4U406 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, ich werde im Janaur für drei Tage anch Moskau VKO fliegen. War shcon mal jemand dort? Wie kommt man von Vnukovo am besten in die City? Gibts in Moskau auch normale Beschilderung oder ist alles auf kyrillisch? ist ja schließlich die hauptstadt und in Athen gibts ja auch das doppelte System? Wie ist es mit dem Sicherheitsempfinden. Ist es problematisch alleine durch die Straßen zu laufen? Wie weit ist Englscih dort verbreitet? Gibts dort eine günstige Möglichkeit (auch Jugendherberge) zu wohnen? Bin über jeden Tipp dankbar. Denn irgendwie hört man so viele, das man schon vor der ersten Rußlandreise auch ein wenig Bammel hat. mfg 4U406
masterplan Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 hallo Ich denke mal du fliegst mit 4U nach Moskau...Schau auf deren Stadtinfoseite wie es geht mit dem Zug in die Stadt.. Es fährt ein Zug.(Sputnik).ab 16 h dann wieder vom Flughafen zum Kiewer Bahonhof...Kosten ca 70 rubel..dh..knapp 2 euro..Super zug..sehr leer, gut geheizt und man ist ruck zuck in der City.. Tickets gibt es am Bahnhof wenn du den Flughafen verlässt, dann linkes gehen ca 300 m dann runter mit der Rolltreppe auf den Bahnsteig. Dort eben das Ticket kaufen. Wenn du vom Kiewer Bahnhof (Voksal) weiter willst solltst dir einige Fahrten gleich vor den U Bahneingangsschranken kaufen Die Zugbeschriftung vom Flughafen in die Stadt und zurück ist auch in Englisch. Ansonsten alles in Russisch..na bia auf paar wenige Schilder um den Kreml oder Roten Platz...Du musst beim U Bahn fahren genau auf russisch wissen wo du raus willst..sonst bist hoffnungslos verloren..glaub mir. Wohnen auf die Schnelle ist nicht so einfach , denn du brauchst ein Visum für Russland...dafür benötigst du eine Einladung eines russischen Hotels. Das lassen die sich natürlich mit dem Zimmerpreis gut zahlen. Private Einladungen von Russen an dich sind schier unmöglich da für den Einlader/ Bürgen recht zeitintensiv. Ausserdem wird zur Einaldung, Visum, noch eine Auslandskrankenversicherung gefordert. Also mal kurz hinfliegen ohne Papierkram ist nicht.. Ein guter Tip , weil schon selbst über die Agentur gebucht ist www.vostok.de Kostet paar Euro mehr ,aber da hast du alle Dienstleistungen wie Einladung, Visum, Hotel buchen aus einer Hand.. Die Einladung muss dann im Hotel innerhalb 24 Std beglaubigt werden, sonst könnte es bei der Ausreise Probleme geben !. Sicherheitsprobleme gibt es kein..Hey bis In Russland da wird auch im jahr 2006 auf dere Straße schon noch geschaut das alles seinen Weg geht. Nein, kein pöpeln..übergriffe...betteln... In Moskau City geht es komfortabler ,sicherer zu als in anderen Europäischen Großstädten Wenn fragen sind einfach nochmal melden.. War im Oktober 5 Tage in Moskau !!
