flusifan Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Wie macht man einen Reifen wechsel bei einem Flugzeug? z.b A340,Boeing 747 und 737 und bei denn ganz kleinen.
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 wie beim auto auch, flugzeug aufbocken, rad runter, rad rauf, flugzeug ablassen, papiere abschreiben, fertig.....abfahrt........
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 ja, ein eingespieltes team von zwei leuten wechselt einen reifen bei zb. einer 737 in weniger als 10 minuten, wenn alles da ist, ist alles nicht so tragisch........
flusifan Geschrieben 19. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2002 ich brauche für nen Punto mit dem optimalen werkzeug 10-15 min.gibts da nicht noch extra sicherheits vorkehrungen? und nach wievielen STD muss ein reifen gewechselt werden? oder wie oft in einem Jahr.oder nach Typ.(es geht da ja nach abnutzung)
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 ein flugzeug reifen wird nur aufgrund von verschleiss bzw. beschädigung gewechselt. der wechsel hat nichts mit stunden zu tun, da zb. eine 767 viel weniger landungen macht als eine 737. es kann passieren, das du einen reifen wechselst, und nach einer landung ist er schon wieder fällig, da er über etws drüber gerollt ist (zb. ein metallteil), es kann auch sein, das ein reifen 30 bis 40, oder noch mehr landungen aushällt, es kommt immer auf die run/taxiways und auf den/die piloten drauf an.
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Bfe, NG oder Classic? Laut unseren Technikern dauerts bei der NG länger weil die Reifen grösser sind und nicht mehr von zwei Leuten zu bewältigen sind. Ach ja, seit in TXL die Nordbahn einen neuen Belag hat haben wir einen ca 20-30% höheren Reifenverschleiss, derzeit wird recherchiert ob man den Flughafen haftbar machen kann. Grüsse, Denti
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 @ denti, bei der classic, NG habe ich noch nicht gemacht, aber mit dem richtigen equipment, geht es da genau so schnell, mein/unser rekord ist 12 minuten bei der 767, mit zwei leuten, war eine wette........ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boeing_for_ever am 2002-06-19 16:28 ]
Gast CRJ700 Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Habe bei meinem Praktikum nen Reifenwechsel bei ner 767 LTU am Hauptfahrwerk mitbekommen, ist schon nicht schlecht wie die Hydraulik der Belastung standhält, auch wenn nur ein Reifen gewechselt wird.
flusifan Geschrieben 19. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2002 was mir jetzt eingefallen ist wieviel bar kommt in so einen reifen rein? gerade gefunden http://www.airliners.net/open.file/002517/L/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2002-06-19 19:52 ]
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 In einen Flugzeugreifen kommen so ca. 13bar. Es wird aber nicht normale Luft verwendet, sondern Stickstoff, der eine Entzündung überhitzter Reifen verhindert.
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 die feuergefahr ist nicht der einzige grund, das man "stinkstoff" verwendet, sondern auf grund der chemischen zusammensetzung hat er auch eine andere verhaltensweise auf druck/temperatur schwankungen
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 @Denti, habt ihr denn bei der Landung auf der Nordbahn 08L/26R eine Verbesserung der Bremswirkung erfahren? Dazu soll der Anti Slide-Belag ja wohl gut gewesen sein, besonders bei nasser Rwy. br Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2002-06-19 21:56 ]
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Jep, aber ich lande da nur noch wenn ich absolut muss. Jede Landung kostet uns einiges an Geld. Derzeit sehen schon einige diese Bahn als "only suitable for emergency landings only" an. Die anderen Airports schaffen ja auch genug Bremswirkung ohne dass die Reifen (und zwar alle) aussehen als ob ein Rudel Katzen mit 5cm langen Krallen die Reifen als Kratzbaum missbraucht haben. Grüsse, Denti
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 denti sei doch nicht so, die berliner technik wechselt doch so GERNE reifen, und so schlimm ist es bei euch doch auch noch nicht, das ihr euch keine reifen mehr leisten könnt......, sorry, tut mir leid.....
flusifan Geschrieben 20. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2002 13 bar bor ey Stickstoff wusste ich von der maus
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.