AndiZ Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo Experten, wir möchten im April von Frankfurt nach BKK fliegen und zwar nach Möglichkeit nonstop. Angeboten wird die Strecke nur von Thai Air (TG), Lufthansa (LH) und Royal Brunei (BI). Unser Endziel in Thailand ist Krabi (KBV), wodurch also noch die Inlandsstrecke BKK-KBV-BKK dazu kommt. Jetzt liegen mir zwei Angebote vor, die nahezu preisgleich sind. Zum einen mit der TG (747-400), zum anderen mit BI (767-300). Die Entscheidung fällt mir nicht ganz leicht, da beide Varianten ihre Vor- und Nachteile haben - wie halt immer im Leben. Die TG Variante hätte den Vorteil, dass auch die Inlands-(Anschlussflüge) mit dem gleichen Tickes gebucht werden können. Dadurch würde das Gepäck automatisch bis Krabi durchgecheckt (oder doch nicht???). Außerdem haftet Thai für evt. verpasste Anschlussflüge. Nachteile dieser Variante: Wir müssten einen Tag früher als geplant heimreisen, da dieser Tarif am 20. April nicht mehr frei ist. Die 747 ist 3-4-3 konfiguriert, wodurch min. einer von uns zwangsläufig einen Sitznachbarn bekommt. In der Hoffnung, bei BI (Config. ist 2-3-2) in einer Außenreihe nebeneinander sitzen zu können und wegen des besseren IFE, hatte ich mich deshalb schon innerlich fast für dei Royal Brunei entschieden. Beim Nachforschen im Netz ergab sich aber ein dicker Minuspunkt. Offensichtlich schaffen die 767 nur mit viel Glück, Rückenwind und angelegten Ohren den Rückflug ohne Tankstopp. Soll heißen: Obwohl der Flug als Nonstop verkauft wird, kommt es in schöner Regelmäßigkeit zu Tankstopps in den VAE, wodurch sich die Flugzeit um 3 h verlängert. Frage hierzu: Wo kann man im Netz die tatsächlichen Flugzeiten vergangener BI Flüge nachschauen? Mich würde mal interessieren, wie oft der Flug tatsächlich nonstop zustande kommt. Ganz allgemein: Wie würde eure Entscheidung ausfallen? Bitte mit Begründung ... Danke schonmal in voraus! Andi PS: Was ich vergessen habe zu erwähnen. Die Preise wären in beiden Fällen ca. 840 Euro/Pax. (FRA-BKK-KBV-BKK-FRA inklusive aller Zuschläge). OK oder too much?
YHZ Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Also, hier ist meine Sicht der Dinge: @ TG: > Durchchecken nach KBV ist nicht, nur am Rückflug. Du mußt in BKK dein Gepäck holen und selbst zum Inlandsterminal bringen. (außer der neue Airport in Bangkok öffnet seine Pforten wieder erwarten schon bis April 06, was ich ausschließe) > Ist der Flug mit TG B747, oder geht das auch auf LH mit der B744 und TG-Codeshare Nummer? Es gibt ex FRA nämlich 3 tägliche Flüge, 2x TG (Mittag & Abend) und 1x LH (Abend) @ BI: > Ich weiß nicht, aber ich glaube nicht, dass der Flug so oft Tankstopps in VAE hat. Schließlich fliegen die mit einer B763. OS ist bis vor kurzem VIE-BKK auch mit B763 geflogen. Da gab's zwar des öfteren Weight-troubles, aber Tankstopps gab's nur äußerst selten. Und soviel weiter ist BKK-FRA auch nicht, oder? > wenn du den Weiterflug nach KBV mit dem BI Flug zusammen buchst, dann muss BI auch für den Anschluss garantieren, und ist gegebenenfalls für die Umbuchung zuständig ... daher hier kein Unterschied ... :-) Fazit: Ich persönlich würde wohl mit BI fliegen, weil ich mit TG nicht die allerbesten Erfahrungen gemacht habe. Aber das ist natürlich subjektiv! Wenn der Preis der gleiche ist (€ 840 all inkl ist meiner Meinung nach ok), dann würde ich für den längeren Urlaub und die 2er Bank vorziehen ... :-)
AndiZ Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Danke für die Infos. Ja, der TG Flud ist mittags 15.05 Uhr und findet mit einer Thai 747-400 statt. Der BI startet 5 Minuten früher. Beide sind früh morgens in BKK. Das mit dem Gepäck nicht durchchecken zu können, ist mir nach meinem Posting auch schon gekommen. Bin mir aber nicht sicher - und letztlich isses egal. Noch ne Frage an die Insider: BI hat erst 4 von seinen sechs B767 auf die neue Komfortbestuhlung (86 cm in der Eco) umgestellt. Erfahrungsberichte im Netz sagen, dass manchmal auch auf der Strecke FRA-BKK noch die alten zum Einsatz kommen sollen. Gibt es Erfahrungswerte, wie hoch die Wahrscheinlichkeit hierfür ist? Der Sitzabstand ist für mich einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren - bin 1,90 m groß. Andi
hepo Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 ... OS ist bis vor kurzem VIE-BKK auch mit B763 geflogen... Mit was fliegt die OS denn die Route jetzt?
AndiZ Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Condor fliegt die Route FRA-Phuket und FRA-BKK ebenfalls mit der 767-300. Aber bei denen ist *immer* ein Tankstopp auf dem Rückflug in Sharja inklusive. Kann natürlich auch wegen billigerem Sprit sein. Obwohl, die Landegebühren schlagen dann auch wieder zu Buche, oder? Andi
kraven Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Früher, als ich mit BI noch geflogen bin, haben die auch immer einen Tankstopp in DXB eingelegt. Auf der anderen Seite bin ich vor ein paar Tagen mit einer 763 in die USA geflogen, die Strecke war mit knapp 9000km genauso weit wie nach Thailand.
