kingair9 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hey Skytruck, Sorry, aber ich wollte mich weder Dir gegenüber im Ton vergreifen noch irgendwas... Den Al-Aksa-Vergleich habe ich mehr auf mich selber bezogen und deswegen Ironie geschrieben, weil die beiden als Aussenstehende ja nun wahrlich kaum noch auseinander zu halten sind. B. und Du steht so dermaßen am anderen Ende mit Euren Meinungen, daß ich mich da selber auf die Schippe genommen habe und nicht Dich. Im Gegenteil - Deine postings lese ich meist ziemlich genau, da Du (aus meinér Sicht) offensichtlich Ahnung von dem bereich hast, zu dem Du am meisten schreibst. Hoffe, es ist so klargestellt! Beste Grüße!
hinzundkunz Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Wenn birgerlein irgendwann nicht mehr ist, werden wir die flieger über seinem grabstein drehen lassen! Ein Holding....lowest level..... or fuel dumping wir bräuchten noch ein paar vorschläge für die bezeichnung des holdings
hinzundkunz Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 zu den SID's und STAR's in EDVK.... die stehen schon mehr oder weinger.... allerdings gibt es noch ein kleines problemchen..... die Windkrafträder in Immenhausen..... heftiges Hindernis.....haargenau on final.....
Birger Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2006 @FL, kennen Sie Roko noch nicht? Was er sich einmal in den Kopf gesetzt hat, setzt er auch um - er ist diesbezüglich Argumenten in keinster Weise zugänglich. Und ihm ist auch egal, wenn er Millionen versenkt - wie das Beispiel Schloss Erbach zeigt, hat er gelegentlich wenig Hemmungen, Geld sinnlos zu verpulvern. Und da sind die Windkraftwerke in Immenhausen nur Peanuts - wenn es denn sein muss, werden sie eben versetzt. Birger
hinzundkunz Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Birger, du bist doch schon als "Gutachter" (selten so gelacht) in kassel tätig..... dann müßtest du doch wissen, das die dinger wegkommen...steht schon ewig fest...nur wann ist die frage.....
teapot Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @FL, kennen Sie Roko noch nicht? Was er sich einmal in den Kopf gesetzt hat, setzt er auch um - er ist diesbezüglich Argumenten in keinster Weise zugänglich. Und ihm ist auch egal, wenn er Millionen versenkt - wie das Beispiel Schloss Erbach zeigt, hat er gelegentlich wenig Hemmungen, Geld sinnlos zu verpulvern. Und da sind die Windkraftwerke in Immenhausen nur Peanuts - wenn es denn sein muss, werden sie eben versetzt. Birger tja fuld, da haben RoKo und du ja offensichtlich etwas gemeinsam. "...Argumenten in keinster Weise zugänglich"... ;-))) ich glaube allerdings bei RoKo dürfte diese intellektuelle Mangelerscheinung deutlich geringer ausgeprägt sein-so überhaupt vorhanden- als bei dir.
Birger Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @FL, mit Fragen der Hindernisfreiheit hat sich jemand anderes befasst. Die Frage der Geldverschwendung ist ausschließlich eine politische, keine planungsrechtliche. Und wenn die dFs die Beseitigung der Windkraftanlagen fordert, ist es uns nur recht. Macht den Bau teurer und damit unwahrscheinlicher, aber nicht unmöglich. Und wenn Koch den Flughafen unbedingt will, dann nimmt er auch zusätzlich 10 oder 20 Mio. für die Verlegung der Windkraftanlagen in die Hand. Außerdem beantragt jeder Flughafenbetreiber erst einmal das Gewünschte und hofft, dass ihm nicht allzu viele Zähne gezogen werden - aber schließlich muss man den Behörden auch Ansätze für Auflagen lassen. Birger
MAX777 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Also mal ehrlich, ob Flughafen oder nicht, die Dinger (Windräder) können von mir aus auch so weg! Verschandeln die ganze Landschaft. Sorry...
