Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor: Wie lange noch D-ABNF???


ABFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War die D-ABNF nicht damals in der Rizzi Bird Bemalung? wann wurde die eigentlich wieder umgepinselt?

 

Mein letztes Photo vom Rizzi Bird ist ungefaehr Herbst 1997..

 

Gruss,

Torben

Geschrieben

>>>Die D-ABNF war heute abend gegen 19.30 in FRA an Gate A14 gestanden, routing unbekannt. Ihre aktulle Lackierung entspricht der aktuellen Condor Livery.

 

 

Sie kam um 2150 aus MUC, mit mir an Bord - was hab ich gekotzt, den Flug hatte ich nur gebucht, um mal 753 zu fliegen, und dann das. 14 757, davon EINE -200, und auf der dann ich. *grummel*

 

Wenigstens stand ich, nach Touchdown um 2151, um 2159 auf Gleis 1 Regiobahnhof (neuer Rekord) - wenn ich die S-Bahn um 2202 verpasst haette, haette ich ein Problem gehabt :-)

Geschrieben

[quote name="SickbagSie kam um 2150 aus MUC' date=' mit mir an Bord - was hab ich gekotzt, den Flug hatte ich nur gebucht, um mal 753 zu fliegen, und dann das. 14 757, davon EINE -200, und auf der dann ich. *grummel*

[/quote]

 

So etwas passiert also nicht nur mir. :o))

Geschrieben
Sie kam um 2150 aus MUC, mit mir an Bord - was hab ich gekotzt, den Flug hatte ich nur gebucht, um mal 753 zu fliegen, und dann das. 14 757, davon EINE -200, und auf der dann ich. *grummel*

 

In 10 Jahren wirst du froh sein, dass du mit einer 752 geflogen bist ;)

Geschrieben
Sie kam um 2150 aus MUC, mit mir an Bord - was hab ich gekotzt, den Flug hatte ich nur gebucht, um mal 753 zu fliegen, und dann das. 14 757, davon EINE -200, und auf der dann ich. *grummel*

 

In 10 Jahren wirst du froh sein, dass du mit einer 752 geflogen bist ;)

 

Und außerdem passte Deine Stimmung dann doch wenigstens zu Deinem nickname hier... *lol*

Geschrieben
Nicht ganz. Sie hat noch einen gelben Rumpf, die aktuelle CI sieht einen blauen vor.

 

Was bedeutet CI?

Habe ich es also richtig verstanden, daß die Kombination Blau/Weiß die aktuelle Farbgebung von Condor ist?

Wenn ich das hier so lese, da bin ich ja richtig froh, daß ich im Oktober am STR genau mit dieser und noch einzigen 752 von DE fliegen durfte :-)

Geschrieben

war vor nen paar ca. 1 1/2 für nen wochenende auf mallorca. Bin auch mit der 200er zurückgeflogen also ich weiss nich da drinnen war alles kaputt was nur kaputt sein konnte. Hab mich hingesetzt kam erstmal der tisch hinter mir runter :P danach beim start die tische neben mir. dann is einem paar reihen vor mir beim anschalten des Lichts der schalter abgegangen und die beleuchtung von den notausgängen (die unterm exit schild) waren eingedrückt. und außerdem ging ständig ein gepäckfach so im bereich reihe 21 auf ;) alles im allem nen lustiger flug wenn man jemanden neben sich sitzen hat der Flugangst hat ;). Also als ich vor 2jahren in russland mit ner IL86 rumgedüst bin hab ich mich wohler gefühlt.

 

Auch wie die 7572 von der condor von außen aussiehr überall blättert lack ab. Aber ist ja auch verständlich das die an dem dingn nichts mehr machen.

Geschrieben

Also ich bin vor einem guten halben Jahr auch mit er -200er der Condor gefolgen und fand den Zustand der Maschine im Innenraum nicht besonders schlecht. Luxus im Gegensatz zu den 737-200er der Ryanair :-).

Geschrieben

Die D-ABNF ist in einem guten Zustand. Die D-ABNS und D-ABNR sahen zuletzt außen und innen ziemlich übel aus; sind die eigentlich für Vim überarbeitet oder nur um- bzw. teillackiert worden.

