Zum Inhalt springen
airliners.de

Kinder im EZY-Flieger - aber nicht lange...


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese Show war auch nicht schlecht: Auf dem Flug von CPH nach SXF saß jetzt ein 14-/15-jähriger türkischer Jugendlicher mit seinem 8-jährigen (!)Bruder allein im Flieger. Blöderweise für die beiden ist die Sache aufgefallen. Der Kapitän kam, es gab viel Theater - und am Ende mussten beide den Flieger verlassen. Angeblich sind die Eltern mit dem Schiff zurückgefahren und haben die beiden allein durch Kopenhagen laufen lassen, ganz normal halt... Vorher war jedoch bei beiden Jungs davon die Rede, dass auf dem Hinflug auch keiner was gesagt hat.

Das Ende vom Lied: Ausstieg, Polizei, vermutlich Jugendamt und wenigstens ein paar Stunde Erziehung...

Und es bleibt die Frage: Wie ist das eigentlich aufgefallen? Am Check-In? Jedenfalls hatten sie ne Bordkarte und nen Koffer unten drin.

Geschrieben

..ich frage mich wo das Problem liegt... wüsste jetzt nicht das ein 15 jähriger nicht mit seinem 8-jährigen Geschwisterchen allein fliegen darf. Nur ein Jahr älter dürfte er sogar bei der LH ganz offiziell mit Geschwistern unter vier Jahren fliegen...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Nur ein Jahr älter dürfte er sogar bei der LH ganz offiziell mit Geschwistern unter vier Jahren fliegen...

 

Er war aber nicht ein Jahr älter - und da ist das Problem.

Rein persönlich halte ich es im übrigen für bemerkenswert, einen 15-Jährigen mit einem 8-Jährigen allein durch eine fremde europäische Großstadt laufen zu lassen. Es war ja nicht so, dass ihn jemand zum Airport gebracht und wieder abgeholt hat so wie das bei alleinreisenden Kindern der Fall ist. Da hat der "große" mit seinem kleinen Bruder offensichtlich ohne Wissen der Alten mal eine Spritztour nach CPH gemacht, ganz normal halt, wie gesagt... Der Spaß dürfte übrigens jetzt ziemlich teuer für alle Beteiligten werden.

Geschrieben
Er war aber nicht ein Jahr älter - und da ist das Problem.

 

nö... mit 16 dürfte er sogar mit Geschwistern unter vier Jahren allein reisen. Mit 15 darf er sowieso alleine fliegen und ich kenne jetzt keine Regelung die es einem 15 jährigen verbietet Begleitperson für ein Kind zwischen 5 und 11 Jahren zu sein. Genauso wenig wie eine die es verbietet diese Kombi alleine durch ein Grossstadt laufen zu lassen....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Ein 15-Jähriger kann keine alleinige Begleit und Aufsichtsperson für einen 8-Jährigen sein

 

wo steht das?

 

(daher ja auch die Regelung mit den UM´s, bei denen z.B. LH die Aufsichtspflicht "übernimmt".).

 

das sind die bis 11 Jährigen, darüber fliegt man wie ein Erwachssener. Das Kind unter 12 ist dann zwar noch M, aber eben nicht U.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

..also schenll mal ins Read & Sign der HLF geschaut..

 

Kinder unter 5 dürfen mit Geschwistern ab 16 oder sonstigen Personen ab 18 fliegen, Kinder von 5-11 dürfen mit Geschwistern ab 12 alleine Fliegen...

 

Ergo scheint dem offensichtlich rechtlich nichts entgegegen zu stehen...

Geschrieben

Was ist HLF?

 

Hier war es ja ein Flug mit easyJet und diese schreiben in ihren Bedingungen:

 

-----------

13 Kleinkinder und Kinder

 

Spezielle Ausweisanforderungen

 

Kinder unter 16 Jahren, die auf Inlandsflügen in Großbritannien und Frankreich reisen, können die Reise ohne Lichtbildausweis antreten, sofern sie von einem Erwachsenen begleitet werden.

 

Kinder unter 15 Jahren, die in die Tschechische Republik reisen, können im Reisepass eines Elternteils eingetragen sein, sofern sie mit dem Inhaber des Passes reisen. Kinder über 15 Jahre benötigen eigene Reisedokumente.

Unbegleitete Minderjährige unter 14 Jahren werden von easyJet nicht zur Beförderung akzeptiert. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung einer Person über 16 Jahre reisen, die die Verantwortung für die minderjährige Person übernimmt.

-----------

Geschrieben
Was ist HLF?

 

Hapag

 

Unbegleitete Minderjährige unter 14 Jahren werden von easyJet nicht zur Beförderung akzeptiert. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung einer Person über 16 Jahre reisen, die die Verantwortung für die minderjährige Person übernimmt.

 

..hingeflogen haben sie die beiden aber scheinbar trotzdem, ihnen den Rücktransport dann zu verweigern ist schlichtweg eine Frechheit...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Angeblich sind die Eltern mit dem Schiff zurückgefahren und haben die beiden allein durch Kopenhagen laufen lassen, ganz normal halt... Vorher war jedoch bei beiden Jungs davon die Rede, dass auf dem Hinflug auch keiner was gesagt hat.

 

Ist die Familie vielleicht gemeinsam SXF-CPH geflogen und die Eltern sind mit dem Schiff (nach Berlin?? ;-) ) zurück gefahren, oder wie ist die Meldung zu verstehen? Demnach hätte es auf dem Hinflug auch keine Probleme gegeben, da ja eine Aufsichtsperson die beiden begleitet hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...