Zum Inhalt springen
airliners.de

A343 Modell SFO-MUC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute!

 

ich werde im februar/ märz einen roundtrip münchen-vancouver-san francisco-münchen machen. da das mein erster interkontiflug ist, hab ich gleich bei der buchung drum gebeten, dass sie mir nen fensterplatz buchen, wer weiß, wann ich grönland wieder sehe ;-)

 

was den hinflug mit air canada angeht, hat das (auf dem papier und bisher, ich weiß) auch alles ganz gut geklappt, seatguru hatte nichts einzuwenden. beim rückflug sah das etwas anders aus:

 

ich fliege am 24.3. (wenn das genaue datum richtig ist) mit dem lufthansa-direktflug sfo-muc. hab dann mal nachgeschaut, und sie hatten mich auf 45g gesetzt :/ ...

 

jetzt habe ich bei lufthansa angerufen, zumal auch noch der "ganze" flieger frei war (bis auf die richtig guten plätze natürlich). auf alle fälle hat mir die frau am apparat jetzt 31k reserviert und mir versichert, da gäbe es ein fenster, außerdem wär das so hinter der tragfläche, dass man problemlos gucken kann.

 

einen klick bei seatguru später bin ich jetzt aber genauso schlau wie vorher, denn:

es gibt wohl 6 versionen des A343 bei lufthansa (sorry, wenn das dumm klingt, aber hat mich echt überrascht) ... bin dann den vorschlägen hier im forum gefolgt und weiß, dass er wohl mit first class fliegt. trotzdem gibt es noch drei verschiedene versionen ... und das entscheidende: bei 2 dieser versionen hat mein platz eben kein fenster!

 

könnte mir einer sagen, welche version da fliegt oder zumindest, ob es ratsam ist, den mitarbeitern bei der lufthansa service-zentrale zu vertrauen? sonst würd ich nämlich bald wieder anrufen, ist mir nämlich wirklich wichtig ...

 

p.s.: sorry, wenn das irgendwo schon mal gefragt wurde, ich hab wirklich gesucht, aber nix gefunden

 

vielen dank!

Geschrieben

Also, wenn Du Grönland sehen willst mußt Du auf dem Hinflug auf der rechten Seite vom Flugzeug sitzen. Auf dem Rückflug dann logischer Weise auf der linken Seite, also Reihe A. Ich denke aber auf dem Rückflug von SFO nach MUC dürfte es ein Nachtflug sein, also gibt es eh nicht viel, außer Sterne, zu sehen.

Geschrieben

ja, es ist ein nachtflug, zumindest anfangs (21.20-17.35 uhr, jeweils local time). aber es geht mir ums fenster an sich, grönland wird auf dem hinflug angeschaut, da hab ich drauf geachtet, dass sie mich rechts hinsetzen ... und es bislang auch gehalten

 

der gedanke an einen sonnenaufgang über dem atlantik ist schon antrieb genug, außerdem flieg ich nicht so sonderlich begeistert, aller statistik zum trotz ;)

 

gruß

Geschrieben

Am 24.3. setzt die LH einen 340-300 ein.

 

 

LH459 SFO MUC 2120 1730 1 - - - 5 - - 34Q 16DEC05 16JAN06

LH459 SFO MUC 2125 1735 - - 3 - - - - 34Q 21DEC05 15MAR06

LH459 SFO MUC 2120 1730 - 2 - - - - 7 34Q 27DEC05 22JAN06

LH459 SFO MUC 2120 1730 - 2 - - - - - 34P 20JAN06 24MAR06

LH459 SFO MUC 2120 1730 1 - - - - - 7 34Q 23JAN06 20MAR06

 

 

34P sind diejenigen mit 3-Klassenkonfiguration (F8C48Y165)

Mögliche Maschinen: DAIFE, DAIFF, DAIGA, DAIGK, DAIGN, DAIGR und DAIGS, davon haben die DAIGA, DAIGK und die DAIGR die neue Biz.

 

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Geschrieben

Ich bin schon 2mal mit der LH459 nach MUC geflogen. Grönland sieht man sehr gut, dunkel ist es da nicht mehr besonders. Von Californien bis auf der Höhe von Neufundland ist es ein Nachtflug.

Geschrieben

@D-AIRX: vielen dank fürs suchen! auch wenn ich immer noch nicht schlauer bin, laut seatguru gibts nämlich nur entweder 42 oder 54 buisiness-sitze *am kopf kratz und wunder* ... für die business reicht das studentenbudget leider nicht aus, deshalb ist es mir egal, ob es schon die neue gibt ;) ... wobei, vielleicht kann man ja mal nen blick drauf werfen :)

 

@D-AILU: schön, ich hatte mich schon gefragt, wanns ungefähr wieder hell wird. aber dann lohnt es sich ja umso mehr, ein fenster zu haben (wenn man es denn aufmachen darf oder kann ;))

ach so, du hast nicht zufällig die business-class reihen gezählt? ;)

 

grüße

Geschrieben

Seatguru, kann man nicht immer glauben, zumindest was die Anzahl der möglichen Konfis angeht, einige fehlen dort schlicht drin.