Tommy1808 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Also mal ehrlich, ob Flughafen oder nicht, die Dinger (Windräder) können von mir aus auch so weg! Verschandeln die ganze Landschaft. Sorry... naja.. es gibt nach wie vor etwa 10 mal so viele Hochspannungsmasten in Deutschland.... die verschandeln die Landschaft mindestens genauso.. Gruß, Thomas
teapot Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @FL, ...- aber schließlich muss man den Behörden auch Ansätze für Auflagen lassen. Birger das ist aber äußerst großzügig von dir, fuld. da wirst du dich ja vor den dankschreiben der "Behörden" gar nicht mehr retten können. *lol* mann, was glaubst du eigentlich wer du bist? du scheinst der verhängnisvollen illusion verfallen zu sein, dass gerade du irgend etwas bewegen oder gar verändern könntest. träum nur weiter, du kannst es eben nicht. aber nun mal schier gar nie nicht. ;-)))
Birger Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @FL, warum hat man in Calden eigentlich keine SIDs geplant? Hätte der Flughafen zahlen müssen, wollte es aber nicht? Birger
jumpseat Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @FL, kennen Sie Roko noch nicht? Was er sich einmal in den Kopf gesetzt hat, setzt er auch um - er ist diesbezüglich Argumenten in keinster Weise zugänglich. Und ihm ist auch egal, wenn er Millionen versenkt - wie das Beispiel Schloss Erbach zeigt, hat er gelegentlich wenig Hemmungen, Geld sinnlos zu verpulvern. Und da sind die Windkraftwerke in Immenhausen nur Peanuts - wenn es denn sein muss, werden sie eben versetzt. Birger Auch wenn Ihr mich jetzt alle schlagt, mit dieser Aussage hat Birger recht. Der Staatssozialist (wo landen z.B. ausgeschriebene Schienen-Nahverkehrsleistungen? HLB, oder neuerdings VGF als VIA verkleidet auf der Odenwaldbahn) Ro. Koch handelt sogar noch perfieder als sein bay. Vorbild Staatssozialist Ed. Stoiber (schaut euch hier mal die Ausschreibungen im Nahverker an). Während letzterer den Norden und Westen seines Landes strukturpolitisch auf dem Stand 70er Jahre kleinhält (sind halt doch Franken oder Schwaben), gönnt sich Ro. Koch, der in Berlin gerne den Sparkomisar raushängen läßt, ansonsten aber die miserabelste Finanzpolitik aller deutschen Länder zu verantworten hat, bei uns in Nordhessen sein Napoleon-Denkmal Namens Flughafen Calden für eine lächerliche Viertelmiliarde Euros. In Nordhessen gibt es viel wichtigere Infrastrukturprojekte, auf die wir schon ewig warten, zum Beispiel die Vollendung der A49! UND FÜR BIRGER Ich denke es ist unbestritten, Calden ist überflüssig und es wird dort weder wesentlichen LoCo, noch Charter oder Frachtverkehr geben. Das heißt aber auch, trotz des vergeudeten Geld, wird es in Zierenberg, Grebenstein oder Ehrsten keine Deiner Leidensgenossen geben. Denn ein Flughafen ohne Flugverkehr schaftt keinen Fluglärm.
munich Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Nein @ jumpseat, wir schlagen Dich nicht! Du hast ja recht! Aber das ändert trotzdem nichts, dass Birgers/Grünen Behauptungen in seinem 1. Post und vor allem das mit der B757 einfach blödsinn sind. Ansonsten stimme ich - und wahrscheinlich die Meisten hier zu, dass der Caldenausbau wirklich ein Schildbürgerstreich Kochs ist - genauso wie Altenburg, Memmingen, etc., etc.!
jumpseat Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Danke Munich Ich denke auch dass Ihr wisst, dass ich Birger kenne. Und ansonsten musste einfach auch mal die Enttäuschung über Ro. Koch raus, man fühlt sich hier (und das auch @Skytruck) insbesondere seit er Hessen allein regiert, zurückversetzt in die unerträgliche bleiernen Zeiten des Zentralkomiteevorsitzenden Ho. Börner.
