Greenhorn Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten und bezahlbaren Digicam, vor allem auch um zu spotten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Sony DSC-H1 gemacht? Diese verfügt über 5 Megapixel und 12fach optischem Zoom (36-432mm). Ist es mit einem solchen Gerät möglich, gute Bilder, von im An- oder Abflug befindlichen Flugzeugen, auch ohne weiteres Objektiv zu machen? Hat jemand andere Digicam-Empfehlungen aus der Preisklasse von 400-500 €? Danke für die Hilfe. Greenhorn
MAX777 Geschrieben 26. Dezember 2005 Melden Geschrieben 26. Dezember 2005 Also nen 12fach Optischer Zoom sollte sicherlich ausreichen und mit 5 MP ist sie auch sehr gut ausgestattet. Ich habe eine mit nur 6 fach Optischen Zoom und nur 2 MP, die macht eigendlich ganz gute Fotos. Wenn ich z.B. an der Terasse 18 West in FRA stehe, kann ich auch die Flugzeuge im an und abflug auf die Nordbahn gut Fotografieren, allerdings keine kleinen Turboprop oder RJ. Alles andere geht und die Fotos sind für mich akzeptabel. Allerdings mit nem 12 OZ und 5 MP sollte dies alles viel besser sein.
Nico Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Hi. Die Canon 350D habe ich seit dem 26.12.05. Ich finde die cam super da hat man 14 fachen zoom.
Panzi Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Hi Leute, was sagt denn das alles aus (....facher Zoom)? Nichts sagt das aus! Ihr müsst die Brennweite dazu angeben! Angenommen ich hab auf der Cam ein sicher Megatolles Suppenzoom welches mir einen Brennweitenbereich von 28-300 mm abdeckt, dann ist das ein 300/28=10 faches (ganz genau 10,7faches) Zoom! Habe ich aber ein sicher in der Abbildungsleistung viel überlegeneres 100-300 mm Zoom dann habe ich hier "nur" ein 3-faches Zoom, hab aber am langen Ende den gleichen Bildausschnitt wie mit dem 28-300er! Aaalso die Brennweite machts aus! Und umso geringer dieser Faktor - umso besser die Abbildungsleistung des Objektives! Objektivwechsel natürlich nur bei DSLR's - aber ich hab ja da irgendwas von 350D gelesen! lg Peter
Panzi Geschrieben 2. Januar 2006 Melden Geschrieben 2. Januar 2006 Hi. Die Canon 350D habe ich seit dem 26.12.05. Ich finde die cam super da hat man 14 fachen zoom. Anderes Objektiv drauf und du hast 3fachen Zoom, 7fachen Zoom, xfachen Zoom siehe mein Posting oben :-)
Greenhorn Geschrieben 3. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Aaalso die Brennweite machts aus!Und umso geringer dieser Faktor - umso besser die Abbildungsleistung des Objektives! Die von mir oben erwähnte Sony DSC-H1 hat 36-432mm Brennweite. Ist diese auf Grund des hohen Faktors deiner Meinung nach für ordentliche Bilder zu gebrauchen oder eher nicht? Hier der Link zu amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000...1276339-4834430 Gruß, Greenhorn
Panzi Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Hi, tja da ich ja nicht soo der große Spotter bin (fotografier nur gelegentlich hier bei mir in Wien) kann ich dir hier natürlich keine genauen Angaben machen aber 430mm sollten doch für die meisten Fälle reichen! Am kurzen Ende sind 36mm jedoch nicht wirklich ein Weitwinkel! Aber bei jeder Kamera gilt sowieso - geh in den Blödmarkt und greif sie an, spiel dich damit - das ist das wichtigste! Von der Technik her sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen nicht so groß! lg Peter
Charliebravo Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Moin! Die von mir oben erwähnte Sony DSC-H1 hat 36-432mm Brennweite. Die Kamera hat nur ein 6-72mm-Objektiv, aber das ist eine andere Geschichte. Über die optischen Nachteile solcher Objektiver mit einer derart kurzen tatsächlichen Brennweite möchte ich mich jetzt nicht weiter auslassen, da die oft bei Spotten irrelevant sind. Lediglich das Bildrauschen ist tendenziell erheblich schlechter, da dabei kleinere Sensoren eingesetzt werden. Aber solange die Sonne scheint ... Stöber mal auf Seiten wie dpreview.com, dort kann man selber die verschiedensten Modelle einer Klasse miteinander verglichen. Werfe dabei auch mal eine Blick auf Panasonic. Achte bitte z.B. auf das einzusetzende Speichermedium: Manche Hersteller lassen nur das eigene Format zu: So sind die Sony Memorystick teuerer als vergleichbare SD- oder CF-Karten.
Panzi Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Was man bei >300mm noch dazusagen sollte - schau das die Cam einen Bildstabilisator hat weil ohne wirds da aus der Hand schon recht schwierig! Wenn du aber wirklich bereit bist, 500 oder mehr auszugeben, dann würd ich mir an deiner Stelle schon überlegen, ob man nicht noch ein wenig spart und dann gleich eine DSLR anschafft! Mach dich halt mal schlau in den diversen Foren :-) lg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.