube, ich habe mich sehr ungluecklich ausgedrueckt. Das genaue Abflugdatum steht schon fest. Und ob die Reise stattfindet, haengt nur noch an einer "Unterschrift", die ich erst im Mai / Juni bekomme. Zu 90% ist auch das letzte Ok sicher. Nur habe ich die Sorge, wenn bis Juni warte, dass ich dann ein Vielfaches des heutigen Preises zahle (soll sich ja um einen gut gebuchten Flug FRA - PDX handeln). Taeusche ich mich da? Ich wollte nur Fragen, ob es eine Moeglichkeit gibt, im Falle eines Nichtantritts der Reise (warum auch immer), die Reise "guenstig" zu stornieren. Sorry, fuer das Missverstaendnis.
CarstenS Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Während ich da eifig getippt habe, hast du ja deine Aussagen etwas präzisiert. Bei den umbuchbaren LH Tarifen ist auch der Hinflug umbuchbar. Allerdings immer nur, wenn die Umbuchung vor dem Startzeitpunkt des Fluges erfolgt. Die Ticketgültigkeit aller Flugtickets liegt bei einem Jahr. Und dieses eine Jahr beginnt zum Buchungszeitpunkt. Schließlich kann man einen Flug auch vorverlegen Wenn dein Rückflug noch soweit weg ist, dann bleibt dir nur folgende Möglichkeiten: Oneway Tickets - Vorsicht: Probleme bei der Einreise in USA und teuer Hin- und Rückflug, und den Rückflug verfallen lassen und später für den Rückflug ein neues Ticket buchen. Oder du wartest mit der Buchung, bis dein Rückflug auch innerhalb der 365 Tage ab Buchungszeitraum liegt. In die USA sind auch mit Vorlauffrist von 2 - 3 Monaten noch günstige Tickets zu bekommen, mit Ausnahme der von speziellen Anlässen wie Ferien oder Weihnachten. Grüße, Carsten Grüße, Carsten
skyman Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 @ carsten deine ausführlichen infos zu den buchungsklassen haben auch mri geholfen, danke! eien frage bleibt aber doch, nämlich wie finde ich meine buchungsklasse raus? wenn ich bei lh auf der homepage bzw. bei opodo o.ä. buche bekomme ich doch am ende immer nur den preis genannt. darüber hinaus würde mich noch interessieren, ob das sammeln von meilen in allen klassen möglich ist. bspw. ist bei sq ja in der günstigsten klasse kein meilensammeln möglich, so dass es bei weiten reisen u.u. besser ist, ein etwas teureres und dafür meilenfähiges ticket zu kaufen.
CarstenS Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo PDXmax, letztlich mußt für dich folgende Abwägung machen ausgehend von FRA - PDX: Buchst du jetzt einen Flug für ca. 800 EUR in der Eco bei LH, billiger geht's bei LH kaum. Der wäre umbuchbar aber nicht stornierbar. Falls deine Unterschrift nicht kommt, dann sind 600 EUR (800 EUR - 200 EUR Steuern und Gebühren) futsch. Oder du wartest bis zur Unterschrift und buchst dann für ca. 1000 EUR einen LH Flug, den es bei anderen Gesellschaft sicher billiger gibt. D.h. bist du bereit, ca. 200 EUR mehr zu investieren, um sicher zu sein, nicht 600 EUR in den Sand zu setzen? Das mußt du dir selbst beantworten. Grüße, Carsten
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Wird spaeter LH 468 bei UA guenstiger verkauft?
