IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Und noch eine Frage: Demnächst werde ich einige Zeit in den USA sein und möchte bei NW noch die DC-9 mitnehmen. Nebenbei ist es auch noch ein ganz netter millage run. Deshalb ist meine Frage ob jemand weiß wo man die genauen Typen heraus finden kann, da es natürlich nett wäre bei 4 Flügen möglichst noch DC-9-30/40/50 zu erwischen. Bei OAG steht namlich nur DC-9 und bei NW selber wird nur sehr selten die -50 explizit ausgewiesen. Ich befürchte mal, dass NW das recht kurzfristig entscheidet. Auf meiner Route wäre ich nämlich ziemlich flexibel und hätte einige Möglichkeiten: EWR/JFK/LGA/PHL-DTW/MSP-ORD/MDW. Ist sowieso schon ziemlich schwierig das routing so zu basteln, dass nicht irgendein Airbus oder CRJ dazwischen kommt ;-)
viasa Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Leider hab ich da keine Ahnung... aber du wirst sicherlich nicht so grosse Probleme haben, noch die DC-9 zu kriegen. Von der -30 fliegen noch 77 Stück, von der -40 nur noch 9 Stück und von der -50 noch deren 29 Stück!
IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @Viasa: 4xDC-9 ist mit etwas basteln kein Problem, aber ich hätte eben gerne die -30, -40 und -50 oder zumindestens 2 verschiedene, da ich bisher nur die -10 im log habe.
TXLGuido Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hier findest Du u.U. Hilfe: http://www.flyertalk.com/forum/forumdisplay.php?f=497 Dort kann Dir sicherlich jemand näheres sagen. Wo genau in Minessota soll es denn bei dir hingehen? Kenne mich da ein wenig aus und bin neugierig.... :-)
IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @TXLGuido: danke für die Antwort, auch auf die andere Frage. In Minnesota werde ich wahrscheinlich nur 40min in MSP zum umsteigen sein. Mein Hauptziel für diesen Flug ist ja möglichst günstig zu einem halbwegs interessanten Ziel möglichst viele DC-9 zu bekommen. Nebenbei bin ich definitiv kein extremer mileage runner, aber die 2500 bis 3000 würden mir gerade noch fehlen. Deshalb werde ich wahrscheinlich nach Chicago fliegen und da der Ausgangspunkt New Jersey ist, eben auf einem routing EWR/JFK/LGA/PHL-DTW/MSP-ORD/MDW um 4xDC-9 hinzukriegen. Preis ist so um die $140. Wenn dir noch ein anderes interessantes routing einfällt bin ich für alles offen.
PW2704 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Weiß eigentlich jemand wie alt die DC9 von NW sind. Kollege kam neulich von einem NW-Flug und meinte die sind wohl größtenteils aus den späten 60ern und frühen 70ern?
IL62 Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Die meisten sind aus den späten 60er und frühen 70er. Etwas neuer sind die -50 die aus Mitte bis Ende der 70er stammen. Sehr viele der DC-9 gingen übrigends nicht neu an NW und in den 1990er hat NW eine große Zahl von SR, AZ, OS und SK übernommen.
PW2704 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Danke IL62, haben die dann alle unterschiedliche Sitze/Innenausstattungen oder wurden von NW neue eingebaut?
viasa Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Sehr viele der DC-9 gingen übrigends nicht neu an NW und in den 1990er hat NW eine große Zahl von SR, AZ, OS und SK übernommen. Wenn man ehrlich ist, ist keine einzige DC-9 neu an Northwest abgeliefert worden...
PW2704 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 viele der DC10 sind ja auch gebraucht z.B. von KLM und Swissair gekommen. Eine gute Strategie. Gebrauchte Flugzeuge kaufen, generalüberholen und dann fliegen bis sie "auseinanderfallen": Und es scheint auch zu funktionieren - zumindest sind mir keine gravierenden Vorfälle wegen technischen Defekten bei NW bekannt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.