D-AGNT Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Link zum a.de-newsartikel mit weiterfuehrenden Links: http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7137 Wenn mich nicht alles taeuscht, wird der Loewenanteil dieser Verluste in Amiland erzeugt, wo fast jeder Grosscarrier bis auf WN in den Miesen haengt. Oder gibts noch andere Regional begrenzte Geldvernichter nenneswerter Groesse? Und wenn man das alles mal so ueberschlaegt, sind die angenommenen 42 Mrd Verlust seit 2000 eigentlich ja fast optimistisch - alleine bei der Swissair wurden doch schon einige Milliarden verballert. Die verrechnen doch nicht etwa die kumulierten Verluste mit den hie und da anfallenden Gewinnen (LH, WN, BA, FR...)? Was meint ihr?
zonk Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Ich weiss es nicht genau, aber ich dachte immer das diese Zahl mit den Gewinnen gewisser Airlines verrechnet wurde, also Total Verluste minus Total Gewinne. Oder nicht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.