JMO Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Hi, ich wollte mal diejenigen von euch fragen, die schonmal mit der 777 geflogen sind, wie euch der Flug gefallen hat. Gebt wenn mgl. eure Sitzposition, Flugstrecke, Airline und Version (-200er, -300) und "Besonderheiten" an. Ich möchte gerne ein kleines Feedback sammeln, wie euch die 777 gefallen hat. Also vielen Dank für eure Mitarbeit. MfG Jan
Gast Swissfighter Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Hi JMO, wir hatten vor kurzem schon mal soetwas ähnliches. Probiere es mal hier: --> http://www.airliners.de/community/viewtopi...2486&forum=1&48
Gast LH-A380 Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Hallo, ich bin jetzt einmal mit einer Thai B777-300 von Phuket nach Bangkok geflogen, ich saß in der Eco relativ weit vorne, Fensterplatz, war ein Nachtflug. Flug war spitze, es war ein brandneues Flugzeug. Dann bin ich einmal mit einer Singapore 777-200 von Singapur nach Denpasar geflogen. Wieder Eco. Leider saß ich ganz hinten, aber wieder Fensterplatz. Der Flug war aufgrund des Wetters etwas unruhig, aber das Entertainment-System von SQ hat alles wett gemacht!!! Beide Male fand ich die 777 etwas laut, vor allem im Vergleich zu einer A340. Allerdings waren meine Erfahrungen bisher, dass die 777 sich im (End-)Anflug ruhiger verhalten als die A340.
Gast araber Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Ich bin von FRA nach ORD mit UA777 geflogen, ich habe nichts, worüber ich mich beschweren könnte... Super Platz weit vorne in der Eco. insgesamt ein total schöner flug...
BA917 Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 british 772 lhr-yyz hin: fenster links am hinteren ende der tragfläche, letzte reihe vor der 3.tür rück: mitte ganze reihe (mit schwester), etwa 4.letzte reihe war ein wunderbarer flug, allerdings bin ich zu unerfahren, um es vergleichen zu können. ich war vollauf zufrieden, mit airline und flugzeug. die 3-3-3 bestuhlung war für mich kein problem, beim jumbo sinds 3-4-3, da beklagt sich auch keiner. also auf jeden fall voll zufrieden!! gunnar
viasa Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Ich bin erst vor kurzem in genau dieser ( http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1024066651:DPS ) SQ-B777 gesessen! Der Flug fuehrte von Denpasar nach Singapur, und ich muss sagen, dass ich begeistert war! Sehr angenehmer Sitz (besser als in A340/B744 der SIA), auch die Kabine erschien durch den grossen Rumpfdurchmesser viel geraeumiger als bei anderen Grossraumflugzeugen! Den bereits angesprochenen Laerm merkt man tatschaechlich im Inneren! Aber sonst, spitzen Flugzeug... gut, werk kann es sich denn heute noch leisten, ein schlechtes Flugzeug zu bauen? Dazu kommt, dass SIA vom Service, Interior, Unterhaltunsprogramm etc einfach top ist!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-06-19 23:35 ]
Gast Geschrieben 19. Juni 2002 Melden Geschrieben 19. Juni 2002 Bin bisher erst zweimal mit einer 777 geflogen, einmal Gatwick-Miami und dann zurück Orlando-Gatwick. Jedesmal BA-Business und in der Mittelreihe. Recht angenehm, netter Service. Allerdings kann man den Sitz nicht komplett flach machen und deshalb konnt ich mal wieder nicht schlafen, aber es gab genug Filme um sich abzulenken. Aber dafür dass das Arbeitszeit war wars okay Denti [ Diese Nachricht wurde geändert von: Denti am 2002-06-20 00:40 ]
ChiefT Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Des öfteren BA 777-200 LHR-JFK, F-Class, verschiedene Sitze. Sehr leise, da F vor den Triebwerken liegt, als wenn ein Engel schiebt ) Durch den Rumpfdurchmesse sehr angenehmes Raumgefühl. C.
D-AIGA Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Bin mehrfach mit UAL von FRA nach ORD und SFO geflogen sowie inneramerikanisch (auch UAL). Die Maschinen waren sowohl 777-200A als auch 777-200ER. Die 777 hat ein sehr angenehmes Interieur-Design, zu kritisieren gibt's wenig, außer dem Geräuschniveau (vgl. mit A333/343) und dem elenden Mittelsitz in der 2-5-2 Konfiguration.
Zulu Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 LAUDA 777-200 OE-LPA Amadeaus Class September 1997 von MUC Alpenrundflug, Pilot: Niki Lauda höchst persönlich. Die Innenausstattung von Lauda Air finde ich toll, es ist halt etwas anders als sonst wo. Die 777 ist zwar ein schönes Flugzeug, jedoch ziehe ich persönlich die 340 vor.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.