Geschrieben
>>>Die D-ABNF war heute abend gegen 19.30 in FRA an Gate A14 gestanden, routing unbekannt. Ihre aktulle Lackierung entspricht der aktuellen Condor Livery.

 

 

Sie kam um 2150 aus MUC, mit mir an Bord - was hab ich gekotzt, den Flug hatte ich nur gebucht, um mal 753 zu fliegen, und dann das. 14 757, davon EINE -200, und auf der dann ich. *grummel*

 

Wenigstens stand ich, nach Touchdown um 2151, um 2159 auf Gleis 1 Regiobahnhof (neuer Rekord) - wenn ich die S-Bahn um 2202 verpasst haette, haette ich ein Problem gehabt :-)

 

 

 

HI.

eine Condor ist gelandet um 18:30 aus MUC mit der nr. DE9901 und nicht 21.50 Uhr.

 

Abflug der DE um 21:00 Uhr nach Dubai B752 .

Geschrieben

>>>So etwas passiert also nicht nur mir. :o))

 

Wenn wir uns das naechste mal treffen, weinen wir uns gegenseitig an und machen einen pissing contest, wer das aermere Schwein ist ;-)

 

Lockheed:

AZ E170 -> LH 32S

AF A318 -> AF 32S

X3 F100 -> X3 73G

AB F100 -> AB 737

 

ich:

TU 736 -> TU 320

IB 346 -> IB 742

Buzz 733 -> FR 738

euroAtlantic L1011 -> Eagle Aviation A310

Rossiya Tu214 -> SU IL9 (ok, darueber beschwere ich mich nicht wirklich)

NG 736 -> LH 735

DE 753 -> DE 752

 

Wir sind schon beide vom Schicksal hart gebeutelt ;-)

 

 

>>>In 10 Jahren wirst du froh sein, dass du mit einer 752 geflogen bist ;)

 

Wenn ich nicht schon etliche Male die DE 752 gehabt haette, waere das sicher richtig.

 

 

>>>Ich hätte mir seinerzeit auch nicht gedacht, dass unsere alljährlichen Familienurlaubsflüge mit LTU TriStars einst ein dermaßen nostalgisches Gefühl auslösen würden... ;o)

 

Och komm, nu reib noch Salz in die Wunde ;-)

 

 

>>>Also als ich vor 2jahren in russland mit ner IL86 rumgedüst bin hab ich mich wohler gefühlt.

 

Von der Sicherheit her habe ich mich auf der SU IL86 vor zwei Monaten und der D-ABNF gestern gleich gut gefuehlt. Der Komfort war in letzterer allerdings Welten besser.

 

 

>>>eine Condor ist gelandet um 18:30 aus MUC mit der nr. DE9901 und nicht 21.50 Uhr.

 

Hm, die Flugnummer riecht nach Ferry.

 

>>>Abflug der DE um 21:00 Uhr nach Dubai B752 .

 

Wenn Du vom 20.12. redest und D-ABNF die einzige 752 ist, kann das nicht sein :-) 20DEC DE2045 MUC-FRA 2050-2150 mit D-ABNF. Ich wuerde mir ja gerne einreden, dass ich mir auf dem Muenchener Weihnachtsmarkt ein paar Gluehwein zuviel reingetan habe und daraufhin eine 753 fuer eine 752 gehalten haette - aber dem war leider nicht so ;-)

Geschrieben

@lockheed + sickbag

 

Um beim Selbstbemitleiden über verpaßte Raritäten zu bleiben: *grins*

 

Ich durfte neulich statt C-Class auf FV TU3 auf einem C-Class Mittelsitz der 735 Platz nehmen. Dabei hatte ich mich auch tierisch auf die Lötlampe gefreut, wer weiß, wie lange das noch geht...

 

Und die Check-In-Matrushka war auch noch stolz auf den "neuen" Flieger... *heul*

Geschrieben

Ich kann mich heute noch über meine eigene Ignoranz ärgern, dass ich irgendwann Mitte der Neunziger lieber mit den Kumpels zum Zechen an die See gefahren bin, anstatt "uncoolerweise" mit meinen Eltern in einer LTU MD-11 nach Spanien zu fliegen. ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...