tausl Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 http://www.airliners.de/reise/billigfliege...?articleid=4324 Weiss jemand, ob es diesen Service noch gibt://http://www.airliners.de/reise/billi...rvice noch gibt?
Tu204 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 www.alsa.es Die Linie SDR-BIO fährt wohl nicht mehr ber SDR Flughafen. Also zunächst vom Flughafen zum Busbf. (1,50€, alle 30 min, Fahrzeit 15 min) und dann vom Busbahnhof nach Bilbao (5,81€, ca. alle 90 min, Fahrzeit 1h15)- oder für Liebhaber mit der Schmalspurbahn (6,50€, 3x tgl., Fahrzeit 3h)
tausl Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Danke Tu204 Sorry, aber mein spanisch is nich so klasse ... Das zwischen Santander und Bilbao Busse fahren ist mir schon klar, meine Frage bezieht sich auf den Shuttle-Service zwischen Flughafen Santander und Bilbao-Innenstadt. Ich komme fahrplanmässig am 17.03. um 15.35 Uhr an, zurück geht der Flieger am 19.03. um 16 Uhr. Ein Mietwagen kostet für die Zeit 71 Euronen + Sprit, ich bevorzuge aber eine schnelle Busverbindung, ohne 3xumsteigen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Tu204 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Ist ja nur 1x umsteigen bzw. 2x, wenn man in Bilbao nicht nach San Mames muss. M.W. wurde der Busservice SDR Flugh- BIO City von o.g. Unternehmen betrieben- die Busse SDR City-BIO City haben dann einfach am Flughafen gehalten. Lt. Alsa und Ryanair gibt es das allerdings nicht mehr, sodass mir keine andere Variante bekannt ist. Fahrablauf mit Bus sähe also wie folgt aus, wenn alles planmäßig läuft: Ab SDR Airport 16:00 bzw. 16:30 mit dem Shuttle in die Innenstadt, dort Abfahrt um 17:00 (andere Abfahrten: 16:00, 18:00) nach BIO Innenstadt, Ankunft dort 18:30. Die Alsa-Seite ist übrigens auch komplett in (gutem) Englisch verfügbar - oben rechts ist ein entsprechender Button. Tickets kann am auch online kaufen- ist manchmal ganz sinnvoll, da die Schlange am Fahrkartenschalter in den Busbahnhöfen schonmal länger sein kann.
tausl Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Danke, da wir zu dritt sind, tendiere ich nun doch mehr zum leihwagen ..., verspreche mir nen kleinen zeitvorteil und mehr flexibilität, allerdings zu etwas hören kosten.
HLX4U Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Geschrieben 30. Dezember 2005 Kann die Angaben von TU204 dahingehend bestätigen, dass der Bus Bilbao City-Santander City zwar ziemlich nah am Airport Santander vorbeifährt aber dort nicht hält. HLX4U
tausl Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2006 mietwagen ist gebucht für 71 €. danke für eure tipps!!!
DerWolf Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Die Alsa-Seite ist übrigens auch komplett in (gutem) Englisch verfügbar - oben rechts ist ein entsprechender Button. Tickets kann am auch online kaufen- ist manchmal ganz sinnvoll, da die Schlange am Fahrkartenschalter in den Busbahnhöfen schonmal länger sein kann. Ich habe versucht, ein Ticket online zu buchen. Nachdem immer eine Fehlermeldung kam ("Can't connect to server") habe ich beim Support nachgefragt. Der schrieb mir, dass nur spanische Kreditkarten akzeptiert werden. Ist es schon jemand gelungen, ein Ticket auf alsa.es mit deutscher Kreditkarte zu buchen?
Marobo Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Versucht habe ich es noch nicht. Es ist aber eigentlich auch nicht nötig. Ich bin schon öfters in Spanien per Bus unterwegs gewesen. Man kann die Tickets wirklich problemlos vor Ort kaufen; das geht noch bis kurz vor der Abfahrt oder natürlich auch im voraus. Ich hatte dabei noch nie irgendwelche Probleme, habe noch nie länger als 5 Minuten am Schalter gewartet (also nicht wie in D'land bei Mehdornair...) und hatte auch noch nie den Fall, dass der Bus ausgebucht gewesen wäre. Die Webseiten sind ganz angenehm, um die Fahrpläne zu recherchieren, aber den Ticketkauf macht man dann wohl am besten vor Ort - zumindestens wenn es im Internet irgendwelche Probleme gibt. Übrigens habe ich beim Einsteigen auch noch nie wahrgenommen, dass irgendwer einen Internetausdruck als Ticket dabei hatte. Das waren immer nur die üblichen Abschnitte vom lokalen Schalter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.