HHFROS Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo, fliege morgen mit Swiss AVRO RJ100 AVROLINER und weiß nicht welchen Sitzplatz ich nehmen soll. Lieber vorne 5 A oder hintern 18 A. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?
D-AIRX Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 eindeutig 18A! Bei 5A hast du das triebwerk ziemlich genau vor deiner Nase und siehst am Boden wenig, in der Luft geringfügig mehr. hasst AVRO:
HHFROS Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Vielen Dank für die Antwort ! Habe ich mir fast gedacht....war mir aber nicht so sicher ... Happy Weekend!
kraven Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Jop, kanns nur bestätigen. Saß selber mal auf 5A, mehr als das Triebwerk bekommt man nicht zu sehn.
Gast Fly_4U Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ach, auf dem RJ100 sieht man auf 5A zumindest das Triebwerk? Wäre ich froh gewesen drum vor 1 Woche. Da saß ich auf 5F in der BAe und hatte dort eine Wand und auf dem Rückflug im RJ85 auf 5A dann 1/5 eines Fensters *grrr*
kraven Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Bin mal davon ausgegangen, dass eine BAe dieselbe enge Bestuhlung wie die Avro hat. Bei mir war dann eine Reihe hinter mir kein Fenster.
D-AIRX Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 unterm strich scheint ja die empfehlung die 18A zu wählen in jedem fall ratsam.... setzt sich in einem AB6 nie auf 15A oder 15K:
karstenf Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Jo Reihe 18! Schon allein wegen dem Sound der Klappen beim Anflug.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.