CarstenS Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, @ carsteneien frage bleibt aber doch, nämlich wie finde ich meine buchungsklasse raus? wenn ich bei lh auf der homepage bzw. bei opodo o.ä. buche bekomme ich doch am ende immer nur den preis genannt. Bei der LH Website gibt es auf der Seite, auf der dir Preis angezeigt wird, die Kategorie "Miles&More". Wenn man der dortigen Link anklickt, dann werden die Buchungsklassen angezeigt. Allerdings nur bei Strecken die auch von LH bedient werden. Bei anderen Buchungsmaschinen, z.B. bei der Bahn Flugbuchung gibt es am Ende einen Link zu den Tarifbedingungen oder den Bestimmungen. Diese enthalten oftmals - bei der Bahn immer - die genauen Tarifbestimmung und somit irgendwo in dem umfangreichen Text auch die Buchungsklasse. darüber hinaus würde mich noch interessieren, ob das sammeln von meilen in allen klassen möglich ist. bspw. ist bei sq ja in der günstigsten klasse kein meilensammeln möglich, so dass es bei weiten reisen u.u. besser ist, ein etwas teureres und dafür meilenfähiges ticket zu kaufen. Das Meilensammeln ist bei Miles&More von der den Flug durchführenden Airline abhängig. Auch wenn ein SQ Flug unter LH Nummer gebucht wird, erfolgt die Meilengutschrift nach den SQ Regeln für Miles&More. Bei von LH durchgeführten Flügen ist so, dass es für alle Buchungsklassen Meilen gibt, allerdings mal mehr und mal weniger Meilen. Diese Regeln für LH finden sich hier. Grüße, Carsten
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Vielen Dank fuer die Erklaerungen! Ist wirklich hilfreich.
kingair9 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Wird spaeter LH 468 bei UA guenstiger verkauft? Da wir ja immer noch keine zumindest ungefähren Daten kennen, habe ich einfach mal ein paar Stichproben im Laufe des Frühsommers 06 (Jun/Jul/Aug) gemacht und da werden auf UA 8850 (=LH 468) die günstigen Klassen gar nicht angeboten. Eine Alternative wäre vielleicht DL STR-ATL-PDX, wo es eine gute Verbindung gibt. Zudem sind bei DL die niedrigen Klassen im Sommer nicht ganz so schnell voll wie bei der LH (?). Wie gesagt, guck auf Exprtflyer, da findest Du eine Menge zu den Tarifen und möglichen (noch verfügbaren) Verbindungen.
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Da wir ja immer noch keine zumindest ungefähren Daten kennen, ... Hm, irgendwo oben hatte ich mal Anfang September (genauer gesagt: 1.-5. Sept.) genannt. Vielen Dank fuer die Muehe! Eine Alternative wäre vielleicht DL STR-ATL-PDX, wo es eine gute Verbindung gibt. Zudem sind bei DL die niedrigen Klassen im Sommer nicht ganz so schnell voll wie bei der LH (?). Hatte ich mir schon ueberlegt. Ich wuerde aber gerne ab LEJ fliegen und wenn moeglich mit LH 468. Das spart Zeit und ist meiner Meinung nach ein interessanter Flug. Ich bin noch nie direkt zur Westkueste (SFO, LAX, ...) geflogen und wollte das gerne mal machen... Wie gesagt, guck auf Exprtflyer, da findest Du eine Menge zu den Tarifen und möglichen (noch verfügbaren) Verbindungen. Habe ich es richtig gelesen ("...flat fee of $4.99 per month..."), dass dieser Service nicht ganz kostenlos ist? :) Vielen Dank nochmal fuer Eure Hilfe & Muehe!
kingair9 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Wie gesagt, guck auf Exprtflyer, da findest Du eine Menge zu den Tarifen und möglichen (noch verfügbaren) Verbindungen. Habe ich es richtig gelesen ("...flat fee of $4.99 per month..."), dass dieser Service nicht ganz kostenlos ist? :) Aber es lohnt sich!!!! :-)
PDXmax Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Gibt es bei LH eigentlich auch Gruppentarife? Wenn ja, ab wieviel Personen gelten diese und viel machen sie aus?
skyman Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 @ CarstenS danke für deine infos wo ich die genau buchungsklasse erfahre. du hast mir sehr geholfen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.