Zum Inhalt springen
airliners.de

Preisirritation bei OS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OS hat interessanterweise bei Flügen nach Toronto einen wesentlich kleineren Kerosinzuschlag (Gesamtzuschlag).

 

Steuern und Gebühren (ohne TSC) bei:

Wien-Toronto: €104,-

Wien-New York: €186,-

Wien-Washington: €188,-

 

Ist YYZ so viel billiger als JFK oder IAD, oder verrechnet OS bei YYZ Flügen tatsächlich einen niedrigeren Kerosinzuschlag? Wenn ja, warum denn?

Geschrieben

Canada hatte zumindest früher erheblich niedrigere Steuen und Gebühren als die USA - in sofern könnte das schon korrekt sein. Sicher bin ich mir allerdings nicht...aber ich meine mich zu erinnern, dass ich vor Jahren überlegt habe, statt nach NYC nach Toronto zu fliegen und dann dort mit dem Mietwagen nach USA einzureisen.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Das stimmt schon so mit dem Unterschied, die USA ist bei den Taxen extrem teuer, das sollte eigentlich nicht nur bei OS sondern bei allen Airlines so sein.

Geschrieben

Ich versteh es aber immer noch nicht!

 

Ein Flug

MUC-ATL-PSP-ATL-MUC mit DL kostet 430 EUR plus 65 EUR Tax

 

MUC-FRA-DEN-PSP-DEN-FRA-MUC mit LH kostet 430 EUR plus 285 EUR Tax

 

und ein Flug VIE-CDG-VIE mit OS kostet 58 EUR plus 101 EUR Tax

 

ein Flug VIE-CDG-VIE mit HG kostet 38 EUR und 0 EUR Tax

 

Es kann mir keiner erzählen, dass Tax in den USA soviel kostet und dann ein einfacher Flug von Wien nach Paris mehr Tax kostet als ein Flug über Atlanta an die Westküste! Oder betreibt die *Alliance eine gemeinsame Kundenbesch*******taktik?

 

Zum Schluss noch ein Vergleich aus demselben Konzern mit Monopolstellung auf der Strecke VIE-CGN-VIE:

 

4U verlangt an Taxen 61 EUR return, LH/OS verlangen 85 EUR! Riecht wieder nach 24 EUR als Körberlgeld! Vielleicht ist das ja die PCPS - Plastic Cup Purchase Surcharge, weil es ja im Gegensatz zu 4U noch Stilles Wasser, Tee und Kaffee um den Ticketpreis gibt und die Plastikbecher ja auch von einem Drittanbieter kommen...

Geschrieben
ein Flug VIE-CDG-VIE mit HG kostet 38 EUR und 0 EUR Tax

Wie kommst Du darauf? In den 38 EUR werden vermutlich 56 EUR Tax drin sein. Flugpreis: 2x 1 EUR, Tax: 2x 10 EUR, Kerosinzuschlag: 2x 18 EUR, Raffaello-Rabatt: 2x 20 EUR. So verstehen sich die 38 EUR doch. Schau mal in eine Buchungsbestätigung. Nur weil AB noch so fair ist, keine Netto-Preise (bis auf den Kerosinzuschlag) anzuzeigen, heißt es ja nicht, dass in den Preisen keine Steuern/Gebühren enthalten sind. In der Buchungsbestätigung wird das ja auch fein säuberlich aufgeführt.

Geschrieben
Ein Flug

MUC-ATL-PSP-ATL-MUC mit DL kostet 430 EUR plus 65 EUR Tax

MUC-FRA-DEN-PSP-DEN-FRA-MUC mit LH kostet 430 EUR plus 285 EUR Tax

 

Zumindest hier kann ich aufklären: DL stellt den Fuel-Surcharge anders dar als LH. Während LH den als Bestandteil der Steuern ausweist (und deswegen auf diesen exorbitant hohen Preis kommt) - plus der Tatsache, dass da mit MUC und FRA gleich zwei teure Flughäfen im Spiel sind - berechnet DL den Surcharge als Bestandteil des Fares, wie im übrigen auch fast alle US-Airlines. Daher kommt dann DL nur auf die 65€ (nämlich +- die tatsächlichen Steuern auf der Strecke), während LH diese um den Fuel-Surcharge erhöht. Offensichtlich ist aber der "Base-Fare" von Delta auch am gewünschten Reisedatum deutlich günstiger als der von LH...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Dass HG mir faire Taxen bei meinem Parisflug gibt, leuchtet mir schon ein, aber ich hab noch zwei andere Beispiele:

 

Aktuell verrechnet OS 9 EUR pro Strecke Kerosinzuschlag, AB/HG verrechnen 18 EUR pro Strecke.

 

Flug VIE-PMI-VIE:

 

HG: Teurer Flugpreis, volle Taxen: 65 EUR, davon 36 Kerosinzuschlag, also 29 EUR Taxen.

