Zum Inhalt springen
airliners.de

Bestes Vielflieger Programm?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin zur Zeit noch M&M Mitglied, da die aber ihre Regeln inzwischen so geändert haben das für mich jeglicher Status unerreichbar ist, obwohl ich mind. 5 x im Jahr BER/BKK fliege, 1 X BER/AUS und dazu noch ca. 15 mal innerdeutsch, allerdings immer in den günstigen Klassen, frage ich mich jetzt welches Programm mir am ehsten zum begehrten Status verhilft? Wie gesagt immer nur günstige Tickets in Eco dafür aber reichlich - hat jemand Tipps?

Geschrieben

versteh Dein Problem nicht, schau doch mal in den M&M-Meilenrechner:

 

Also BER-BKK-BER in BK W,S bringt 6.575 Meilen (hin- und zurück)

und BER-SYD-BER in BK W,S bringt 11.411 Meilen (hin- und zurück)

und innderdeutsch bring jeder einzelne Flug 125 Meilen in den billigsten Klassen

 

Also mit 5 x BER-BKK-BER in Summe 32.875 Meilen und 1 x Australien 11.411 Meilen kannst Du leicht Deinen FTL-Status halten (mind. 35.000 Meilen).

 

In der Berechnung ist kein Executive Bonus enthalten.

Geschrieben

Also mein letzter Flug nach BKK hat bin W so ca. 2500 M gebracht (hin & zurück), mit Aus ist leider nicht der Kontinent sondern die Stadt (Austin/TX) gemeint. Ausserdem hätte ich gerne *Gold Status

Geschrieben
Ausserdem hätte ich gerne *Gold Status

 

 

Offensichtlich hätte die Airline dich aber nicht allzu gerne als Goldpatienten... äh Kunden.

 

Mal ehrlich, offensichtlich wurde M&M doch genau deswegen verändert, um Wenigzahler um den Status zu bringen, was ich - persönlich - auch verstehen kann. Was brauchst du den Status denn so dringend?

Lounges - kann man den Eintritt auch erkaufen.

Mehr Freigepäck - verschick den Kram doch mit der Post

Bessere Upgradechancen (?) - Wenn du C willst, kauf C...

Keinen Meilenverfall - nimm die LH CC

 

Aber nach der Meckerei noch einen Tipp. Für relativ wenig Geld mehr bekommst du bei den meisten Airlines ein Ticket in V-Klasse. Damit gibts auch volle Meilen.

Geschrieben

sorry, hab bei AUS einfach nicht nachgedacht, dennoch müsste es lt. M&M sich auf FTL ausgehen. Aber wie schon ausgeführt wurde soll der Status auch nicht mit Billigtickets erhalten werden können - ist ja auch nur fair.

 

ich sammle momentan meine Meilen by Skyteam und hab nun ein paar Flüge in Zukunft wo die Star einfach die besseren Verbindungen hat. Also hab ich mich mal schlau gemacht über die erforerlichen Meilen für den Status. Was mich schon erschreckt ist aber, dass man die Meilen lt. M&M-Homepage dann offensichtlich nicht bekommt, das sollte nicht sein.

Geschrieben

@joBER

Klar wurde das Programm geändert um Wenigzahlern ihren Status zu nehmen. Aber durchdacht ist das nicht, gerade bei Innerdeutschen Flügen entscheidet immer häufiger das Controlling welche Linie bevorzugt zu buchen ist, wenn man dann dem Herren Reisenden nicht irgendwie motiviert doch LH zu fliegen wandert noch mehr Geschäftsverkehr zu dba o.ä.. Ich brauch den Status a. wegen der Gepäckfreigrenzen und b. sind z.B. die Lounges von Thai netter als die in die ich in BKK mit meiner Priority Card komme. Und die Hoffnung auf ein Upgrade gebe ich nunmal auch nicht auf.

Geschrieben

Ich nochmal, ich denke generell ist es nicht "fair" wenn die Airlines die Kunden die ein günstiges Ticket haben "schlechter" behandeln, sie behandeln ja auch ECO Vollzahler nicht besser (ausser bei den Meilengutschriften). Zudem hat man doch bei der Buchung wenig Chancen auf die Buchungsklasse Einfluss zunehmen (zumindest wenn man bei einem Reisebüro/Internetreisebüro bucht). Und ich denke das im Wettbewerb jeder Kunde zählt, denn auch bei den günstigen Tarifen kommt Geld bei der Gesellschaft an.

Geschrieben

Ich halte es für einen Fehler diese Art der Kundenbindung aufzugeben... für jeden Privatreisenden zählt doch nun wirklich nur noch der Preis und in diesem Preiswettkampf wird Lufthansa nicht auf Dauer führend sein. Und in den letzten Jahren ist es der LH doch gerade - im Vergleich zu anderen "klassischen" Airlines - wirtschaftlich ganz gut gegangen, indem Qualität und nicht unbedingt der allerletzte Discountfare die Hauptrolle spielte.

 

Tja, und wer 40 und mehr Segmente im Jahr fliegt, ist ein Stammkunde und sollte auch entsprechend behandelt werden, egal in welcher Buchungsklasse er fliegt.

Geschrieben

@janf

 

Ganz meiner Meinung, zudem hat LH mit ihrer Eco auf der Langstrecke wirklich kein besonders gutes Produkt im Wettbewerb. Aber im "Geiz ist Geil" Deutschland zählt nur noch der Preis - vor Gebühren.

Geschrieben

Tja, und wer 40 und mehr Segmente im Jahr fliegt, ist ein Stammkunde und sollte auch entsprechend behandelt werden, egal in welcher Buchungsklasse er fliegt.

 

Tja, lt. M&M hat man ja die Möglichkeit mit 40 Statussegmenten auch den FTL Status zu erhalten bzw. 120 Statusflüge für SEN.

 

Nur es muss auch klar sein, dass jemand mit einem 99,00 EUR Ticket nicht die selben Meilen erhalten sollen wie jem. mit 700,00 EUR Tickets.

Geschrieben
Tja, lt. M&M hat man ja die Möglichkeit mit 40 Statussegmenten auch den FTL Status zu erhalten bzw. 120 Statusflüge für SEN.

 

Nur es muss auch klar sein, dass jemand mit einem 99,00 EUR Ticket nicht die selben Meilen erhalten sollen wie jem. mit 700,00 EUR Tickets.

 

Genau, ich hab akzeptiert, dass ich in billigen Buchungsklassen längere Zeit brauche, um ein "Geschenk" in Form eines Freiflugs oder eines Upgrades zu bekommen - ob nun 125 Meilen nicht ein bißchen sehr wenig ist, sei mal dahingestellt.

Aber die Abschaffung der Statussegmente zum 01.04., damit hat Lufthansa die Schraube einfach überdreht...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...