Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Cirrus Airlines hat Unternehmensgründer Gerd Brandecker den gebürtigen Engländer David Miers (40) zum Geschäftsführer berufen. Miers folgt auf Peter Clarner, der vier Jahre das operative Geschäft geleitet hat und nun der unabhängigen deutschen Airline noch beratend zur Seite steht. Miers, zuletzt Senior Manager beim Unternehmensberater Roland Berger in Berlin, war bereits für die British-Airways-Gruppe und US Airways tätig.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gerd B. aus saarbrücken hat ernste kaufabsicheten (auch eine beteiligung)was die GV anbetrifft,gespräche befinden sich in einer "heissen" phase.....wer weiss mehr??

Geschrieben

was meinst Du mit GV?

Wenn du die Anschaffung von dem Global Express und der Global 5000 meinst, die sollen in der nächsten Zeit zur Cirrus Aviation dazu kommen.

Geschrieben

Ach, was wurde nicht schon alles über Cirrus an Gerüchten in die Welt gesetzt.

 

Es gab schon Spekulationen, daß Cirrus zwei B787 "Dreamliner" zu supergünstigen Konditionen bestellt!

 

Und AeroFlight? Naja, das kann schon eher sein. So könnte man noch einen weiteren Markt besetzen. Aber andererseits pflegt man gute Kontakte zu HHI, man würde denen damit ja Konkurrenz machen.

Aber es kann wirklich etwas dran sein. GV ist sicher günstig zu haben und die suchen auch sicher Käufer. Cirrus braucht auch sicher größeres Gerät wie die B735 für Ad-Hoc-Charter

 

Ich sag ja nur Ausgburg Airways... Als diese Gerüchte damals aufkamen, konnte ich auch nur den Kopf schütteln. Wenige Tage später war dann die Übernahme dirch Cirrus perfekt...

Geschrieben

ich bin der meinung,das letzte wort ist noch nicht gefallen.....ich habe mir aber sagen lassen das der Brandecker ,sich den namen AERO LLOYD hat neu sichern lassen, vielleicht gibt es ein "comeback"

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ab dem 30.10. wird Cirrus 2 Strecken von Air Alps übernehmen.

Die erste Strecke ist Nizza - Mailand, wird von Cirrus mit Do 328 geflogen und als 2. Strecke Rimini - Rom mit Dash 8-100. Stationen sind Nizza und Rimini.

Geschrieben

also soweit ich gehört habe, gehen die Strecken auf Cirrus über und werden dann wohl auch unter C9 Flugnummer laufen.

Auf beiden Stationen, Nizza und Rimini wird auch Cirrus eigene Technik stationiert.

Geschrieben

Na da bin ich mal gespannt. Also ich glaube auch, dass das Wet-Lease Verträge sind. Wenn nicht, schön und mal was neues bei C9.

Vielleicht fliegt man ja dann auch bald mal SCN-NCE oder MHG-NCE. Wär ja mal ne nette Abwechslung. Vorallem sollte C9 mal endlich mehr auf ihren Ursprungsflughäfen SCN und MHG tun.

Geschrieben

Auf der Strecke SCN-BER muss endlich mal eine Billigairline in Konkurrenz zur Cirrus fliegen. Was sich Cirrus auf dieser Strecke abhält, ist ja nicht mehr normal!

 

1. Von wegen Billigtickets: Die billigsten Tickets kosten doch immer 200 Euro mit allen Gebühren...

 

2. Die uneinheitliche Flottenpolitik auf dieser Strecke: Dash8-300, DO328, DO328Jet, Embraer 170 und Embraer 145.

 

Kann nur hoffen, daß dba/EZY/4U diesem Treiben mal ein Ende setzen!

Geschrieben

>>>Was sich Cirrus auf dieser Strecke abhält, ist ja nicht mehr normal!

 

Dieser pauschalen C9-Schelte erlaube ich mir hoeflichst entgegenzutreten:

 

 

>>>Von wegen Billigtickets: Die billigsten Tickets kosten doch immer 200 Euro mit allen Gebühren...

 

1. Es gibt kein gottgegebenes Anrecht auf Billigtickets.

2. Es gibt die T-Klasse - aber bei zwei bis drei Dreissig- bis Fuenfzigsitzern am Tag ist sie halt schneller ausgebucht als bei 14 Hundertzwanzig- bis Dreihundertsitzern (FRA-TXL)

3. So ist sie halt, die boese Marktwirtschaft.

4. Die Bahn kostet 222 EUR rtn ohne Bahncard.

 

 

>>>Die uneinheitliche Flottenpolitik auf dieser Strecke: Dash8-300, DO328, DO328Jet, Embraer 170 und Embraer 145.