 

OS: 78 EUR Taxen, davon 2x 9 EUR Kerosinzuschlag, also 60 EUR Taxen.

 

Flug VIE-FCO-VIE:

 

Blu-Express: 56,99 EUR Taxen aufgeschlüsselt:

Tasse e Oneri aeroportuali

56.99

Airport tax (AP) 8.05

Security Charge (EX) 8.00

Surcharge (SU) 26.42

TNC passengers Service Charge (PS) 14.52

VAT 0.00

Total TAX 56.99

 

also 26,42 EUR Surcharge und daher 30,57 EUR reine Taxen

 

HG: Wieder 38 EUR Hin und zurück alles inklusive (mit Tourismus VIE Aktionsgutscheinen)

 

OS: 84,78 EUR Taxen weniger 18 EUR Kerosinzuschlag macht 66,78 EUR Taxen!!

 

Schon wieder mehr als das DOPPELTE!

 

Daher gibts für mich nur zwei Vermutungen:

 

Entweder OS und LH sind zu blöd bei ihrem Heimatflughafen normal Gebühren zu zahlen oder vielmehr lieben sie es die Taxen einfach zu verdoppeln und sich das in die eigene Tasche zu stecken!

 

Oben genannte Daten beziehe ich aus den Buchungsmaschinen der Airlines: www.aua.com , www.blu-express.com , www.flyniki.at und aus meinen Buchungsbestätigungen von AB/HG. Gebühren sind immer die billigste Art eines abflugfähigen Flugtickets weniger passendem Flugpreis.

 

 

Noch kurz zum Unterschied LH/OS und DL:

 

Mein Flug über ATL an die Westküste kostet 65 EUR an Taxen, das Stück nahc ATL konnte ich jetzt nicht herausrechnen, aber sagen wir mal es kostet 50 EUR an Taxen.

Bei LH kostet der Flug von FRA-ATL-FRA 132,01 EUR an Taxen. Also wäre der Kerosinzuschlag 82 EUR! Außerdem hat doch gerade LH Kerosin rechtzeitig weit unter Weltmarktpreis mit Termingeschäften, also Hedging, gesichert.

 

Daher fände ich es sehr interessant einmal aufzudecken, wie viel vom Kerosinzuschlag wirklich für Kerosin ausgegeben wird. Denn im Flugpreis muss ja mindestens genug Kerosin für die Schwankungen des Ölpreises naja aus 2000-2003 plus Inflation für die gebuchte Flugstrecke eingerechnet sein!

Geschrieben

Ergänzend ist noch zu sagen, dass diese Taktik OS jetzt selber in den Rücken fällt, denn ab 1.1.2006 gilt bei uns in Österreich das Nettopreisverbot bei Flugpreisen. Ausgenommen sind da - glaube ich - nur gekenntzeichnete Werbepreise im Internet. OS schreibt allerding nur mehr die Bruttopreise hin.

 

Und das mach einen Riesen Unterschied ob

 

Hamburg 32 EUR

Paris 58 EUR

 

steht oder wie jetzt:

 

Hamburg 118 EUR

Paris 159 EUR

 

da tippen einige ganz schnell www.airberlin.de oder www.skyeurope.com ein ;-)

 

LG

Geschrieben

Taxes bei Delta und LH im Vergleich:

 

DL:

 

Tax: US International Arrival Tax $14.50

Tax: German Passenger Service Charge €14.73

Tax: German Airport Security Tax €6.00

Tax: US Customs Fee $5.00

Tax: US Immigration Fee $7.00

Tax: USDA APHIS Fee $5.00

Tax: US September 11th Security Fee $7.50

Tax: US Passenger Facility Charge $13.50

Tax: US International Departure Tax $14.50

 

LH (zurück via LAX statt DEN):

 

Tax: German Airport Security Tax €6.00

Tax: US International Arrival Tax $14.50

Tax: German Passenger Service Charge €12.13

Tax: US Customs Fee $5.00

Tax: US Immigration Fee $7.00

Tax: USDA APHIS Fee $5.00

Tax: US September 11th Security Fee $7.50

Tax: US Passenger Facility Charge $13.50

Tax: US International Departure Tax $14.50

Tax: German Passenger Service Charge €24.32

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Super Dirk, danke für die Tolle Auflistung, wo hast du die denn gefunden?

 

Zusammenfassend:

Jetzt sind die Taxen bei DL also 70 EUR

Bei LH sind die Taxen aufgrund des Umstiegs in FRA 100 EUR alles ungefähr umgerechnet ($->EUR)

 

ich habe je nach Dollarkurs etwas weniger bezahlt (65 EUR)

 

DL gibt die Taxen 1:1 an den Kunden weiter.

 

LH verlangt fast das dreifache! Kerosinzuschlag von 185 EUR wäre wohl ein starkes Stück, vor allem eine total unfaire Behandlung dem Kunden gegenüber, der in der FAZ liest: DL: 430*EUR , LH 430*EUR und dann bei LH bucht!

