MIchacgn Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Habe mir mal Charts bei VACC angeschaut und frage mich, wie die Rnav Charts genau gemeint sind. Also es steht ja auch drüber, das das ganze Gps gestützt abläuft, ist mir auch einleuchtend. Aber z.b. beim Approach auf EDDK stehen einzelne Punkte die da fortlaufend nummeriert sind mit DK419, DK 420 etc... die bis zum Final führen. Hat das FMC dann sozusagen diese DK...als GPs Waypoint gespeichert? Werden diese Rnav Geschichten standardmässig ins System eingespeist, also schon bei Flugplanaufgabe berücksichtigt?
Charliebravo Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Moin! Hat das FMC dann sozusagen diese DK...als GPs Waypoint gespeichert? Jau! Desweiteren gibt es alternativ dann noch die "alten" Routen oder die Fluglotsen geben den Leuten in der Reihe 0 Vektoren, sofern die Ausstattung des Fliegers nicht RNAV-tauglich ist.Werden diese Rnav Geschichten standardmässig ins System eingespeist, also schon bei Flugplanaufgabe berücksichtigt? Nein, im Flugplan stehen nur die An- bzw. Abflugrouten, die eben auch über diese Punkte führt.Bsp. für eine Flug von EDDH nach EDDK: BASUM7G UM170 DOM T841 GMH T858 KOPAG KOPAG1C
Air Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Gehe ich Recht in der Annahme, dass du von einer Transition sprichst ?
MIchacgn Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 genau so stehts drüber, rnav arrival chart, transition to final approach (in dem Fall 14l/R).
Air Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Dann ist die Frage doch gelöst. Transitions sind Verfahren, die das Flugzeug von einem bestimmten Punkt aus meist bis zum FAF führen und somit Radarvektoren ersetzen. Dabei wird die Transition aus vielen zB. DFxxx Waypoints gebildet und verläuft (zB. in FRA) U-förmig. Dadurch werden anfliegende Flugzeuge wie auf einer Perlenschnur geführt und können sich an mehreren Stellen, bzw. DFxxx Punkten "einreihen". WYP wie DFxxx sind RNAV gestützt (Flächennavigation). Dabei steht DF für EDDF (FRA) und xxx ist die Nummer des WYPs. Diese Waypoints müssten eigentlich auch in der FMC-Datenbank enthalten sein ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.