AvroRJX Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Hong Kong - in seiner zweiten Rezession in nur 5 Jahren hofft auf Aufschwung durch liberalere Luftverkehrsabkommen. Nur so könne lt. Regierung HongKong auch weiterhin Drehkreuz bleiben. Im Mittelpunkt steht dabei wohl die Ausweitung der 5th Freedon Rights für US-Carrier, auch wenn dies die Wettbewerbschancen für Chinesische Carrier verringern könnte. Hongkong will die Liberalisierung stufenweise, die Amerikaner gerne etwas schneller. Zur Zeit liegen die Vorstellunegn wohl arg auseinander, was das Beispiel für Cargo-Füge belegt: "(...)U.S. carriers had previously proposed increasing the number of fifth freedom cargo flights to 145 a week while Hong Kong is reported to be proposing an increase to 65 a week.(...)" Anmerkung: Hong Kong hat das Recht alle Luftverkersabkommen frei auszuhandeln, sofern diese nicht die Verkehre in die Volksrepublik betreffen.
SvenvdM Geschrieben 20. Juni 2002 Melden Geschrieben 20. Juni 2002 Interessant! Das Potential wäre sicherlich da. Schließlich sind noch weitere Passagier- und Cargoterminals in Planung. Zusätzlich kommt noch die geplante Schnittstelle Schiffs- und Lufthafen dazu. Weitere Bahnen sind aufgrund der Lage auch kein Problem. Als Wirtschaftsmotor hält er wahrscheinlich ungeahnte Reserven.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.