lukifly Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Habe aus Versehen 2 Flüge STN-NUE mit AB gebucht. STN-NUE 27.03.06 STN-NUE-STN 06.04-24.04.06 Wäre es möglich, dass ich den ersten oneway am 27.03 antrete, den Hinflug des gebuchten r/t-Fluges verfallen lasse und nur den Rückflug antrete? Danke schonmal!
Marobo Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Da ich nirgends erkennen kann, dass man bei AB die gebuchten Flüge in der richtigen Reihenfolge abfliegen muss (nur aufgrund dieser Bestimmung können Airlines ja überhaupt weitere Segmente stornieren, wenn ein Flug nicht angetreten wurde), sollte es kein Problem geben. Es würde ja auch keinen Sinn machen, da AB keine speziellen Preise macht, egal ob man AAA-BBB-AAA oder BBB-AAA-BBB fliegt oder AAA-BBB und BBB-AAA getrennt bucht. Nur in dem Zusammenhang macht das Vorgehen ja bei den klassischen Airlines überhaupt Sinn - auch wenn es schon ein Gerichtsurteil gibt, das an der Wirksamkeit dieser Regeln kratzt. Sicherheitshalber würde ich einfach mal bei AB anfragen. Ich denke aber, dass es kein Problem sein wird. Poste mal die Antwort, die Du von AB bekommen hast.
HB-ISR Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 .. viele andere Möglichkeiten hast Du vermutlich gar nicht, oder? Grundsätzlich bist Du beim zweiten Hinflug ein 'Non-Show', wirst eventuell sogar über Lautsprecher ausgerufen (habe ich mir immer schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn mein Name durch die Terminals eines internationalen Flughafens schallt...). Ich gehe davon aus, dass Du den Rückflug trotz alledem antreten kannst. Ich vermute zudem, dass das Stornieren des überzähligen Fluges finanziell nicht interessant sein dürfte... (Rückerstattung abz. allfälliger Stornogebühren = EUR ??).
Tommy1808 Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Grundsätzlich bist Du beim zweiten Hinflug ein 'Non-Show', wirst eventuell sogar über Lautsprecher ausgerufen ..öhm.. ne... also FMO ist ja nu ein wirklich übersichtlicher kleiner Flughafen... trotzdem werden da keine No-Shows aufgerufen und ich kann mir das auch nur wirklich schwer vorstellen warum man das machen sollte (da hätte man bei Condor mit ihren ständig falschen PNLs auch viel zu tun *scrn*). No Shows sind halt Alltag..... also wenn Du deinen Namen hören willst musste schon einchecken und dem Gate fernbleiben... Gruß, Thomas
sputter Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Genau, ohne einzuchecken wirst du deinen Namen nicht über die Lautsprecher hören können.
Marobo Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 An keinem Flughafen werden Paxe ausgerufen, die ein Ticket für einen Flug, aber nicht eingecheckt haben. Das würde im übrigen alleine schon deshalb keinen Sinn machen, weil diese sich ja zu 99% gar nicht auf dem Flughafengelände befinden, da sie sich aus welchem Grund auch immer entschieden haben, nicht zu fliegen. Im übrigen gibt es diese No-Shows ja auf jedem Flug ein paar mal. Da würde man am Lautsprecher nichts anderes hören ;-) @HB-ISR Wenn Du das mit Deinem Namen über den Lautsprecher mal ausprobieren willst, musst Du Dir nur etwas Zeit auf dem Weg zum Gate lassen oder das "Glück" haben, dass vor den Bummelbuden ein riesiger Andrang herrscht, obwohl Du im Stau standest und daher erst sehr spät eingecheckt hast. Ist aber auch nicht so toll, dass man es ständig haben müsste - aus eigener Erfahrung ;-)
Marobo Geschrieben 3. Januar 2006 Melden Geschrieben 3. Januar 2006 Stornieren ist bei AB keine gute Idee. Da zahlt man schnell noch was nach, dafür dass man storniert hat. Auch wenns paradox ist...
lukifly Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 So, vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten! Habe soeben eine mail von Air Berlin bekommen: Wenn es sich bei diesen Flügen nicht um Ziele in Nordafrika handelt, können Sie den Hinflug sogar stornieren und den Rückflug trotzdem nutzen. Bitte teilen Sie uns Ihre Vorgangsnummer mit, damit wir Ihnen genaue Auskünfte geben können. Da sich eine Stornierung bei diesen Flugpreisen nicht rentieren würde, brauche ich das auch gar nicht tun.
Tommy1808 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Da sich eine Stornierung bei diesen Flugpreisen nicht rentieren würde, brauche ich das auch gar nicht tun. wäre aber nett... der cki wartet sonst bist zum schluss auf Dich (stehst ja auf der no-show). Bei dem großen Common cki ist das ja noch egal.... aber es ist einfach doof allein am cki zu sitzen und zu warten und genauso doof oben beim boarden alleine zu sein....
lukifly Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 es wäre schon nett, dem agent gegenüber. allerings weiß ich im moment noch nicht, welchen flug ich nicht antreten werde; den ersten oder den r/t-hf.
lukifly Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 hier nochmal eine antwort von AB, auf die frage, ob ich den hinflug auch einfach verfallen lassen könnte: Es wäre theoretisch und auch praktisch möglich den Hinflug verfallen zu lassen.
Marobo Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Nicht zu vergessen: AB berechnet für die Stornierung 25 EUR! Dagegen steht ein gewisser Betrag, der einem aufgrund der Stronierung an Rückerstattung zusteht. Der kann aber niedriger sein und ist es häufig sogar auch. Das führt dann zu der paradoxen Situation, dass jemand, der seine Flüge storniert hat, noch etwas nachzahlen muss. Diesen Fall hatten wir ja hier auf a.de schon. Aber ist ja gut zu wissen, dass AB in der Tat offenbar kein Problem damit hat, wenn man einzelne Segmente nicht abfliegt. Es dürfte aber nach wie vor schwierig werden, auf einem Hin- oder Rückflug nur die zweite Teilstrecke zu nutzen. Kein Problem ist offenbar, NUE-STN-NUE zu buchen und nur NUE-STN oder nur STN-NUE zu fliegen. Ebenfalls kein Problem dürfte es darstellen, von der Buchung NUE-PMI-BCN-PMI-NUE nur NUE-PMI und BCN-PMI-NUE zu fliegen. Nur für PMI-NUE in PMI statt in BCN einzuchecken dürfte dagegen schwierig bis unmöglich sein.
Charliebravo Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Moin! Handhaben die das schon immer so oder erst seit diesem Urteilen gegen die Lufthansa? http://www.law-blog.de/159/agb-der-deutschen-lufthansa/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.