Zum Inhalt springen
airliners.de

Handgepaeck bei LTU


zorg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege im Januar erstmals mit LTU DUS-MBJ. Jetzt wollte ich neben meinem Hauptgepaeck, noch ein Handgepaeckstueck mitnehmen, dazu noch meinen Laptop (in Laptoptasche). Ist dies bei LTU moeglich? Auf www.ltu.de habe ich nur was von einem Handgepaeckstueck gefunden. Aber heutzutage ist doch ein Laptop nichts mehr besonderes oder? Jedenfalls gabe es bei LH, RG oder LAN usw. nie ein Problem deswegen gehabt. Auch nicht bei 4U oder HLX. Wie sieht also die Praxis bei LTU aus? Macht man da Stress oder werden Handgepaeckstueck (Rucksack) und Laptop akzeptiert?

 

zorg

Geschrieben

Das Problem wurde auch schon in anderen Foren besprochen. Abhängig von Lust und Laune des Personals beim check-in darfst Du ein zweites Handgepäckstück mitnehmen oder auch nicht.

Ich habe mir ein "Bordcase" zugelegt, wo auch ein Laptop reinpassen würde. Die handelsüblichen Bordcase liegen alle innerhalb der vorgeschriebenen Maße von 55x40x20 cm und sind auch sehr geräumig.

Ich finde so ein Teil äußerst praktisch und kann es jedem nur empfehlen.

Diese Bordcase gibt es auch mit herausnehmbarer Laptoptasche!

Damit bist Du auf der sicheren Seite und nicht vom Wohlwollen des Checkin-Personals abhängig.

So sehen diese Taschen etwa aus:

 

 

46008.jpg

Geschrieben
Abhängig von Lust und Laune des Personals beim check-in darfst Du ein zweites Handgepäckstück mitnehmen oder auch nicht.

 

1.Muß das Check In Personal gar nicht wissen wieviel du mitnehmen willst.

2.Dem Security Check Personal ists egal

3.Wenn du dann schonmal am Gate bist und ganz easy reinspazierst macht da auch keiner mehr was.

Geschrieben

Danke fuer eure Antworten. Das ganze lies mir doch keine Ruhe und habe heute auch mal die LTU angeschrieben. Haette nicht gedacht, dass die so schnell antworten:

Hallo Herr zorg,

 

wenn sie innerhalb der 8 kg bleiben ist das kein Problem !

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Torsten W****

LTU Servicezentrale

Parsevalstr.7a

40474 Düsseldorf

 

Tel.: 0211 / 9418***

Fax: 0211 / 9418***

E-Mail Torsten.W****@LTU.de

 

Das scheint doch eine eindeutige Antwort zu sein oder?

 

zorg

 

PS: werde diese Mail natuerlich sicherheitshalber ausdrucken und mitnehmen...

Geschrieben
1.Muß das Check In Personal gar nicht wissen wieviel du mitnehmen willst.

 

1. ist das Check in Personal angehalten auf das Handgepäck zu achten

 

2.Dem Security Check Personal ists egal

 

2. das Securitypersonal achtet drauf, allerdings muss es schon drastisch auffällig sein bevor da etwas passiert

 

3.Wenn du dann schonmal am Gate bist und ganz easy reinspazierst macht da auch keiner mehr was.

 

3. dafür hat das Boardingpersonal dann nette Handlabel dabei mit denen aus einem Handgepäckstück ganz schnell mal eines für den Gepäckraum wird...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Das scheint doch eine eindeutige Antwort zu sein oder?

 

yup.. solange das Handgepäck nicht zu schwer ist oder irre sperrig gibt es keine Probleme, auch nicht wenn es mehrere Stücke sind. Selbst sperrie Sachen gehen oft nach Rückfrage mit dem Kaptain...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
1.Muß das Check In Personal gar nicht wissen wieviel du mitnehmen willst.

 

1. ist das Check in Personal angehalten auf das Handgepäck zu achten

 

2.Dem Security Check Personal ists egal

 

2. das Securitypersonal achtet drauf, allerdings muss es schon drastisch auffällig sein bevor da etwas passiert

 

3.Wenn du dann schonmal am Gate bist und ganz easy reinspazierst macht da auch keiner mehr was.

 

3. dafür hat das Boardingpersonal dann nette Handlabel dabei mit denen aus einem Handgepäckstück ganz schnell mal eines für den Gepäckraum wird...

 

Gruß, Thomas

Danke Tommy!

Geschrieben

1.Muß man dem Check-In Personal ja nicht alles auf die Nase binden. Klar fragen die aber wenns nicht schon unzählige Male geklappt hätte, würd ichs nicht posten.

 

2. Security Personal hat sich da noch nie interessiert. Was ist wenn du First fliegst? Was wenn du am Gate upgradest?

 

3. Ist das einzige Hindernis, nur mit was da einige boarden, einen Laptop oder Anzug wird keiner ins Geoäck stecken.

Geschrieben
1.Muß man dem Check-In Personal ja nicht alles auf die Nase binden. Klar fragen die aber wenns nicht schon unzählige Male geklappt hätte, würd ichs nicht posten.