 

Was interessiert das den Normalpassagier? Gar nichts. Im Gegenteil, es spricht doch sogar fuer C9, wenn sie ihr Geraet flexibel einsetzen, um es optimal auszunutzen und damit wettbewerbsfaehig zu bleiben.

Und kommt mir bitte nicht mit dem Argument des schnelleren Jets: Wenn ich mich recht entsinne, sind die Reisezeiten auf SCN-THF 1:15 fuer die Jets, 1:20 fuer die Do 328-100 und 1:30 fuer die lustige Dash-Viererbande Bobo, Bobu, Bobl und Boby. Verglichen mit 6:30 mit der Bahn.

 

 

>>>Kann nur hoffen, daß dba/EZY/4U diesem Treiben mal ein Ende setzen!

 

Die Wortwahl ist ja fast schon muenteferingesk. Heuschrecke, ick hoer dir trapsen...

 

 

>>>Auf der Strecke SCN-BER muss endlich mal eine Billigairline in Konkurrenz zur Cirrus fliegen.

 

Wenn die einen Markt auf SCN-BER saehen, der mehr als 100 Hanseln pro Tag gross ist, kaemen die schon, keine Sorge. Und, ist HHN wirklich so weit weg?

Geschrieben
>>>Auf der Strecke SCN-BER muss endlich mal eine Billigairline in Konkurrenz zur Cirrus fliegen.

 

Wenn die einen Markt auf SCN-BER saehen, der mehr als 100 Hanseln pro Tag gross ist, kaemen die schon, keine Sorge. Und, ist HHN wirklich so weit weg?

 

100% Zustimmung zu allen Argumenten bei allen Punkten, sickbag. Aber was hat HHN damit zu tun? Hier geht's doch um SCN-BER und BER gibt es auch von Lautzenhausen aus nicht...

Geschrieben

>>>Aber was hat HHN damit zu tun? Hier geht's doch um SCN-BER und BER gibt es auch von Lautzenhausen aus nicht...

 

Hast recht. Das war mehr generell gemeint in dem Sinne, dass die Region low-cost-technisch nicht unterversorgt ist.

Geschrieben

Lieber Sickbag, wenn ich nach Berlin will nutzt mir HHN in der Tat herzlich wenig.

 

Das Problem ist, daß Cirrus in der Region groß mit Embraer 170 auf der SCN-THF-Strecke geworben hat. Und daß Paxe das Spiel nicht mehr mitspielen, wenn sie sich immer wieder mal in einer Mini-DO328 oder in einer alten Dash8-300 wiederfinden, ist nur nachvollziehbar.

 

Man kann auch nicht mit massig 184 Euro-Tickets Werbung schalten, die kein Mensch bekommt.

 

Weiter steckt in der Strecke weit mehr Potential als die 60.000 jährlichen Paxe, die die Strecke ja mal hatte. Viele fahren immer noch mit der Bahn oder fliegen billiger mit LH ab FRA.

 

Germanwings und GEXX (heute dann dba) hatten/haben Interesse an der Strecke.

 

Vielleicht tut sich ja was!

 

Zu Cirrus muss man noch sagen, daß sie wohl gutes Wachstum auf der THF-Strecke ab SCN haben. Es wird jedoch nicht reichen, den E170 dauerhaft auf der Strecke zu halten. (zur Zeit fliegt sie ja bei LH ab FRA). Die E145 wird verkauft! Welcher Typ fliegt dann 2006 nach BER?

 

Eigentlich eine Einladung an Billigairlines, hier mal einzugreifen!

Geschrieben

>>>Lieber Sickbag, wenn ich nach Berlin will nutzt mir HHN in der Tat herzlich wenig.

 

Vielleicht geht ja was ueber STN ;-)

 

 

>>>Das Problem ist, daß Cirrus in der Region groß mit Embraer 170 auf der SCN-THF-Strecke geworben hat.

 

Echt? Mhm. Ich glaube trotzdem nicht, dass der 08/15-Pax da einen grossen Unterschied erkennt. Der sieht den vergleichsweise guten Inflight-Service, aber nicht, ob er in einem brasilianischen, deutschen oder kanadischen Flieger sitzt.

 

>>>Und daß Paxe das Spiel nicht mehr mitspielen, wenn sie sich immer wieder mal in einer Mini-DO328 oder in einer alten Dash8-300 wiederfinden, ist nur nachvollziehbar.

 

Mir persoenlich ist die Dash 8 wegen des Platzangebotes sehr viel lieber als der ERJ145. Im Vergleich D38/ER4 haelt es sich in etwa die Waage. Zur E70 kann ich noch nichts sagen, den probiere ich erst in vier Wochen aus. Aber generell denke ich, wie gesagt, dass der Passagier, wenn er gut gefuettert wird, ueber solche Kleinigkeiten hinwegsieht.