Marobo Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 ich werde im Janaur für drei Tage anch Moskau VKO fliegen. War shcon mal jemand dort? Wie kommt man von Vnukovo am besten in die City? Ab besten wie bereits geschrieben mit der neuen Bahnverbindung - wenn diese denn zu den Flügen passt. Ich war Ende JUL / Anfang AUG dort, als es die Verbindung noch nicht gab. Dann nimmt man den Bus 611 (in die richtige Richtung!) und dann die Metro. Details gerne, wenn es soweit ist. Ich habe es auch schon mal hier in einen Thread geschrieben. Den müsste ich mal suchen. Gibts in Moskau auch normale Beschilderung oder ist alles auf kyrillisch? ist ja schließlich die hauptstadt und in Athen gibts ja auch das doppelte System? Im Prinzip ist in Moskau alles auf Russisch. Aber: In Moskau ist das Englische trotzdem einigermaßen weit verbreitet. Überall, wo Touristen hinkommen, wird man irgendwie mit Englisch durchkommen. Die Metrokarten bekommt man aber auch ohne Englisch mit Zeichensprache. Wie ist es mit dem Sicherheitsempfinden. Ist es problematisch alleine durch die Straßen zu laufen? Nein, überhaupt nicht. Ich bin viel alleine rumgelaufen, auch spät abends und außerhalb der Innenstadt und hatte nie irgendwelche Probleme. Das galt für den letzten Trip genauso wie für meinen vorherigen. Wie weit ist Englscih dort verbreitet? s.o. Gibts dort eine günstige Möglichkeit (auch Jugendherberge) zu wohnen? Es gibt dort nicht das, was man klassischerweise unter einer Jugendherberge vorstellen würde. Aber ich habe schon in zwei Hostels in Moskau geschlafen. Das ist vor allem sehr interessant, weil die Hotels in Moskau ja zu den teuersten auf der Welt gehören. Im Hostel schläft man dagegen für ca. 15 EUR pro Nacht und braucht auch keine Schlafsääle mit 10 Leuten auf dem Zimmer zu befürchten. Wenn Dich noch etwas interessiert, frage ruhig. Ansonsten ist kingair9 hier der absolute Russland-Experte, dem niemand hier das Wasser reichen kann :-)
TU154M Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Habe hier noch einen Auszug von http://www.aktuell.ru/moskau/fahren/flugze...g_sueden_5.html Der Flughafen liegt 11 Kilometer südwestlich der Moskauer Ringautobahn. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 611), Express-Bussen und Sammeltaxis ist Wnukowo von der Metrostation Jugo-Sapadnaja zu erreichen. Eine Fahrt in die Innenstadt dauert je nach Tageszeit eine knappe Stunden oder wesentlich mehr. Die Metrostation Jugo-Sapadnaja ist etwa 20 Minuten Busfahrt entfernt. Auch im Ankunftsbereich von Wnukowo wartet die obligatorische Taximafia auf Kundschaft Und hier die Beschreibung von Germanwings AutoDer Leninskij Prospekt geht in die Autobahn M 3 über, die zum Flughafen führt. Bus Die Buslinie Nr. 611 verbindet den Flughafen mit der Metrostation Ygo-Zapadnaya. Er fährt alle 10-15 Minuten. Fahrzeit: 25-30 Minuten. Ein Expressbus zur Metrostation Ygo-Zapadnaya oder zur Metrostation „Aeroport“ fährt alle 20 Minuten zwischen 07.00 und 21.00 Uhr. Fahrzeit: 20-30 Minuten Ab Mitte September 05 direkte Bahnverbindung von der City zum Terminal. Taxis Taxis sind am Taxistand vor Halle 2 vorhanden. Die Fahrt ins Stadtzentrum kostet zwischen $30 - $40. Zug Vom Hauptbahnhof Moskau Kievskaia fährt stündlich ab 7:00 ein Zug zum Airport Vnukovo. Um 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 setzt der Zug aus. Der letzte Zug fährt um 20:00 zum Airport Vnukovo. Vom Airport Vnukovo fährt ab 6:55 stündlich ein Zug zum Hauptbahnhof. Auch auf dieser Strecke setzt der Zug um 12:55, 13:55, 14:55 und 15:55 aus. Anschliessend fahren die Züge wieder stündlich ab 16:55 bis 20:55 in die Innenstadt. Fahrzeit: 35 Minuten Fahrpreis: 76 Rubel für Erwachsene, 19 Rubel für Kinder.
