kraven Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Wie allgemein bekannt ist darf man ja erst ab 21 Alkohol in die USA mitnehmen, was passiert aber, wenn man nun unter der Altersgrenze ist und mit so 0,3l im Gepäck erwischt wird?
D-AIAW Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Wie allgemein bekannt ist darf man ja erst ab 21 Alkohol in die USA mitnehmen, was passiert aber, wenn man nun unter der Altersgrenze ist und mit so 0,3l im Gepäck erwischt wird? ---> Gitmo ;)
kraven Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ernste Antworten bitte :P Aber es gibt bestimmt hier auch Leute, die würden das machen nur um mal mit der CIA-737 zu fliegen :D
D-AIAW Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ernste Antworten bitte :PAber es gibt bestimmt hier auch Leute, die würden das machen nur um mal mit der CIA-737 zu fliegen :D ROTFL !!! Ich denke das es den amerikanischen Zoll nicht interessiert wenn du 0,3 Liter Alkohol dabei hast und du unter 21 bist. Den Typen geht es doch nur darum das du nichts illegales mitbringst wie Waffen, Drogen und so.
hepo Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 ... geht es doch nur darum das du nichts illegales mitbringst wie Waffen, ... Waffen sind in den USA jetzt illegal? Abtreibung selbst nach Vergewaltigung vielleicht, aber Waffen doch nicht!
Michael(CGN) Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Naja, aber wenn du die im Handgepäck mitnimmst wirst Du erschossen...
djohannw Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ernste Antworten bitte :PAber es gibt bestimmt hier auch Leute, die würden das machen nur um mal mit der CIA-737 zu fliegen :D ´ Haben die jetzt neue Maschinen? Bis kürzlich sind die doch noch mit 727en durch die Landschaft geflogen...;-)! Zum Thema Alk: Wenn Du kontrolliert wirst, ist der Alk weg, und Du bekommst vermutlich eine Geldstrafe. Die Chance kontrolliert zu werden ist aber als deutscher Tourist extrem gering (in meinem Fall unter 5% der Einreisen in die USA - bisher genau einmal bei einem Mileage-Run mit Handgepäck-only). Viele Grüße - Dirk
Marobo Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Haben die jetzt neue Maschinen? Bis kürzlich sind die doch noch mit 727en durch die Landschaft geflogen...;-)! Klingt so, als seist Du Vielflieger bei denen ;-)
kraven Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Die Chance kontrolliert zu werden ist aber als deutscher Tourist extrem gering (in meinem Fall unter 5% der Einreisen in die USA - bisher genau einmal bei einem Mileage-Run mit Handgepäck-only). ...aber sie ist da. Und da ich 1. meinem Passbild überhaupt nicht mehr ähnlich sehe und 2. das ein Kurzaufenthalt in den Staaten ist könnte ich auch in das Raster fallen.
Crewlounge Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Gab es nicht vor einigen Wochen schon mal einen ähnlichen Thread? Vielleicht suchst Du mal in der Suchfunktion, ich glaube mich zu erinnern, dass da jemand genau Bescheid wusste.
kraven Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Du meinst bestimmt den hier: http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=24465
Crewlounge Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Nein, war ein anderer Thread. Da ging es um einen Minderjährigen, der genau dasselbe gefragt hatte wie hier der Threaderöffner. Glaube ich zumindest :-) Ist etwa 2 Monate her.
djohannw Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 ...aber sie ist da. Und da ich 1. meinem Passbild überhaupt nicht mehr ähnlich sehe und 2. das ein Kurzaufenthalt in den Staaten ist könnte ich auch in das Raster fallen. Natürlich ist die Chance da, sonst wären Kontrollen ja sinnlos. Das Passbild interessiert den Zoll aber noch viel weniger als ein deutscher Tourist, da die Einwanderungskontrolle bereits erfolgt is, wenn Du beim Zoll ankommst - Du also bereits erfolgreich identifiziert wurdest und die Einreise genehmigt wurde. Beim Zoll guckt dann der Mensch nur auf den Zettel und winkt Dich in der absoluten Mehrzahl der Fälle durch... In die "secondary Inspection" bin ich damals vermutlich nur geraten, da ich der mit Abstand Erste aus meinem Flieger war (in IAD, Midfield Customs) und sich die Jungs beim Zoll zu Tode gelangweilt haben. Insgesamt hat aber diese Kontrolle auch weniger als fünf Minuten gedauert, und den Champus, den ich dabei hatte, durfte ich - da im Rahmen des Zoll-Limits - behalten, ohne Strafe oder ähnliches zu zahlen. Viele Grüße - Dirk
Tommy1808 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Wie allgemein bekannt ist darf man ja erst ab 21 Alkohol in die USA mitnehmen, was passiert aber, wenn man nun unter der Altersgrenze ist und mit so 0,3l im Gepäck erwischt wird? falls Du jemandem deutsches Bier mitbringen willst. Kauf es da..... Grundsätzlich isses unproblematisch Bier in die USA mitzunehmen, ich hab es nicht geschafft für meine Bierfässer Zoll zu bezahlen, trotz größter Mühe. Bier interessierte die Zöllner einfach nicht (gut, als das Ding durch die Röntgenanlage ging haben die schon nicht schlecht geschaut)..... Ansonsten ist es mit Alkohol in den USA wenig witzig, ein Kumpel hat mal echten Ärger bekommen weil er Bier im Kofferraum seines Kombis transportiert hat. Alkohol darf nicht im Fahrgastraum sein und in einem Kombi ist der Kofferrraum ja Teil des Fahrgastraumes...... Gruß, Thomas
Lockheed Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Du schleppst PilsFÄSSER mit nach Nordamerika?!? Das nenne ich Einsatz! ;o) Um aber auf den Threadstarter zurück zu kommen: warum schickst Du es nicht per Post an die gewünschte Adresse?
Tommy1808 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Du schleppst PilsFÄSSER mit nach Nordamerika?!? wenn man mit Kulanz 140Kg Freigepäck mitnehmen kann, dann bietet sich das irgendwie an..... und garant für ne coole Party isses auch ;-) Haben wir 2 mal gemacht, beide male keinen Zoll bezahlt.. wollte keiner haben.... Um aber auf den Threadstarter zurück zu kommen: warum schickst Du es nicht per Post an die gewünschte Adresse? afaik darf man keinen Alkohol in die USA schicken..... Gruß, Thomas
Crewlounge Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Ansonsten ist es mit Alkohol in den USA wenig witzig' date=' ein Kumpel hat mal echten Ärger bekommen weil er Bier im Kofferraum seines Kombis transportiert hat. Alkohol darf nicht im Fahrgastraum sein und in einem Kombi ist der Kofferrraum ja Teil des Fahrgastraumes...... /quote'] Es kommt immer auf die Gesetze des jeweiligen Bundesstaates an!
Tommy1808 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Es kommt immer auf die Gesetze des jeweiligen Bundesstaates an! stümmt.. aber wenn man es nicht genau weiß sollte man immer vom schlimmsten ausgehen. Schön war Ohio... da haben wir im Restaurant keinen Wein zum Essen bekommen weil wir uns ja nur mit Reispässen und nicht mit US Führerscheinen ausweisen konnte..... *Kopfschüttel*
Bjoern_FRA Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 .. und in New Hampshire hat man mich beim kauf einer dose bier sogar noch im zarten alter von 33 (!) jahren nach dem ausweis gefragt!
BA917 Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 Mein Albertsons Supermarkt um die Ecke akzeptiert auch ohne jede Ausnahme ausschliesslich California IDs, auch keine von anderen US-Staaten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.