munich Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 jumpseat, kann ich als gebürtiger Franke sehr gut nachempfinden - auch dann noch, wenn ich schon über 30 Jahre in München lebe. Deine "Edi-Analyse" hat den Nagel auch auf den Kopf getroffen. Und um die Fähigkeiten - oder besser gesagt Unfähigkeiten RoKos zu erkennen muss man nicht in Hessen wohnen. Die Frage ist nur: wo sind die Alternativen dazu? Und leider muss ich sagen, es gibt keine. Die Politiker (vielleicht mit Ausnahme von Niedersachsens Wulf) überbieten sich alle an Blödheiten.
jumpseat Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @Munich bin ja auch gebürtiger Franke. Für den Rest von Deutschland kann man sagen, Gott sei Dank sind unsere beiden Landesfürsten in München und Wiesbaden geblieben und haben mit Glos und Jung Leute geschickt, die, da bin ich mir sicher, ihren jeweiligen Job um einiges kompetenter machen werden, als das Koch und Stoiber auf den selben Positionen getan hätten. Edit Ja die Auswahl ist wirklich nicht groß und gute Leute überlegen da lang. Man muss der Kanzlerin schon gratulieren, dass sie so wenig unter den Landesfürsten "geplündert" hat. Mit Steinmeier und Tiefensee hat sie wohl die besten Sozen geholt, und damit die Union auch noch in den Ländern gute Leute hat, sind Wulf und Müller in Hannover und Saarbrücken unverzichtbar.
Birger Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, Glos macht seine Sache bisher recht ordentlich (abgesehen von der Affäre Wöhrl), Jung nicht. Er ist vielmehr genauso stur wie sein Führer und will jetzt mit der Brechstange das Bombodrom bei Wittstock durchsetzen - ihn lässt völlig kalt, dass dabei die Existenz vieler vom Tourismus lebenden Menschen an der Mecklenburger Seenplatte vernichtet wird. Ob er auch so handeln würde, wenn es um das Hinterland des Rheingaus gehen würde? Birger
hinzundkunz Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @FL, warum hat man in Calden eigentlich keine SIDs geplant? Hätte der Flughafen zahlen müssen, wollte es aber nicht? Birger Geht dich einen S c h e i ß d r e c k an
Bjoern Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, Er ist vielmehr genauso stur wie sein Führer Birger Hallo Birger, bislang habe ich mich aus jeder Diskussion mit Ihrem verqueren Hirn rausgehalten, aber jetzt langt es. Manche Begriffe sind im Deutschen so vorbelastet, dass man sie nicht in bestimmten Zusammenhängen verwenden sollte. Unglaublich manche Menschen. Grüße, Björn
Birger Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @FL Also ist hier was oberfaul. Bezüglich Frankfurt haben Sie erklärt, dass Sie die Flugverfahrensplanung für den Ausbaufall im Rahmen Ihres gesetzlichen Auftrags durchgeführt hätten - warum besteht für Sie kein Anlass, auch in Calden zu planen? Oder erfolgte die Planung doch im Auftrag der Fraport, und Fraport hat für die Planung Geld bezahlt? Birger
Research Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Lieber Birger, es heisst: "in keiner Weise" und nicht "in keinster Weise". "Keiner" ist bereits Superlativ, Mr. Ueberkompetent.
teapot Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 @FL Also ist hier was oberfaul. .....blablablah Birger Das einizige was hier oberfaul ist, ist deine weiche birne, fuld. Ansonsten hat FL völlig Recht, das Ganze geht dich einen feuchten Kehricht an.
hinzundkunz Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 @FL Also ist hier was oberfaul. Bezüglich Frankfurt haben Sie erklärt, dass Sie die Flugverfahrensplanung für den Ausbaufall im Rahmen Ihres gesetzlichen Auftrags durchgeführt hätten - warum besteht für Sie kein Anlass, auch in Calden zu planen? Oder erfolgte die Planung doch im Auftrag der Fraport, und Fraport hat für die Planung Geld bezahlt? Birger ach ist das herrlich zu lesen, dass du auch nicht alles weißt.... nänänänäne
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.