 

sicher ght viel überschweres Handgepäck durch, nur es einfach irgendwo rumstehen zu lassen macht ja auch keiner und wenn man es am Check-In dabei hat, hat man es auch auf die Waage zu stellen wenn ich danach Frage. Vorher gibt es keine Bordkarte. Ist das Ding dann viel zu schwer und die Leute schören Stein & Bein das sie genug davon zurück ins Auto bringen kommt ein Gate Commend ins System (falls ich da nicht eh selber wieder stehe) und das Gepäckstück nochmal in Augenschein genommen....

 

2. Security Personal hat sich da noch nie interessiert. Was ist wenn du First fliegst? Was wenn du am Gate upgradest?

 

ich sagte ja auch "drastisch", also über das hinaus was als Handgepäck durchgeht.....

 

3. Ist das einzige Hindernis, nur mit was da einige boarden, einen Laptop oder Anzug wird keiner ins Geoäck stecken.

 

nö, aber das jeweils andere Gepäckstück... denn Anzug und Mantel mit zusammen über 8 Kilo mächte ich sehen....

 

Es geht einfach nicht das wild Handgepäck mitgenommen wird, die Leute kriegen das spitz und bringen immer mehr mit...kostet ja nichts! Wenn ich für jedes Mal das ich "wir mussten noch nie nachbezahlen/das haben wir immer so mitgenommen" gehört hab nen Euro bekommen hätte, hätte ich inzwischen die Lufthansa gekauft.....

Die Gewichte in einem Flugzeug sind relevant für die Flugsicherheit, es ist nicht nur ein Flugzeug wg. Überladung abgestürzt und es ist noch nicht so lange her das eine Beech 1900 u.a. wg. zu schwerem Handgepäck und nassen, schweren Wintermäntel abgestürzt ist....

Neben dem Sicherheitsaspekt ist es eine Zumutung für das Kabinenpersonal irgendwo unmengen von Handgepäck unterbringen zu müssen und völlig zurecht fällt sowas via Trip Report auf die Handling Agents zurück.

Wenn jeder Gast einfach 10 KG zu viel Handgepäck in die Kabine schleiffen würde, wären in einer 738 mal eben 2 Tonnen Gewicht

von denen niemand etwas weiß.....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Nur kann man das genaue Gewicht natürlich auch nicht ermitteln, wenn sich jeder an die Freigrenze für Handgepäck hält. Die Passagiere haben ja auch nicht alle einheitliches Gewicht und werden beim Check in ja auch nicht gewogen.

 

Und wenn, um beim vorhergehenden Beispiel zu bleiben, der größte Teil der Passagiere einer 737 Übergewicht hat, können auch schon mal 2 Tonnen mehr zusammenkommen.

 

Mit welchem Gewicht wird ein "Durchschnittspassagier" eigentlich zugrunde gelegt, wenn man das Gesamtgewicht eines Fliegers berechnet?

Geschrieben
Nur kann man das genaue Gewicht natürlich auch nicht ermitteln, wenn sich jeder an die Freigrenze für Handgepäck hält. Die Passagiere haben ja auch nicht alle einheitliches Gewicht und werden beim Check in ja auch nicht gewogen.

 

joa.. aber man hat ne Obergrenze.....

 

Und wenn, um beim vorhergehenden Beispiel zu bleiben, der größte Teil der Passagiere einer 737 Übergewicht hat, können auch schon mal 2 Tonnen mehr zusammenkommen.

 

und mit Zwei Tonnen zu viel Übergepäck sind es dann schon vier.... na.. was sagen die 737 Piloten.. ab wann wird es eng?

 

Mit welchem Gewicht wird ein "Durchschnittspassagier" eigentlich zugrunde gelegt, wenn man das Gesamtgewicht eines Fliegers berechnet?

 

ich werf mal so 99KG in den Raum... also mit Gepäck....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Die Anfangsfrage hier war ja nicht, wieviel es wiegen darf sondern ob er noch einen Laptop oder Anzug mitnehmen kann. Da es ja oftmals auf ein Gepäckstück limitiert ist wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass man einen Laptop, Anzug oder zweite leichte Tasche immer durchbekommt.

Die Leute die dann gleich 20kg ins Handgepäck nehmen kenne ich auch...

Geschrieben

Nochmal zur Klarheit: es wird sich bei meinem Handgepaeck um einen Tagesrucksack handeln, der nicht voll gepackt ist. Buecher und alles was schwer ist, kommen eh schon ins Hauptgepaeck. Dazu kommt dann als zweites Handgepaeckstueck das Laptop (ACER 1693, sollte so um die 3,5 kg haben) in der Laptoptasche. Ich hoffe, ich bleibe insgesamt unter den genannten 8 Kilogramm.

 

Gruesse

zorg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...