Jet-H Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Wie den News auf www.austrianaviation.net zu entnehmen ist, hat das Bieterkonsortium rund um den Flughafen Wien wohl das Rennen um Bratislava gemacht. Die entsprechende Kommission hat der slowakischen Regierung jedenfalls diese Empfehlung gegeben.
Selcuk Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Um das Konsortium handelt es sich um TAV (Tepe-Akfen-Vienna) die den Istanbuler Atatürk Flughafen betreiben und auch die neuen Flughäfen in Ankara und Izmir, Kairo, Dubai, Baku bauen!
janf Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Um das Konsortium handelt es sich um TAV (Tepe-Akfen-Vienna) die den Istanbuler Atatürk Flughafen betreiben und auch die neuen Flughäfen in Ankara und Izmir, Kairo, Dubai, Baku bauen! Falsch, gewonnen hat das Konsortium TwoOne mit dem Flughafen Wien im Mittelpunkt. An zweiter Stelle (als Ersatz) liegt das spanisch-britische Konsortium Abertis. Auf den Plätzen folgen ISAP (mit dem FLughafen Köln-Bonn) und diese türkische TAV. Ausschlaggebend war neben dem Preis auch auch das geplante Investitionsprogramm. In den folgenden Wochen wird diese Empfehlung der Privatisierungskommission von der Regierung geprüft. Über die Angebotshöhe gibt es noch keine Angaben. Quelle (auf Slowakisch): http://ekonomika.sme.sk/c/2521485/Tender-n...ala-Vieden.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.