Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings ist reif für eine Abmahnung


Argus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn etwas nicht OK und damit abmahnfähig ist, dann sind es beispielsweise die aktuellen Radio-Spots. Dort wird groß von 100.000 Tickets für 1 EUR gesprochen. Nur "vergisst" man leider irgendwann mal darauf hinzuweisen, dass der Preis noch "unwesentlich" teurer wird, weil die Steuern/Gebühren dazukommen. So werden für einen Returnflug aus 2 EUR schnell mal eben 50 EUR oder mehr!

 

Ich habe immer wieder den Eindruck, dass die Airlines meinen, sich in einem rechtsfreien Raum zu bewegen. Und dabei schauen sie in letzter Zeit immer mehr, wie weit sie noch gehen können. Erstaunlicherweise passiert nur nichts.

 

 

@ Marobo: nicht nur die Airlines "spielen" mit den Gesetzen. Versuch mal bei einer der berühmten "20% auf alles - außer Tiernahrung" - Aktionen eine Packung Zigaretten für 20% billiger zu bekommen...

 

@ Argus: ...es zwingt einen doch keiner, mit germanwings zu fliegen?! Wenn du dir so betrogen vorkommst, warum fliegst du dann nicht einfach zum selben Preis mit SAS oder Ryanair nach Skavsta? oO

Geschrieben

ehrlich gesagt kann ich die ganze Aufregung um das Thema Steuern hier schon nachvollziehen. Was mich nur wundert, warum sich hier noch niemand über den "LCC-Primus" Ryanair aufgeret hat. Da zahlt jeder Passagier eine "Ins & Wchr Levy" von 5,24.

 

Schaut zum Beispiel mal nach einem Flug mit Ryanair am 13. März von HHN nach SNN, die Fare beträgt 0,01 € (gell 128€ klingen da schon teuer - aber dazu nachher nochmal) und die Steuern 13,94. In den Steuern ist besagte Rollstuhlfahrer-Steuer enthalten die ich zahlen soll, obwohl ich keinen Rollstuhl habe. Diese Steuer ist das perfekte Beispiel für die Steuer-Phantasie der LCC's.

 

Schaut man sich im Vergleich dazu die Konkurrenz (BA, AF, LH, ...) an muss ich doch ganz ehrlich sagen, dass hier schon mehr Ehrlichkeit in Sachen Steuern geboten wird. LH wirbt auf vielen Strecken mit einem Endpreis von 99€ oder Oneway (z.B. von FRA nach TXL) für 59€ inkl. Steuern und Gebühren. Klar da kommt nochmal die TSC von 10€ drauf, aber der Endpreis ist ehrlich und ändert sich auch nicht wenn sich Steuern ändern. Als LH im Oktober die Fuel-Surcharge angepasst hat ist der Tarif für die Strecke FRA-TXL um genau den Betrag nach unten angepasst worden.

 

Wenn's um Billig fliegen geht dann ist low-cost ja ok, aber wenn's um Ehrlichkeit geht bin ich da bestimmt an der falschen Adresse.

 

Und nun nochmal zu den ach so teuren 128 € für einen Flug nach ARN: ich bin auch recht häufig in Europa unterwegs und freue mich über günstige Flugpreise, aber diese "Geiz-ist-Geil"-Mentalität und die verlorene Realität zu den echten Kosten für einen Flug (oder jedes andere Produkt bei Saturn, MediaMarkt, Aldi, etc.) kann ich nicht nachvollziehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...