AndiZ Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 @AndiZ Keine Ahnung ob es für dich ein Kriterium ist: Bei BI gibt es keinen Alkohol an Bord. Ne, das halten wir schon durch. Dafür gibt's dann in Thailand jede Menge SINGHA, CHANG und Co. Andi
Max_Tow Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo, so ganz kann ich die Diskussion nicht nachvollziehen... Laut aktuellem Flugplan für FRA ist das Standard-Routing für BI wie folgt: BI 034 FRA-BKK-BWN STD 14:00h B763 BI 033 BWN-SHJ-FRA STA 06:10h B763 Somit findet plamäßig ein Stop in den VAE (SHJ statt DXB) statt. Gruß M-T
kingair9 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Das ist nur teilweise richtig Nach http://www.bruneiair.com/ ist der Rückweg im Januar noch PLANMÄSSIG mit 1 Stop aber im April non-stop - guggschtu hier: Departs Bangkok (BKK) 27 April (2nd day) 10:50 pm Arrives Frankfurt Am Main (FRA) 28 April (3rd day) 5:40 am Notes Cabin class: Busn Y, Econ Y Meal: Dinner Distance: 5582 mi Stops: non-stop Flight Time: 11:50 Boeing 767-300/ERBoeing 767-300/ER
AndiZ Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo,so ganz kann ich die Diskussion nicht nachvollziehen... Laut aktuellem Flugplan für FRA ist das Standard-Routing für BI wie folgt: BI 034 FRA-BKK-BWN STD 14:00h B763 BI 033 BWN-SHJ-FRA STA 06:10h B763 Somit findet plamäßig ein Stop in den VAE (SHJ statt DXB) statt. Gruß M-T Wie kommst du darauf? Wie du selbst schreibst, ist der Stop in BKK! Andi
kingair9 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 @AndiZ Laß doch, hat sich wohl nur vertippt. Im April gibt es keine Stops mehr...
Max_Tow Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 @AndiZ Auf dem Rückflug gibt es 2 Stopps BWN-BKK-SHJ-FRA Flugnummer Ankunft Tage Abflug Terminal Typ Stops BI 033 06:10 -2--5-7 18:25 -1 2 B763 2 BI 035 06:10 -----6- 18:25 -1 2 B763 2 Ich habe nur vom aktuellen Flugplan gesprochen... Gruß M-T
Ed Size Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 @AndiZ Ich würde TG den Vorzug geben, hatte in letzter Zeit immer einen Platz neben mir frei. Meiner Meinung nach gibt es zu der Zeit auch Flüge mit AUA zum ähnlichen Preis, die fliegen mit A340 und einer 2-4-2 Konfiguration. Ich flieg mit denen am 24.01. nach BKK und habe ca. 800,00 € bezahlt. Die besten Preise gibt es auf deren Website, dort wird dir auch recht komfortabel angezeigt an welchen Tagen welche Tarfie noch buchbar sind.
YHZ Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Ja, aber der OS Flug am 24.Jan 06 von VIE nach BKK ist inzwischen voll gebucht, da gibt es sicherlich keine Angebote mehr für € 800,00 ...
mike-dub Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo Andi, ich wuerde eindeutig Thai den Vorzug geben. - Nur 1 Ticket (Airline) bis Krabi - Star Alliance Meilen sammeln - Gibt was Ordentliches zu Trinken an Bord - RB sind nicht immer die puenktlichsten M.E. ist der Service bei Thai einfach besser, RB laesst ziemlich raushaengen, dass sie eine 'moslemische' Airline sind (auf asiatischen Fluegen)
danig Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo Leute, ich will ebenfalls nach BKK - August 2006. Hab 2 Angebote. 1. FRA - BKK - FRA mit Thai nonstop oder 2. FRA - BKK - FRA mit Austrian via Wien Vom Preis ist kein großer Unterschied (Austrian ca. 40 EUR teurer). Welche Airline würdet Ihr denn bevorzugen? Hab in letzter Zeit ein paar negative Sachen über die Innenaustattung der Thai 747 gehört (abgewohnt, Sitze kaputt). Sind in der Thai 747 denn PTV´s vorhanden? Die A332 und 343 von OS sind ja nach relativ neu und haben (bis auf einen 343) alle PTV. Freu mich schon auf eure Antworten und Empfehlungen :-) Dani
hepo Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Kenne die TG bislang nur innerasiatisch (und die Maschinen waren tatsächlich "abgewohnt"), die AUA aber sowohl nach BKK als auch PVG. In Business ist die AUA ohnehin spitze aber selbst in Eco (bin 1x BKK-VIE) war es ein sehr guter Service in einer renovierten Kabine (ex Lauda 767). Also, meine Empfehlung: AUA
kraven Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 TG Interkonti bin ich schon oft geflogen, so dolle wie viele die Airline immer beurteilen ist sie nicht. Ich finde, TG ist Standard. Meinen letzten 747-Flug mit TG hatte ich Ende 03, PTV waren Fehlanzeige. Sitzabstand in der Eco akzeptabel, Service auch.
Marcus Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hi, schonmal daran gedacht über ZRH mit der Thai zu fliegen. Bin neulich BKK-ZRH geflogen. Top neuer Flieger. Bin zwar Business geflogen aber habe mal nen Blick in die Eco geworfen. Hat auf mich nen Super eindruck gemacht. Kann ich nur Empfehlen. War ein A340-600 mit gutem Entertainment System, teilweise sogar in deutsch und sogar in Seat Video in der Eco
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.