kingair9 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 @4U 606 Geh mal über die Suche, da gab es im Frühjahr/Frühsommer mehrere threads zum Thema 4U nach Moskau und allen daran hängenden Themen wie Visabeschaffung, Verbreitung von Englisch etc. Bei konkreten Fragen helfen Dir sicher neben mir auch andere gerne weitere, wie z.B. marobo, den ich im Sommer in Moskau getroffen habe. Ich bin so 5-6mal im Jahr in Moskau und kann vielleicht auch noch den einen oder anderen Rat geben. Oben wurde ja der Tip mit vostok.de gegeben, die kenne ich persönlich nicht. Ich habe jahrelang bei www.osteuropa-hotels.de gebucht, da bekommst Du den gleichen Service wie Einladungsschreiben (ganz bestimmte BEstätigung des Hotels) etc., was Du dann fürs Visum brauchst. Weitere Infos zum Visum findest Du auch auf www.russische-botschaft.de. Viel Spaß beim Planen - solltest Du an einem Samstag da sein, plan auch jeden Fall den Ismailovo-Flohmarkt ein, sensationell! Edit: Hier habe ich schon mal 2 existierende threads gefunden, in denen viele Fragen behandelt wurden http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=24867 http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=22862
Gast Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Gibts in Moskau auch normale Beschilderung oder ist alles auf kyrillisch? Als Tipp, war vielleicht bisher noch nicht Thema: Ich habe mir in der U-Bahn immer die ersten 3-4 Symbole oder Buchstaben gemerkt, wenn ich irgendwo hinwollte. Hat bis auf einmal immer geklappt und war dann auch kein Problem. Also Reiseführer mitnehmen, Ziel mit den ersten 4 Symbolen merken und dann den Beschilderungen nach. Sehenswerte Stadt!
TU154M Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Hier sind alle Linien und Stationen der Metro dargestellt, einfach mal anklicken. http://www.metro.ru/stations/ Die letzte Station der Linie 1 Юго-Западная ist die Endstelle, ab der der Bus nach Vnukovo fährt.
Karl Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Die Einladung muss dann im Hotel innerhalb 24 Std beglaubigt werden, sonst könnte es bei der Ausreise Probleme geben !. Die Registrierung des Visa ist nur notwendig, wenn Du mehr als 3 volle Werktage (ohne An-und Abreisetag/ohne Samstag/Sonntag/Feiertage) in Russland bleibst. Wenn man im Hotel wohnt wird das aber sowieso automatisch gemacht. Bei Privatunterkünften ist die Sache (egal welcher Visatyp) sehr langwierig und nervenaufreibend. Ansonsten viel Spass in Moskau! Grüsse Karl
4U406 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 ICh komme Mittwoch an und fliege Sonntag zurück: Das heißt ich muss mich nicht registrieren?
Marobo Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Wo wohnst Du denn? Wenn Du nicht gerade bei jemandem privat untergebracht bist, wird die Registrierung ohnehin von Deiner Unterkunft vorgenommen - egal ob Hotel oder Hostel. Wann geht es los? Morgen? Also ich würde jetzt im Winter ja auch nicht mit Gratistickets nach Moskau fliegen - unabhängig von der aktuellen Kältewelle. Im Sommer ist es dagegen echt eine reizvolle Stadt.
4U406 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Hi ich wohneSweet Moscow Hostel in der Stadt beim Pizza Hut nahe der U-Bahn Station Maykovsy.
Marobo Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Das konkret kenne ich leider nicht, aber dafür zwei andere Hostels in Moskau. In beiden wurde ganz selbstverständlich die Registrierung durchgeführt, ohne dass es dazu einer besonderen Nachfrage bedurft hätte. Hast Du die Einladung auch über das Hostel bekommen? Dann sollte es wirklich kein Problem sein.
4U406 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Ich habe das Visum bei der Germanwingsagentur Spomer in Bad Honnef bestellt. Hat gut und schnell geklappt.
Marobo Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Ich meinte nicht das Visum, sondern die Einladung. Oder wurde das auch von der Agentur gehandlet? Ich habe mich für meine Russlandbesuche immer selbst bei der Botschaft um das Visum gekümmert.
4U406 Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Das mit der Einladung hat auch Spomer übernommen. Das einzige was ich brauchte war die Krankenversicherung. Den Rest hat die Agentur gemacht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.