 

Deshalb bin ich froh, dass wir in Österreich jetzt endlich ein Nettopreisverbot bei Flugpreisen haben! Obwohl heute in "Die Presse" eine Werbung von Carinthian Spirit um 99 EUR nach Paris geschaltet war, obwohl die Taxen noch dazu kommen...

Geschrieben

Dazu noch ein Text aus OTS der APA:

 

Hofmann: Preisauszeichnungsgesetz verhindert Irreführung der Konsumenten

 

Wien (OTS) - Durch das gestern in Nationalrat beschlossene

Preisauszeichnungsgesetz, müssen in Zukunft Preise für Flugreisen

brutto und inklusive Nebenkosten wie Flughafentaxen und

Kerosinzuschlag ausgezeichnet werden. "Irreführende Werbung durch

Billigfluganbieter soll es in Hinkunft nicht mehr geben", so der

Wirtschaftssprecher des Freiheitlichen Parlamentsklubs DI Max

Hofmann.

 

"Ein echter Preisvergleich soll künftig für den Konsumenten

einfacher und transparenter werden".

Als Beispiel führte Hofmann einen kürzlich gebuchten Flug von Wien

nach Berlin an. "Dieser Flug wurde mit 11 Euro angeboten und dürfte

demnach hin und zurück nur 22 Euro kosten. Tatsächlich kostet er mit

den Zuschlägen mehr als das vierfache, nämlich 90 Euro", so Hofmann.

"Das ist zwar immer noch äußerst preiswert, jedoch keinesfalls als

transparentes Angebot zu bezeichnen", sagte Hofmann abschließend.

 

Rückfragehinweis:

Pressereferat Freiheitlicher Parlamentsklub

 

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

 

OTS0115 2005-12-07/11:52

 

071152 Dez 05

 

 

 

Typisch: Hauptsache reden, aber keine Ahnung wovon. Er dürfte wohl AB meinen, aber wie der Herr des Parlamentsklubs zweier Parteien auf 90 EUR kommt, verstehe ich auch nicht...

Geschrieben
Das stimmt schon so mit dem Unterschied, die USA ist bei den Taxen extrem teuer, das sollte eigentlich nicht nur bei OS sondern bei allen Airlines so sein.

 

Dem widerspreche ich VEHEMENT! Ich habe gebucht: FRA-LAX-HNL-LAX-MEX-MIA-SJU-ORD-FRA. Noch bevor die sogenannten Benzinzuschläge erfunden wurden. Gebühren für diese acht Segmente insgesamt ca 100 EUR!

 

Inzwischen verrechnet die Luftwaffe (ehemals Lufthansa) pro Segment ca 50-70 EUR alleine an "Benzinzuschlüägen". Die Flughafengebühren sind absolut zu vernachlässigen gegenüber der sonstigen Abzocke.

Geschrieben

Zuschlag ist eine gute Bezeichnung...Die Airline schlägt ordentlich zu!

 

OS verlang einfach 40$ YQ-Surcharge in Europa...um das Geld fliege ich mit NIKI schon alles inklusive! Brav zugeschlagen!

 

Nochmals danke Dirk, das hab ich auf der von dir genannten Seite nachgeschlagen. Endlich TRANSPARENZ!

 

PSSST, Geheimtipp: Ein Flugzeug braucht Kerosin zum Fliegen und es gibt genug Möglichkeiten sich dieses auch zu hedgen...

 

Jetzt wird bald der SVZ kommen, weil womöglich die Sozialversicherungsbeiträge, die OS zahlen muss, um 2% teurer geworden sind.

Geschrieben
Das stimmt schon so mit dem Unterschied, die USA ist bei den Taxen extrem teuer, das sollte eigentlich nicht nur bei OS sondern bei allen Airlines so sein.

 

Dem widerspreche ich VEHEMENT! Ich habe gebucht: FRA-LAX-HNL-LAX-MEX-MIA-SJU-ORD-FRA. Noch bevor die sogenannten Benzinzuschläge erfunden wurden. Gebühren für diese acht Segmente insgesamt ca 100 EUR!

 

Inzwischen verrechnet die Luftwaffe (ehemals Lufthansa) pro Segment ca 50-70 EUR alleine an "Benzinzuschlüägen". Die Flughafengebühren sind absolut zu vernachlässigen gegenüber der sonstigen Abzocke.

 

 

Das mag schon stimmen, dass in letzter Zeit der Anteil der Treibstoffzuschläge an den gesamten Zuschlägen höher geworden ist. Im Anfangsmail vergleicht YP-Fan allerdings Preise zum gleichen Buchungszeitpunkt mit ein und der selben Airline (OS) in die USA und nach Kanada. Und dazu habe ich geschrieben, dass die Taxen in die USA meiner Erfahrung nach höher sind als nach Kanada. Ist dies im Widerspruch zu deinen Erfahrungen oder deinem Wissen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...