 

 

>>>Man kann auch nicht mit massig 184 Euro-Tickets Werbung schalten, die kein Mensch bekommt.

 

Die werben ernsthaft mit 184-EUR-Tix? Wow, wenn das gewisse Forumsmitglieder, die alles ueber 25 EUR oneway fuer Halsabschneiderei halten, saehen, begingen sie sofort aus Verzweiflung rituell Selbstmord.

 

Aber ernsthaft, 184 EUR halte ich nicht fuer einen Einstiegspreis, mit dem man gross werben kann.

 

 

>>>Die E145 wird verkauft! Welcher Typ fliegt dann 2006 nach BER?

 

Nach dem aktuellen Stand wohl die Dash. Knowing me/Knowing you und vor allem Knowing C9 wunderte mich aber auch eine der (mittlerweile wievielen?) D38 keineswegs.

Geschrieben

Um das ganze mal ein wenig aufzulockern ein paar Infos.

 

Eine der Do 328 Props (D-CPRP) ist verkauft. Einer der beiden Do 328 Jets geht nach Beirut zu Cirrus Middle East.

 

Die Do 328 fliegt nur dann zwischen SCN und Berlin, wenn via MHG geflogen wird, dies ist an bestimmten tagen der Fall, wenn es aus Paxzahltechnischer Sicht absolut dumm wäre, mit 2 fast leeren Maschinen zu fliegen.

 

So alt sind unsere guten Dash 8 nun auch wieder nicht. Ok, nicht mehr die modernsten, aber immer noch die Arbeitspferde der Flotte. Haben im Durchschnitt weniger AOG wie die wesentlich moderne Do 328.

 

Die Flugzeiten sind wirklich nur minimal länger und der Service an Bord ist auf allen Flugzeugen gleich.

 

Das Cirrus bei einigen keinen guten Ruf hat, ist jedermanns eigene Sache. Daß man die Flotte sehr gezielt nach Paxzahlen einsetzen kann liegt auf der Hand. Die Dash 8 ist grad durch ihre hervorragenden Langsamflugeigenschaften und Kurzstartfähigkeit für Flughäfen wie Mannheim, London City und Lugano das beste was eingesetzt werden kann.

 

Eine 2. ERJ 170 bzw 190 wird wohl auch bald kommen, wenn sich das bewahrheitet. Das man diese Flieger eher für Strecken einsetzt die weiter sind wie SCN-THF dürfte auch jedem klar sein, weil nur auf solchen Strecken fliegen die Gewinnbringend und können auch ihren Geschwindigkeitsvorteil ausnutzen.

Geschrieben

@ C9T

 

Seit wann ist denn die CPRP verkauft und vorallem an wen? Also diese Woche flog die noch munter die MHG-HAM bzw. MHG-THF Linie.

Die EMB 145 steht ja schon länger auf der Verkaufsliste, aber ob ein 2. EMB 170 kommt, scheint mir im Moment eher fraglich. Mal sehen wie im Hause C9 die Zukunft aussieht.

Geschrieben
Auf der Strecke SCN-BER muss endlich mal eine Billigairline in Konkurrenz zur Cirrus fliegen. Was sich Cirrus auf dieser Strecke abhält, ist ja nicht mehr normal!

 

1. Von wegen Billigtickets: Die billigsten Tickets kosten doch immer 200 Euro mit allen Gebühren...

 

Kann nur hoffen, daß dba/EZY/4U diesem Treiben mal ein Ende setzen!

 

200 Euro ist ein meiner Meinung nach absolut angemeßener Betrag für diese Strecke! Es müssen auch Kosten gedeckt werden: Wartung, Personal etc.

Diese Billigmentalität geht mir furchtbar auf den Keks. Hauptsache der Preis stimmt, der Rest ist egal!

Wenn erstmal die Billigflieger untereinander den Kampf ausgetragen haben und nur noch 2 oder 3 übrig sind werden die Preise dort auch wieder steigen!

Geschrieben

Die D-CPRP wird wohl zum Jahreswechsel gehen. Gekauft hat sie eine Firma in Norddeutschland, die damit Exklusiv Charter fliegen wollen.

Name irgendwas mit Exklusiv air oder so

Geschrieben

Habe heute gesehen das C9 auch FRA-FMO mit DH3 fliegt für LH. Das ganze 3x. Alle derzeitigen C9 Flüge für LH gehen bis Flugplanwechsel Ende Oktober. Also auch FRA-VRN mit E170. Desweiteren mit DH3 den Abendkurs FRA-FDH.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...