Glauben ist vielleicht auch etwas das falsche Wort, ist halt nicht sonderlich Aktuell, teilweise.

 

Was die Konfis bei der LH angeht, hol dir am besten den Neuen Lufthansa Flugplan (Seite 307), dort stehen alle drin, zwar nicht alle abgebildet aber zumindest, aber zumindest die mögliche Konfi wie z.b. F8 C54 M173 oder F8 C36 M197.

 

Ansonten auch hier, obwohl einige Konfis auch fehlen.

http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...p;nodeid=779651

Geschrieben

nochmal danke euch beiden, das mit dem lh-flugplan ist ne gute idee, da stapf ich morgen mal hin ... und kann dem betreffenden mitarbeiter gleich die ohren vollheulen, wenn ich kein fenster hab! *g*

Geschrieben

also, man war bei lufthansa nicht in der lage, mir zu sagen, wie es aussieht mit fenster oder nicht-fenster im airbus 343. hab mich dann einfach an euren tipps mit den sitzplänen orientiert und reihe 35 gebucht, sicher ist sicher ...

 

sollte ich ein fenster bekommen, versuch ich mich mal an einem tripreport mit bildern, wenn es interessiert und ihr mir etwas zeit nach rückkehr gebt.

 

nochmals vielen dank für alle, die in flugplänen, etc. gesucht haben

grüße

dobal

Geschrieben

Also, da der A340 mein Arbeitsplatz ist, kann ich dir wohl mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass 31K ein Fensterplatz MIT Fenster ist!

Bei ALLEN A343 - egal welche Config - ist der Bereich zwischen 3er und 4er-Türen IMMER GLEICH! Bei den unterschiedlichen Versionen (die in der Tat ziemlich verwirrend scheinen) geht es immer nur um den Bereich 2er bis 3er Türen: Kleinere C/Cl, größeres M/Cl-Compartment, usw. Aber im hinteren Compartment ändert sich bei keiner Version niemals nicht irgendwas.

Deshalb: 30K ist der Fensterplatz am Notausgang. Dort gibt es "nur" ein Fenster, aber wenn du den Kopf ganz nach rechts drehst, dann hast du auch von dort einen guten Blick. Ab Reihe 31 sind Fenster bis durchgehend zur letzten Reihe.

Und der Flügel hört übrigens VOR der 3er-Tür auf (sonst wäre es ja ein Overwing-Exit), das heißt das nette Fräulein von der Lufthansa hat vollkommen recht gehabt und du kannst entspannt aus dem Fenster gucken.

Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Spaß beim Grönland gucken! Ist wirklich hübsch!

Geschrieben

ja, vielen dank nochmal, inzwischen sitze ich auf 35 ... aber wenn du mir sagst, da sind überall fenster, dann umso besser, hat der , der in 31 sitzen wird auch was zu gucken :)

 

ich war heute nur überrascht, dass mir niemand bei der lufthansa selbst dagen konnte, was sache ist, deshalb dachte ich mir, nehm ich lieber 35 und bin auf der sicheren seite ...

 

was arbeitst du denn wenn ich fragen darf? als steward oder captain? was auch immer ... einerseits beneide ich dich um die sonne, andererseits wär ich vermutlich einer der ungeeignetsten menschen, was arbeiten im flugzeug angeht ;)

 

danke und guten flug, wohin dein nächster auch geht!

Geschrieben

Ich bin Flugbegleiter. Oder auch Steward. Ist mir egal, arbeiten tu ich das selbe. :)

 

Wohin mein nächster Flug geht? Keine Ahnung. Ich hab nämlich Standby. Mal sehen, wo sie mich hinschicken. Am liebsten wäre mir ja ne Langstrecke, aber so wie ich mein Glück kenne, rufen sie mich morgen früh um fünf für Düsseldorf hin und zurück oder sowas. :( Aber selbst wenn, ich hab den Monat noch Dubai, Tokio und Chicago.

 

Und egal wo's hingeht - die Sonne seh ich eh (zumindest wenn's kein Nachtflug ist *g*), und das ist bei Sauwetter auch jedesmal wieder sehr toll...

Geschrieben
Ich bin Flugbegleiter. Oder auch Steward. Ist mir egal, arbeiten tu ich das selbe. :)

oje, ich seh schon, das mit den flug-fachbegriffen muss ich wohl nochmal üben ;)

 

na, dann drück ich dir mal die daumen, dass du schön weit weg kommst, ... sogar in die wärme :) ... und dass es vielleicht "etwas" später als 5 uhr wird.

 

aber deine kollegen und du ihr seid immer mein wichtigster bezugspunkt, sobald der flieger etwas wackelt, immer ein lächeln für mich über :) irgendwo zwischen münchen und olbia, damals noch auf meridiana hat sich mal einer die zeit genommen mit mir ne halbe stunde lang über jean-paul sartre zu quatschen (ich hatte pro forma ein buch von ihm mit), weil er wohl gemerkt hat, dass mir das fliegen nicht wirklich taugt, und er scheinbar grad zeit (oder nicht zu große lust zu arbeiten) hatte ... seitdem verzeih ich euch so manche unfreundlichkeit (der typische stress-passagier eben ;))

 

also, nochmal guten flug!

gruß dobal

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...